Gemeinsam halten wir das Licht

Wenn du Angst hast, atme bewusst ein und aus. Wenn dir schwindelig wird, spüre den Boden unter deinen Füßen.
Wenn du Angst hast, atme bewusst ein und aus. Wenn dir schwindelig wird, spüre den Boden unter deinen Füßen.
Man muss nie verzweifeln, wenn etwas verloren geht, ein Mensch oder eine Freude oder ein Glück; es kommt alles noch herrlicher wieder.
Von Johanna Kreuzheck. Solange ich denken kann, gibt es eine treue Begleiterin in meinem Leben, die all die Jahre nie von meiner Seite gewichen ist… meine Scham. Auch wenn sie nicht immerzu sichtbar und spürbar war, so war sie doch…
Wenn das kein Grund zum feiern ist! Seit 10 Jahren formt die Gemeinwohlökonomie ein Wirtschaftsmodell der besseren Zukunft. Die Grafik zeigt die Meilensteine aus zehn Jahren Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung. Über die Gemeinwohl-Ökonomie Die weltweit agierende Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung wurde 2010 ins Leben gerufen. Sie…
2018 baute ich erstmalig das erhabene und bizzarre Heilkraut Sonnenhut (Echinacea purpurea) an. Es forderte mich schon damals auf, mich ganz einzulassen, Strümpfe und Schuhe auszuziehen und die Same mit dem baren Fuß in die Erde zu bringen.
Ackerbaum ist eine junge Baumschule aus dem Nordpfälzer Bergland. Janine Raabe und Paul Müller haben einige Jahre Erfahrung in der regenerativen Landwirtschaft, der essbaren Gartengestaltung und dem Schaffen von kleinen und großen Paradiesen. Dadurch können sie eine kompetente und praxisnahe…
Eine Begegnung von Stephanie Ristig-Bresser mit Rob Hopkins und der Transition Town-Bewegung. Stell Dir vor, wir reisen zehn Jahre in die Zukunft. Es ist das Jahr 2030. Kaum zu glauben, aber wahr: Deutschland hat tatsächlich die Klimaneutralität erreicht. Wie sähe…
Von Claudia Shkatov. Wenn Du gerade etwas oder jemanden verlierst, das/der Dir viel bedeutet, dann wisse bitte Folgendes:
Komm in den Frieden, raunt das Herz. Ich komme in Frieden, ruft der Verstand. Friede sei mit dir, segnet die Seele.
Die Klänge des Waldes bilden eine Open-Source-Bibliothek „Sounds of the Forest“. Eine wachsende Soundkarte, die Töne und Texturen aus den Wäldern der ganzen Welt zusammenführt.
Von Claudia Shkatov. Gestern Abend hatte ich wunderbares Treffen mit einer jungen Frau. Es war eine Art ‚blind date’. Eine gemeinsame Freundin hatte uns zusammengeführt.
Ich glaube zutiefst an eine Menschheit, die aufsteht, die erwacht und die für ihre Rechte einsteht.
Von Sabrina Gundert. Als ich schauen wollte, ob es den Seminartitel „Wo die weisen Frauen wohnen“ schon gibt, bin ich auf dieses Buch gestoßen: „Wo die wilden Frauen wohnen“ von Anne Siegel. Es trägt den Untertitel: Islands starke Frauen und…
Gute Idee und Umsetzung: Die aktuelle Ausgabe des STERN ist monothematisch und zusammen mit Aktivistinnen und Aktivisten von Fridays for Future Deutschland entstanden. Dabei geht es ausschließlich um den Klimawandel. Das Heft erschien am 25.09.2020, am Tag des letzten globalen…
Mitten in den Pandemie Zeiten richtet sich das „Logbuch der Hunderjährigen“ wohltuend danach aus, was wir FÜR unsere Gesundehit tun können und nicht GEGEN etwas, was sich sowieo ständig verändert.
Von Barbara Campiche. Nie hätte ich erwartet, dass mich ein Berg so aus der Fassung zu bringen vermag. So komplett und total. Ich habe nicht nur den Boden unter den Füssen verloren, sondern auch mein ganzes Ich-Konzept. Oder das, was…