Biko: Peter Gabriel Play around the World
“You can blow out a candle, but you can’t blow out a fire. Once the flames begin to catch, the wind will blow it higher.” – Peter Gabriel, Biko
“You can blow out a candle, but you can’t blow out a fire. Once the flames begin to catch, the wind will blow it higher.” – Peter Gabriel, Biko
„Wir leben von der Natur. Dort kommen wir her. Die Lektion aus der Pandemie ist nicht, dass die Menschheit nun Angst vor der Natur haben soll. Sie muss sie erneuern, annehmen und begreifen, wie sie mit ihr Leben und von…
Einleitung von Claudia Shkatov. Wir alle finden gerade die Liebe in uns. Oder soll ich sagen, ‚Wir finden uns in der Liebe‘? Für mich ist es das Gleiche. Jeder tut es auf seine Weise. Ein Freund von mir schickte mir vergangene…
Nur mit Schneeschuhen, Seilen und der Inspiration, „etwas Schönes zu erschaffen“, kreiert eine Gruppe finnischer Freiwilliger komplexe, riesige Kunstwerke in den Schnee Finnlands.
Die Naturzerstörung kommt uns teuer zu stehen. Der britische Ökonom Partha Dasgupta berechnet den imensen finanziellen Schaden, den die Welt durch Umwelt- und Artenvernichtung erleidet, und schlägt neues Wirtschaftssystem vor. Mehr bei standard.at.
Die aktuellen Entwicklungen haben das Team von das Team von GESUNDHEIT AKTIV dazu bewogen, den bekannten Virologen und Epidemiologen Klaus Stöhr in einem Live-Talk mit Dr. Steffen Rabe, Kinderarzt und Experte in Sachen Impfungen, ins Gespräch zu bringen.
Von Andrea Dechant. Der Valentinstag am 14. Febuar hat eine wechselhafte Geschichte. Begonnen hat alles mit lustvollen Göttinnen-Festivals, dann wurde es ganz fromm und heilig, zwischendurch war er ein Unglückstag, mancherorts verboten, dann wieder Anlass für neckische Spiele.
Drei Dinge habe ich zu lehren: Einfachheit, Geduld und Mitgefühl.
Jan Philipp Bleeke, ein Winzer an der Mosel, hat kein Weingut und kein Vermögen. Mit seinem Projekt, das WeinliebhaberInnen zu Mit-WinzerInnen macht, trotzt er den Regeln der Markwirtschaft. Seine solidarische Weinwirtschaft bezieht die Konsumenten in den Produktionsprozess mit ein. Reportage…
2021: Das Jahr des Büffels nach den chinesischen Tierkreiszeichen. Es beginnt am 12. Februar und dauert bis zum 31. Januar 2022. Das Jahr des Metall-Büffels kommt gleich nach dem Jahr der Metall-Ratte (2020) und vor dem Jahr des Wasser-Tigers (2022).
MBarak Elboukhari ist Gnaua-Musiker und in der Wüste geboren. ZAida Karnowski ist Münchnerin, Autorin und dem Ruf ihres Herzens gefolgt. Zu ihrer Überraschung war es keine Reise, sondern eine Heimkehr.
Die frisch formierte Koalition in Münster nimmt Gemeinwohl-Ökonomie in ihren Koalitionsvertrag auf. Mit diesem Schritt bekennen sich Bündnis90/Die Grünen/GAL, SPD und Volt zur Gemeinwohl-Ökonomie und richten als erster Stadtrat überhaupt ihre Wirtschaftspolitik umfassend an dem nachhaltigen Wirtschaftsmodell aus.
Die MacherInnen von Wohnwagon laden zur ersten Modulhaus-Messe – am 19.2.2021 ab 15.00 Uhr online. Sie schreiben: „Unabhängig leben, Wurzeln schlagen in einem Zuhause das uns richtig gut tut – was könnte wichtiger sein, als die Gestaltung des Raums, in…
Von Delia Hofmann. Der Weg des Clowns, der Clownin wurde für mich zur Berufung. Mimi (die Clownin in mir) schafft die Verbindung zwischen geistiger und materieller Welt.
Jeder Mensch entwickelt in der Kindheit eine Blaupause für Beziehungen: den so genannten Bindungsstil. Noch Jahrzehnte später bestimmt er, welche Paare miteinander glücklich werden. Mehr bei Spektrum Wissenschaft
Ja!: 185 Schauspielende outen sich. Sie fordern eine Debatte über Sichtbarkeit für Lesben, Schwule, Bisexuelle und trans Personen – und bekommen dafür international Aufmerksamkeit. Mehr in der SZ