Handy Knigge
15 gute Erinnerungen, wie ich das Handy gut nutze: Dein Smartphone mag dich Personen näherbringen, die weit weg von dir sind. Aber es entfernt dich auch von jenen, die neben dir sind. Gregor Iwanoff Hier mehr.
15 gute Erinnerungen, wie ich das Handy gut nutze: Dein Smartphone mag dich Personen näherbringen, die weit weg von dir sind. Aber es entfernt dich auch von jenen, die neben dir sind. Gregor Iwanoff Hier mehr.
Vielfalt, Schönheit, Nutzen – der drei Zonen Garten, ein Insektenparadies. Markus Gastl spricht über seine Passion, ein Insektenparadies zu erschaffen. Er nutzt seit Jahren jedes nur erdenkliche Material, wendet Methoden der Permakultur an und gestaltet ganz im Sinne aller seiner…
Matthias Fersterer tauschte sich in der OYA mit Susanne Fischer-Rizzi über Trauer und Verlust in Zeiten des Klimawandels aus – und über Chancen durch eingewanderte Bäume der Hoffnung.
Yoga heißt wörtlich übersetzt „Webstuhl“. Dieses Wort symbolisiert das Verweben des Yogins mit dem Kosmos. Denn weit über die körperliche Ertüchtigung an zwei, drei Stunden des Tages hinaus zielt die gelebte Praxi des Yoga darauf, innen wie außen im Einklang…
Heute Nacht trommelte der Regen so vehement ans Fenster, dass ich mich wieder an diesen wundervollen Song erinnerte: Rain of Blessings (oder snow 🙂 von Deva Premal und Miten.
Von Jumana Mattukat. Tränen des Verlassens Tränen des Weggehens Tränen des Zerstörers eines Glücks Wo gehen diese ungeweinten Tränen hin?
Wie berührend schön ist das denn. Leon Collins mit einer wunderschönen Steptanz-Interpretation. Die Musik, zu der er so genial tanzt, hat der Schöpfer der Wiener Operette, der Österreicher Carl von Suppè komponiert.
Spirituelle Ökologie/ Tiefenökologie von Mia Brummer. Unser Bedürfnis, uns selbst und die Welt, in der wir leben, zu verstehen, ist eines unserer Grundbedürfnisse. Wir müssen uns verorten, müssen unsere Beweggründe erforschen und verstehen, damit wir immer weiter in die Antworten…
Sieben Tage die Woche rund um die Uhr geöffnet: Ein Mini-Supermarkt kombiniert Dorfladen-Feeling mit Online-Service. Der Onlineshop myEnso verpasst Tante Emma ein Upgrade zu Tante Enso – online ordern und vor Ort einkaufen. Hier bestimmen die Kunden, welche Produkte im…
Menschen können fliegen, durch Mauern gehen, mit Tieren sprechen: Wenn wir träumen, tauchen wir in eine Welt mit eigenen Gesetzen ein. Neben Psychologen und Neurobiologen beschäftigen sich zunehmend auch Kulturwissenschaftler mit unseren Traumwelten. Feature auf Deutschlandradio.
Weiße Flocken weben weise ein Netz der Stille in den Raum. Lautlos wird die Welt, als hielte sie den Atem an.
Der Waldspaziergang, ein Picknick im Park oder Urlaub auf Balkonien: Dem Alltagsstress entfliehen viele von uns in der Natur. Deutsche Forscher haben dazu eine einleuchtende Rechnung aufgestellt: Je größer die Vogelvielfalt in unserer Umgebung, desto zufriedener sind wir. Mehr bei…
Marianne Williamson auf facebook am Tag nach den Auschreitungen im Capitol. Ich möchte heute Abend ein wenig über Wunder mit Ihnen teilen. Der erste Satz in Ein Kurs in Wundern besagt, dass „es keine Reihenfolge der Schwierigkeit von Wundern gibt“,…
„Die Göttin der Fülle und des Überfluß – Sie möchte Dich erinnern, dass Du Fülle und Überfluß auf allen Ebenen erleben kannst, wenn Du es Dir selbst erlaubst. Fülle und Glück sind dein Geburtsrecht. Erinnere Dich!“ Danke Katharina Müller. malt…
Von Sabrina Gundert. Ich stehe in der Sonne, der Nebel hat sich gelichtet und ich realisiere auf einmal: All das, von dem ich dachte, es hätte mit mir zu tun, hat gar nichts mit mir zu tun.
Die brasilianische Künstlerin Juliana Notari hat die bewegende Skulptur „Diva“, 33 Meter lang und aus Beton und Harz, hergestellt. Als Notari die Installation kürzlich enthüllte, sagte die Künstlerin, sie zeige eine Vulva und eine Wunde. Damit wolle sie die Beziehung…