Zum Abschluss Bäume pflanzen
Alle Absolventen auf den Philipinnen müssen zu ihrem Schul- oder akademischen Abschluss 10 Bäume pflanzen. Das könnten pro Jahr mindestens 175 Millionen neue Bäume sein. Tolles umweltfreundliches Gesetz mehr hier.
Alle Absolventen auf den Philipinnen müssen zu ihrem Schul- oder akademischen Abschluss 10 Bäume pflanzen. Das könnten pro Jahr mindestens 175 Millionen neue Bäume sein. Tolles umweltfreundliches Gesetz mehr hier.
Es war nicht ganz leicht, aus der Ruhe und Schönheit von Aditi heraus vier sehr lange Tage bei der Biofach in einem gigantischen Messezentrum mit wenig Tageslicht, dafür einer Flut von Eindrücken, Informationen und Kontakten zu verbringen.
Von Regina Tamkus. In Paarbeziehung zu leben berührt unser tiefes Wesen vom Menschsein, unser Zugehörig Sein. Wir brauchen diese Erfahrungen, stimmig gemeint und geliebt zu sein, um uns entwickeln zu können.
Ich durfte die beeindruckende Grandmother Flordemayo zum ersten Mal 2010 an der Externsteinen erleben. Schon damals erinnerte sie uns in einer beeindruckenden Zeronomie an die Heiligkeit des Wassers und das wir es in den nächsten Jahrzehnten besonders zu schützen haben.…
Um ihre Vorstellungen einer Landbewirtschaftung im Einklang mit der Natur Wirklichkeit werden zu lassen, kaufte sich Evelin Rosenfeld einen Berg. Es ist ein kleiner Berg, eher ein Hügel am Ortseingang von Roßfeld. Aber er ist groß genug, um ihren Plan…
Ein bezauberndes Video von Liziqi aus China, indem sie sich und ihrer Großmutter ein Frühstück zubereitet. Ein Video wie eine Meditation.
Der erste Tiny Forest Deutschlands entsteht in der Uckermark. HNEE-Studenten wollen rund 2.500 Gehölze auf einer Wiese pflanzen und damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Idee beruht auf der Methode des japanischen Biologen Akira Miyawaki.
Zwischen Himmel und Erde befindet sich unsere jetziges Zuhause. Ob wir es glauben oder nicht für immer ist es nicht.
In Anlehnung an ein traditionelles Passah-Seder werden die Ereignisse des Exodus von Moses, Aharon, dem Todesengel, Jesus und dem Vater des Regisseurs nacherzählt. Aber es gibt noch eine andere Seite dieser Geschichte: die der Göttin, der ursprünglichen Gottheit der Menschheit.
V-Day! Das V steht nicht nur für Valentin sondern auch für Vagina, Vulva und vor allem für Victory over Violence. Mehr im artedea Blog. Mehr zum V-Day und One Billion Rising hier.
Dorothea Ristau begrüßt in diesem Podcast Flora-Ulrike Henkert vom AnuKan-Zentrum für Berührungskunst. Diese gibt seit Jahren sinnliche Massagen und verfügt über sehr viel Wissen im Feld der „Sexualität & Heilung“. Sie erichtet auf sehr anschauliche und spannende Weise von ihren…
Ungewöhnlich früh sind dieses Jahr schon Storch und Kranich an die Elbe zurückgekehrt.
Ab diesem Sommer werden Reis, Bananen und Ananas in Berliner Schulen ausschließlich aus fairem Handel stammen. Rund 30 Tonnen Reis und knapp eine halbe Million Bananen verbrauchen Berliner Schulkantinen pro Monat. Diese Produkte werden in Zukunft aus dem fairen Handel…
Von Sonja Seppi. Maria Adela Palcos reist trotz ihrer 89 Jahre noch in der Welt herum, um die von ihr experimentel entwickelte Methode Rio Abierto nicht nur zu tanzen, sondern die tieferen Möglichkeiten aufzuzeigen: „Wie können wir in Zeiten, wo…
Von Sabrina Gundert. Das Licht hier ist heute Morgen unglaublich klar. Nach zwei Tagen Sturm und Regen in der Nacht, war es heute Morgen, als ich die Vorhänge vor meinem Schlafzimmerfenster aufgezogen habe, ein unglaubliches Licht, das mich erwartete. Klar,…
Dipl.-Forstwirt Philipp Gerhardt setzt sich für eine Baumfeldwirtschaft ein. Dabei zeigt er Lösungen auf, um sie gemeinsam mit engagierten Landnutzern umzusetzen. Seine Vision der Landwirtschaft ist eine Baumfeldwirtschaft, die Frucht tragende Bäume auf dem Acker mit ein schließt. Also aufbäumen…