7 Jahre nur gute Nachrichten

Wir feiern Geburtstag: 7 Jahre nur gute Nachrichten – über 3.650 sind es inzwischen. Und was macht ein newslicht aus?
Wir feiern Geburtstag: 7 Jahre nur gute Nachrichten – über 3.650 sind es inzwischen. Und was macht ein newslicht aus?
Hast Du Lust, mich auf meinem Spaziergang zu begleiten? Dem Alltag zu entflieh‘n? Komm! Wir machen einen Ausflug an die Elbe schwärmen aus, lassen Gedanken schweifen, geben ihnen Raum hinaus in die Unendlichkeit. Wir hegen Wünsche und Träume, die uns…
Es war absurd: Getrennt lebenden Eltern mit Hartz-IV-Bezug sollte Geld gestrichen werden. Ihnen drohte eine Kürzung für die Tage, an denen ihre Kinder mit dem anderen Elternteil zusammen sind. Als sie die Meldung las, wollte Anna Petri-Satter etwas dagegen tun
Warum sind Frauenfreundschaften so wichtig? Viele interessante Antworten von den Schauspielerinnen und alten Freundinen Jane Fonda und Lily Tomlin. Zitat: „Forscher fanden heraus, dass das Fehlen enger Freundinnen der Gesundheit genauso schadet, wie Rauchen und Übergewicht.“
Allzuoft lohnen sich Reparaturen nicht, weil ein Neukauf schlichtweg biller ist. Schwedens Regierung will das jetzt ändern. Die rot-grüne Regierung dem Parlament einen Gesetzentwurf vorgelegt, der die Mehrwertsteuer von Reparaturdiensten aller Art von bisher 25 Prozent auf 12 Prozent senkt.
Die Big Five der einfachen Hausmittel kannten schon unsere Großeltern: Natron, Soda, Essig, Zitronensäure und Kernseife. Lange gerieten sie in Vergessenheit aber jetzt werden sie wiederentdeckt, denn mit ihnen lassen sich fast alle industriell hergestellten Drogerieprodukte ersetzen und viele Herausforderungen…
Es war ein einmaliges Erlebnis, den Dome innerhalb von wenigen Tagen in den Himmel wachsen zu sehen. Zum Richtfest strömten die Menschen auf der Wiese in Glienitz zusammen und es war ein wunderschön magischer Moment als im Sonnenuntergang der Segen…
Von Cornelia Dollbaum-Paulsen. Gina Schöler ist hauptamtlich Glücksministerin mit Leidenschaft und Überzeugung. Jetzt hat sie ein Buch geschrieben, mit dem sie viele Glücks-SucherInnen bezaubern wird. Denn: die 222 Anstiftungen zum Glück sind durch und durch alltagstauglich und als tägliche Inspirationsquelle…
Auszüge aus “Mut zum Lebenswandel – Wie Sie Ihre biografischen Erfahrungen sinnvoll nutzen“ von Brigitte Hieronimus. Wenn wir biografisch zurückschauen auf die Phase zwischen 14 und 35, stellen wir fest, dass wir damals wegweisende Entscheidungen trafen, mit denen wir erst…
Von Chameli Ardagh. Die Rückkehr der Göttin wird nicht das Ego füttern oder befriedigen. Es wird viel geredet dieser Tage über weibliches Erwachen und Empowerment (Ermächtigung/ Befähigung), und einer der Fallstricke, die ich sehe und die sich jetzt gerade im…
Manchmal trügt der grüne Schein. Wer sich für grünen Strom entscheidet, will etwas für die Umwelt tun. Daher soll das Geld – auch nicht zum Teil – nicht bei Firmen landen, die nebenbei oder sogar hauptsächlich konventionellen Strom verkaufen oder konventionellen…
In einer Grundschule in Baltimore (USA) müssen die Schüler nicht nachsitzen, sondern meditieren. Mit Erfolg: Seit in der Coleman-Schule regelmässig meditiert wird, sind Konflikte zwischen Schülern merklich zurückgegangen; Beurlaubungen gabs überhaupt keine mehr.
Ein qualitativ hochwertiger Naturkorken weist im Vergleich zum Aluminium-Drehverschluss oder zu Plastik- und Glaszapfen die beste Ökobilanz auf. Diese wird noch besser, wenn die Korken recycelt und wiederverwertet werden. In Deutschland führt z.B. der Landesverband Hamburg des Naturschutzbundes Deutschland (NABU)…
Von Carmen Piltz. Jeder Mensch trifft jeden Tag Entscheidungen. Bei Entscheidungen geht es darum, eine Richtung festzulegen, nach der man sich bewegen oder orientieren will, es geht um die Auswahl zwischen vielen Möglichkeiten und letztendlich die Festlegung auf eine bestimmte…
Von Anna Haußer. Unser aller Streben nach dem Glücklichsein hat eine Basis, zwei Säulen und nicht weniger als 4 Perspektiven. Unsere Bedürfnisse arbeiten und pulsieren in jeder Zelle unseres Körpers. Sie sind die Basis. Jedes Verhalten ist auf Bedürfnissen gegründet.
Von Monika Kirschke. Der Oktober ist der Monat der Waage, der Erntedankfeste, der Befreiung und der Erneuerung. Es ist auch die Zeit des Abschiednehmens, des Loslassens von der Wärme des Sommers und der wohlig wärmenden Herbstsonne.