Poesie: Glaube und Dunkelheit

Von Lothar Zenetti Ich glaube an die Sonne auch wenn sie nicht scheint.
Von Lothar Zenetti Ich glaube an die Sonne auch wenn sie nicht scheint.
Görlitz ist eine reich beschenkte Stadt. Denn jedes Jahr seit 1995 geht auf dem Konto der ostsächsischen Stadt eine Altstadtmillion ein. Wie der mdr berichtet meldete sich erstmals im Winter 1995 ein Rechtsanwalt aus München und sagte, dass er im…
Eine Suppe für jeden kalten Tag und für alle aktuell Grippe-Geplagte. Nach dem Motto „Kurz und Gut“ ist diese wärmende, Energie gebende Suppe in 20 Minuten gekocht.
Wie viel Platz braucht man eigentlich zum Leben? Steigende Mietpreise, zunehmende Verstädterung, Sehnsucht nach mehr Einfachheit und Nachhaltigkeit – es sind viele Aspekte, die die Frage nach der richtigen Wohnform und den eigenen Wohnbedürfnissen sehr vielschichtig machen.
Zum Beginn der 7wöchigen Fastenzeit ein Sankalpa setzen: (san = „eine Ahnung, die sich im Herzen formiert hat“, kalpa = „die Regel, die vor allen Regeln beachtet werden muss“)
Von David R. Hawkins. Beim Loslassen geht es darum, die Emotion zur Kenntnis zu nehmen, ihr zu erlauben, an die Oberfläche zu kommen, mit ihr zu verweilen und ihr zu erlauben, ihren Lauf zu nehmen ohne den Wunsch zu hegen,…
Von Carmen Piltz. Unser Geburtstag ist unabänderlich festgelegt und er dient sogar zu unserer persönlichen Identifikation. Auf jedem Ausweis oder Pass ist – meistens direkt nach dem Namen- unser Geburtsdatum aufgeführt.
Seine gewaltfreie Kommunikation veränderte die Welt. Marshall Rosenberg ist am 7. Februar 2015 im Kreise sanft entschlafen. Danke sagen alle Giraffen und Wölfe 🙂
Sabine Schulz schenkt mit ihrer Kunst Balsam für die Seele. Dabei lässt sie Steine sprechen. Dot-Art heißt ihre von den Aborigines inspirierte Kunst. Uns hat sie in einem Interview mehr davon erzählt.
Autorin Barbara Pachl Eberhard hatte beim Spazierengehen eine verrückte Idee: „Im Schaufenster eines Frisiersalons lag ein Zettel: „Wegen Knieoperation voraussichtlich bis 31.1. geschlossen“. Und da dachte ich: Ich könnte ein Zettelchen dazukleben und „Gute Besserung“ draufschreiben. Die Idee habe ich…
Heute tanzen wieder weltweit Frauen, Männer und Kinder. One Billion Rising for Revolution läuft um den Erdball. Tanz auch Du, egal ob daheim, auf der Straße, im Büro, allein, zusammen – aber immer mit Freude! Wie schrieb Pink 2014: „…When…
Matthias Dhammavaro Jordan. Die Ursachen depressiver Erkrankungen und Angststörungen sind sehr komplex und haben viele, oft nicht verstandene oder nachvollziehbare Ursachen. Ich möchte hier eine Form der Depression betrachten, die ich als spirituelle Depression bezeichnen möchte. Meist in der dunklen…
Von Wolf Schneider. Die Frauenbewegung im Spannungsfeld zwischen Diesseits und Jenseits. Dem Militarismus der USA steht der gewaltbereite Islam gegenüber, beides patriarchale Herrschaftssysteme, auch wenn die Islamisten als der schwächere Teil zu deutlicheren Gewaltexzessen neigen. Muss dagegen nicht auch die…
Japan hat Erfolg und Grenzen des materiellen Wachstums besonders drastisch erlebt. Eine konstruktive Konsequenz dieser Erfahrung ist die Generation „De“. Christine Ax im Gespräch mit Junko Edahiro. Christine Ax: Junko, du sprichst und schreibst neuerdings über eine Generation „De“. Was…
„Wertschätzung – Respekt – Tanz“ im Rahmen von „One Billion Rising for Revolution: 1 Milliarde Menschen tanzen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen für Wertschätzung, Selbstbestimmung und Gerechtigkeit“ am 14.02.15 fand ein Workshop im Bremer Frauenvollzug statt. Workshopleiterin war Edda…
„Conflict Kitchen“ ist eine besondere Imbissbude in Pittsburgh, welche die Künstler Jon Rubin, John Pena und Dawn Weleski ins Leben gerufen haben, um auf besondere Art und Weise für Verständnis und Frieden zu sorgen . Denn sie verkaufen ausschließlich Speisen…