Poesie: WörterWirbelWind am 15.2.
Autorin Barbara Pachl Eberhard hatte beim Spazierengehen eine verrückte Idee: „Im Schaufenster eines Frisiersalons lag ein Zettel: „Wegen Knieoperation voraussichtlich bis 31.1. geschlossen“. Und da dachte ich: Ich könnte ein Zettelchen dazukleben und „Gute Besserung“ draufschreiben. Die Idee habe ich dann weitergesponnen.
Was wäre, wenn ich mit einem Packen Karteikarten (an der Ecke gelocht) und Fäden und Tixo (Klebeband) losginge und überall, wo mir liebe, nette, ermutigende, freundliche Mini-Botschaften einfallen, eine Karteikarte anbinde? Hinter Windschutzscheiben, an Haustüren, Müllcontainer, auf Fahrräder …
„Spread the words“, so würde es heißen, wenn überall auf der Welt an einem bestimmten Tag Menschen Wörter und Sätze verteilen würden. Glaubt Ihr, wird man verhaftet, wenn man unerlaubt Wörter verteilt?
Macht Ihr mit? Ich schlage vor: ab jetzt ist der Sonntag nach dem Valentinstag „spread the words day“. Heuer also am 15.2.
Neuer Titelvorschlag: „WörterWirbelWind“. Freu mich über die Begeisterung, die sich hier zeigt. Wörter tun so gut! Und wie schön, wenn wir dieses Gut-tun teilen!
Mehr auf der facebook-Seite
Liebe Bettina,
danke Dir sehr für diesen lieben Post! Heuer, 2016, gibt es wieder einen WörterWirbelWind-Tag, und zwar am kommenden Sonntag, 16.2. Wir sind auf facebook schon wieder bei den Vorbereitungen.
Alles Liebe!
Barbara
Danke dann poste ich nochmal auf facebook 🙂
Was für eine schöne Idee … aber dafür braucht’s ja eigentlich keinen extra Tag, sonst müsste ich ja noch ein ganzes langes Jahr darauf warten, es auszuprobieren, weil ich „den“ Tag verpasst habe. Also werd‘ ich gleich mal loslegen, beim Spaziergang mit dem Hund, mal sehen, welche nette Botschaft ich heute wem „posten“ werde;-)
Alles Gute
Anja