Soil in the City

„Soil in the City“ heißt die Demo mit Kunstaktion vor dem Brandenburger Tor, zu der das deutsche Team der europäischen Bürgerinitiative People4Soil (P4S) für Montag, 4. September, einlädt. Die Veranstaltung dauert von 10.30 bis 18 Uhr. Mehr zu Aktion und…

Rücklicht: Danke Louise Hay

Danke für all die kraftvollen Inspirationen und gute Reise Louise L. Hay! Sie war die Grande Dame unter den Autorinnen von Büchern zum Thema Lebenshilfe. 1926 in Los Angeles geboren, erlebte sie selbst keineswegs nur die sonnigen Seiten des Daseins,…

Mantras auf der Alster

„Leinen los!“ und aufgepasst! Am Sonntag, den 03.09.17 findet um 19:30h das vorletzte „Mantras auf der Alster“ Konzert von Julia und Yvonne statt! Diesmal tauchen alle zum Thema „Frieden“ gemeinsam in die Kraft der Mantras ein. Hier gibt es Tickets.

Gemeinschaft hilft

Während der Tropensturm Harvey die US-Golfküste verwüstet und schwere Überschwemmungen hinterlässt, treiben ein paar Lebewesen ganz entspannt durch die Fluten: Ameisen. Die Insekten bilden eine tatkräftige Floß-Gemeinschaft und schwimmen ohne größere Verluste auf der Wasseroberfläche dahin. Mehr in der SZ

Eine Welt ohne Fleisch?!

Wie sähe unsere Welt aus, würden wir kein Fleisch mehr essen? The End of Meat – Ein Dokumentarfilm über die Vision einer Welt ohne Fleisch, der Philosoph*innen, Wissenschaftler*innen, Künstler*innen und Aktivist*innen vorstellt, die sich mit Alternativen des Zusammenlebens von Menschen…

Kreativ manifestieren

Immer im August kaufe ich mir einen Terminplan für das nächste Jahr und beginne meine kommenden Kurse zu planen. So auch jetzt. Und so sitze ich vor meinen Zettelbergen und Notizen mit wunderbaren Ideen für spannende Kurse, neue Projekte, Bücher,…

Global Drum Prayer

Dieses weltweit synchronisierte Gebet am 29.8.2017 mit der Trommel dient der Reinigung von jedem Herzen, Geist und Spirit auf diesem Planeten. Für die Evolution von Frieden, Harmonie und Mitgefühl für jetzt und für künftige Generationen. Mehr hier

Psychotherapie durch Wandern

Reinhard Haller spricht im ORF über das Wandern als Form der Psychotherapie: „Je künstlicher und stressiger die Welt wird, umso größer wird das Verlangen nach Reduktion und somit nach einem natürlichen Leben: Enthaltsamkeit, Slow Food, sich bewusst, regional ernähren. Slow…