Gemeinschaftsgarten Allmende-Kontor zu ALDI

Liebe Freund*innen und Feinde des urbanen gärtnerns, die Discounter Aldi Süd und Aldi Nord greifen in einem Werbespot eine ganze Bewegung an, die sich für vielfältige, gesunde, ökologische und fair produzierte Lebensmittel einsetzt. Sie benutzen dabei ohne unsere Zustimmung den…

Drama, Drama

Von Sabrina Gundert. Wie sehr hatte ich doch immer geglaubt, ganz jetzt zu sein. Richtig gut darin, ganz im Moment zu sein. Das bin ich auch immer wieder, keine Frage. Sei es an Seminartagen oder in Coachingsitzungen, beim Fotografieren zwischen…

1 Liter Licht im Sonnenglas

Mein Lieblingslicht: Das Sonnenglas. Schenkt mit reiner Sonnenenergie für bis zu 12 Stunden Licht für Haus, Hof und Garten und ist ein echter Hingucker. Als künstlerischer Ausdruck kann das Glas individuell bestückt werden. Einfach, charmant, schön, wundervoll. Und mit jedem…

Die vier Versprechen

Von Don Miguel Ruiz. Erstens: Wähle mit Bedacht Deine Worte und sei untadelig mit Deinem Wort. Sprich mit Integrität. Sage nur das, was Du meinst. Vermeide es, Dein eigenes Wort gegen dich selbst oder andere zu richten. Benutze die Macht…

Pay as you feel

Gegen Lebensmittelverschwendung: Der erste Supermarkt mit Lebensmitteln z.B. mit kurz abgelaufenen Verfallsdatum hat in Großbritannien geöffnet. Hier können Menschen mit einem kleinem Geldbeutel zahlen, was sie fühlen. The Real Junk Food Projekt eröffnete den Laden in Pudsey, in der Nähe…

Pink Rishkas von Frauen für Frauen

Sexuelle Belästigung in Bus, Bahn, im Taxi – in Indien und Pakistan ist das für Frauen leider Alltag. Seit 2015 haben Frauen in Lahore eine Alternative: den „Pink Rikscha Service“. Jetzt gibt es auch in Mumbai den Fahrservice von Frauen…

Good Harvest: Woodstock

Wirklich eine gute Ernte: Woodstock von Joni Mitchell performet von dem schwedischen Duo Good Harvest. Das sind Hanna Enlöf and Ylva Eriksson, die sich slebst als musikalische Zwillinge beschreiben.

Friedenszeichen: Alternativer Nobelpreis geht nach Syrien

Der Right Livelihood Award, auch als Alternativer Nobelpreis bekannt, geht erstmals nach Syrien: an die Hilfsorganisation Weißhelme. Sie nennen sich offiziell „Syrischer Zivilschutz“, es sind Freiwillige, die dorthin eilen, wohin die Bomben fallen. Sie graben Verschüttete aus, löschen Brände und…