Schlagwort news

Unbesiegbare Sommer

Brigitte Hironismus Gedanken aus dem Buch „Vom Glück der Schlaflosigkeit“ Die Fenster sind nun weit geöffnet. Nachdenklich durchsuchst du den Himmel und erlaubst dir zum ersten Mal die stille Pracht deiner Seele. Das Tiefsinnige, das immer wieder zu dir spricht…

Ein Mann baut eine Kirche

Der 89-jährige Spanier Justo Gallego baut auf seinem Grundstück seit über 50 Jahren eine Kirche. Anfang der 60er Jahre wollte Justo Gallego sein Leben als Mönch verbringen und schloss sich den Benedektiner-Mönchen an. Wegen einer Tuberkulose-Erkrankung wurde er jedoch noch…

Chef mit Jobangebot von Herzen

Diese wahre Geschichte von spontaner Hilfsbereitschaft sollte viele Nachahmer finden. Herbert Hartl schrieb bei facebook: „Spricht mich vergangene Woche ein Mann um die 45 Jahre mit schüchterner und zittriger Stimme am Abend auf der Straße an, nichts ahnend, dass ich…

Der Suchende

Es war einmal ein Suchender. Für ihn stellte sich das Leben als eine Suche dar, ohne das er etwas Konkretes finden wollte. Eines Tages machte er sich auf den Weg nach Kammir, denn er hatte viel gehört von dieser Stadt.

Skateboard der Freiheit

Als der Skateboarder Oliver Percovich 2008 mit seinem Skateboard auf den Straßen von Kabul unterwegs war, löste er unter den Kindern und Jugendlichen einen regelrechten Tumult aus: Die meisten von ihnen hatten so etwas noch nie gesehen, und alle waren…

Europa ist herzkrank

Am Flüchtlingsproblem tritt die Krankheit unseres Kontinents deutlich zu Tage: Ihm fehlt eine beseelende Vision. Es steht schlecht um Europa. Die Krankheit unseres Kontinentes tritt in diesen Tagen deutlich zu Tage. Nicht nur im Streit um Griechenland. Viel mehr noch…

Ökodörfer: Lokale Lösungen für globale Probleme

Ein großes Forschungsexperiment geschieht derzeit auf der Erde. Weltweit, meist an abgelegenen Orten, oft kaum beachtet von der Öffentlichkeit, arbeiten Wissenschaftlerinnen und Handwerker, Erfinder und Ärztinnen, Aktivisten sowie Betroffene globaler Krisen zusammen. Angesichts von Klimawandel, Landflucht, Einsamkeit der Städte, Umweltzerstörung…

Warum das Musikgedächtnis bleibt

Alzheimer verschont das Langzeitgedächtnis für Musik. Jetzt decken Max-Planck-Forscher anatomische Gründe für Erhalt des Musikgedächtnisses bei Alzheimer-Patienten auf. In einer Pressepublikation heißt es: „Um dem Geheimnis näher zu kommen haben die Forscher mit Hilfe von funktionellen Ultrahochfeld-Magnetresonanzmessungen zunächst die Hirnareale…

Positives ist machbar!

Eine neue Seite im Internet, von der auch die newslichter gerne ein Teil sind! Positives ist machbar hat folgende Mission: „Es geschehen so viele schlimme Dinge, die Nachrichten sind voll davon, und was hinter den Kulissen passiert, will man lieber…

Unendliche Liebe

Bei ihrer Performance „The Artist is Present“ blickte die serbische Künstlerin Marina Abramović drei Monate 1565 fremden Menschen in die Augen. Aber nur bei einer einzigen Person wurde Abramović von ihren Gefühlen überwältigt: Es war der Künstler Ulay.

Ausbruch in die Kunst

Sie gilt als außergewöhnliches Raumkunstwerk: die Zelle des Psychiatriepatienten Julius Klingebiel. Wissenschaftler und Kunstexperten sind sich einig, dass er mit seiner Wandmalerei darin etwas Großes und Einmaliges geschaffen hat. Die Zelle ist ein herausragendes Beispiel der sogenannten Outsider Art.