Heilung aus dem Wald
Es gibt ein heilendes Band zwischen Mensch und Natur. Der Wald tut uns gut, das spüren wir intuitiv. Doch was bisher mehr ein Gefühl war, belegt jetzt die Wissenschaft.
Es gibt ein heilendes Band zwischen Mensch und Natur. Der Wald tut uns gut, das spüren wir intuitiv. Doch was bisher mehr ein Gefühl war, belegt jetzt die Wissenschaft.
Von Conny Dollbaum. Pedro und Carla heißen sie, brauchen weder Nachnamen, keine Approbation und keinen Titel, um in der tiergestützten Arbeit ihre therapeutischen Qualitäten ins Spiel zu bringen. Ja, eine Frau gehört doch auch noch dazu, so dass ich ein…
Der Journalist Federico Bitti litt unter Dystonie, eine Krankheit, welche die Fähigkeit einer Person einschränkt, ihre Muskeln zu kontrollieren. Bei Bitti waren es vor allem die Nackenmuskeln. Durch eine neue Therapie mit Neuroplastizität und speziellen Übungen, um das Gehirn umzuschulen,…
In Mutter-Erde wühlen macht nicht nur glücklich, sondern hält auch gesund. Denn der Boden enthält Mikrobenarten, der ähnlich anti-depressive Wirkungen habe wie etwa das vielverschriebene Medikament Prozac, nur ohne Nebenwirkungen.
Birgit Straka hat uns schon verschiedene Heilkräuter vorgestellt, dieses Jahr stellt sie uns nun Bäume und ihre Heilkräfte vor. Der kleinste Vertreter unserer heimischen Ahornarten hat es endlich geschafft! Nachdem der Spitzahorn (1995) und der Bergahorn (2009) zum Baum des…
Von Monika Kirschke. Der Garten im Januar – Winterzeit. Im Winter erleben wir den Garten die meiste Zeit vom Fenster aus. Der Garten trägt sein Winterkleid… Und es ist die Zeit der Winterblüher! Schon unsere Vorfahren gingen mit Hoffnung und…
Erkenne einen Schlaganfall: Es gibt 4 Schritte, an die man sich halten sollte, um einen Schlaganfall zu erkennen: – Bitte die Person, zu lächeln (sie wird es nicht schaffen).
Von Sabrina Gundert Dichtes Gedränge auf Weihnachtsmärkten, die volle U-Bahn am Morgen, der Lärm der Hauptverkehrsstraße vorm Haus, ja, selbst die Gerüche, die sich in einem Einkaufszentrum vermischen, das Regal mit 50 Shampoos zur Auswahl in der Drogerie – all…
Wenn Worte und Geist heilen. Der Placebo-Effekt war vor allem in der Schulmedizin lange Zeit umstritten. Ihm eine Heilung zuzuschreiben, lief auf die Behauptung hinaus, die Krankheit sei auf den Geist des Patienten und nicht auf seinen Körper zurückzuführen, dieser…
Von Otmar Jenner. Zwei Männer und eine Frau in weißen Kitteln stehen an einem Bett, in dem eine dreiundsechzigjährige Frau liegt. Die morgendliche Visite. Die Frau hat diverse Operationen und Chemotherapien hinter sich. Ihr Leidensweg begann vor etwa achtzehn Jahren…
Von Ulrike Vinmann. Jede chronische Krankheit hat eine lange Geschichte, bevor sie ausbricht. Das, was im Körper manifest wird, ist oft schon jahre-, jahrzehntelang oder sogar mehrere Leben lang als Energie im Körper und seinen Zellen gespeichert. Meist hat es…
Über die Herausforderung und das Geschenk, einen Demenzkranken zu begleiten – eine ganz persönliche, wahre Liebesgeschichte. Von Stefanie Breme-Breilmann. Wir sitzen auf der Bank vor dem Altersheim und schauen auf die alte Frau, die mühsam den Rollator vor sich herschiebt.…
Von Ulrike Vinmann. Was ist ein Sterbetrauma und wie wirkt es sich in der nächsten Inkarnation aus? Dazu eine Geschichte aus meiner Praxis. Edeltraut leidet schon seit langem schon unter Asthma, welches den bisherigen konventionellen Behandlungsmethoden widerstanden hat. Nun möchte…
Lässt sich die Weltbevölkerung dauerhaft und gesund ernähren? Der Dokumentarfilm „Die Zukunft pflanzen“ im Rahmen des ARTE-Themenabends „Bio für neun Milliarden“ beantwortet diese Frage mit einem klaren Ja! Die Filmemacherin Marie-Monique Robin ist davon überzeugt, dass das Sechstel der Weltbevölkerung,…
Die Schneckenzeit ist eine Schreckenszeit: Jeder Gärtner kann ein Lied davon singen, wie frustrierend es ist, wenn das halbe Gemüsebeet abgefressen wurde – quasi über Nacht. Nun soll ein neues Mittel gegen die schleimigen Genossen helfen: das homöopathische Helix Tosta.
Der Film des Reconnection Verbandes e.V. ist eine Dokument eines wachsenden Bewusstseins der Einheit und Verbundenheit. Neben Bildern vom Ausbildungsseminar im April 2014 in Köln erläutert Eric Pearl im Interview viele Hintergründe: „Wenn wir uns gegenseitig heilen, verändern wir die Welt!“
Von Stefanie Breme-Breilmann Als Journalistin schreibe ich über vieles: Ernährung, Pferde oder Implantate. Da gibt es doch Einiges, was mir nicht so liegt, aber vieles – und dafür bin ich dankbar -, das mich berührt, herausfordert und mein tägliches Verhalten…
Das Buch Heilung und Genesung ist eine inspirierende Quelle für wirkliche Heilung. David R. Hawkins entwickelte basierend auf eigene Krankheits- und spirituellen Erfahrungen sowie kinesiologischen Tests eine „Skala des Bewusstseins“ mit Werten zwischen 1 und 1000. Die Skala wird nach…