Bettina Sahling

Bettina Sahling

Ökologie des Mitgefühls

Können wir von den Bienen lernen? Der Autor, Imker und Künstler Horst Kronberger entwickelt in seinem Buch „Weltwunder Bienenstock“  eine Ökologie des Mitgefühls. Eine „empathische Imagination“ könnte nicht nur Bienenvölkern, sondern auch der Tier- und Pflanzenwelt und vor allem uns…

Weinbau der Zukunft: 40 Jahre Delinat

40 Jahre Delinat und seit 20 Jahren beziehe ich meinen Wein von diesen vorbildlichen WinzerInnen. Er schmeckt großartig und ist aufgrund der strengen Richtlienien für mich besser bekömmlich als jeder andere Biowein. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Pionierarbeit und gutes Gelingen…

Verbinde Dich Tag 14: Verbundenheit statt Trennung

In einen größeren Zusammenhang sett die spirituelle Lehrerin Preethaji den Corona Virus. Sie erinnert uns, dass die Natur immer schon solche Arten aussortiert hat, die dem großen ganzen nicht mehr dienten: Die Dinosaurier, der Säbelzahntiger, der Neandertaler.

Das Wunder von Wörgl

Wie man dem System die Macht entzieht. Eine alte, wahre Geschichte als aktueller Wegweiser! In Tirol ist 1932 die Weltwirtschaftskrise auf ihrem Höhepunkt, radikale politische Bewegungen entstehen. In der kleinen Gemeinde Wörgl akzeptiert der Lokführer Michael Unterguggenberger wider besseren…

Verbinde Dich Tag 6: Ermächtige Dich

Die Inspiration für unsere zweite Woche im Lichtkreis: Lass Dein Licht leuchten. Und dazu passt das ganze Zitat von Marianne Williamson: „Unsere größte Angst ist nicht, unzulänglich zu sein. Unsere größte Angst besteht darin, unermesslich mächtig zu sein. Unser Licht,…