Der Wald als Ökosystem und nicht als Holzfabrik

Angesichts des offensichtlichen Waldsterbens fordern Experten, Waldbesitzer und Verbändevertreterfordern Abkehr von Aufforstung und Holzfabriken. In einem offenen Brief präzisieren Sie ihr Anliegen.
Angesichts des offensichtlichen Waldsterbens fordern Experten, Waldbesitzer und Verbändevertreterfordern Abkehr von Aufforstung und Holzfabriken. In einem offenen Brief präzisieren Sie ihr Anliegen.
Waldsterben, Dürre oder Wassermangel. Kaum ein Problem im Lübecker Stadtwald, in der Wüste bei Sekem oder auf einem Weingut in Portugal.
Ja, so könnte es auch gehen!
Es war wie ein Wunder: 400.000 Menschen friedlich zusammmen, vereint durch Musik. Die umliegenden Städte und Dörfer spenden Lebensmittel. Die Nationalgarde schickt Ärzte. Der Besitzer des Feldes wirkt wie berauscht von der positiven Energie der jungen Menschen. Woodstock, das war…
Marianne Williamson hat es in die Reihe der 12 Präsidentschaft-Kandidaten der Demokratischen Partei in den USA geschafft. Und sie wurde während der letzten TV-Debatte am meist gegoogelt. Somit verbreitet sich auch ihre zentrale Botschaft stärker denn je: Liebe und Gerechtigkeit.
Zwei gute Nachrichten der letzten Woche: In Neuseeland wurden schon 9.000 Waffen zurückgegeben und in Äthiopien 354 Millionen Bäume gepflanzt. So kann es gehen!
Wenn wir noch unsere Zukunft noch „reparieren“ wollen, dann nur durch eine Architektur des Sorgetragens. Dazu werden zwei Prinzipien postuliert – im Optimalfall in Kombination: Hoffnung und Innovation.
Eine Wippen-Installation bringt Menschen an der US-mexikanischen Grenze zusammen und setzt so ein hoffnungsvolles Zeichen gegen US-Präsident Donald Trump, der eine Mauer entlang der gesamten 2.000-Meilen-Grenze bauen will.
Die Proteste erinern mich an Standing Rock. Diesmal soll auf dem heiligen Berg Mauna Kea/Hawai ein riesiges Weltraumteleskop entstehen. Die indigene Bevölkerung der Insel wehrt sich seit Jahren dagegen. Denn für sie ist der Ort heilig.
Spirituelle Land Art in seiner schönsten Form: Rachel Shiamh erstellte am Sandstrand ein Sri Yantra Mandala zu dem Mantra Om Kumara
Das Projekt Friendship Bench (Freundschaftsbänke) begann vor rund 20 Jahren als Forschungsprojekt in den Gemeinden Simbabwes. Es bedient sich der Elemente der westlichen Therapie, jedoch unter Einbeziehung traditioneller Methoden. Vor allem jener des Erzählens.
Fulda ist die erste „Sternenstadt“ Deutschlands. Das Signal lautet: Ein großer Teil der Lichtverschmutzung ist vermeidbar. Denn Licht gehört auf den Gehsteig und die Straße – und nicht in den Himmel. Die Stadt schafft es damit nach eigener Aussage auf…
Endlich wacht auch die Politik auf und übernimmt neue Konzepte wie Grundeinkommen und Gemeinwohlökonomie in ihre Konzepte. So ist beinhaltet die Koalitionsvereinbarung der neuen Rot-Grün-Roten Landesregierung im Abschnitt Wirtschaftsförderung ein Pilotprojekt „Gemeinwohl-Bilanz“.
Katharina schreibt uns zu diesem wunderschönen Bild: „Befreie Dich und Dein Herz. Löse Dich von Illusionen, die Du lange für wahr gehalten hast. Schaue hinter die Schleier und entdecke die Wirklichkeit. Dann bist Du frei!“ www.herzensgrund.com
Mit 12 lief Chris Gallucci von zu Hause weg, mit 16 landete er zum ersten Mal im Gefängnis. Sein Leben spielte sich am Rande der Gesellschaft ab, war geprägt von Rebellion und Aggression – bis er den riesigen Elefantenbullen Timbo…