Gastbeitrag

Gastbeitrag

Ich sehe ROT?

Von Almut Lichte. Vor Jahren hatte ich einem Herrn ein Bild nach seinen Wünschen versprochen. Jetzt war es an der Zeit, dieses einzulösen. Er wollte rot als Grundfarbe (das ist gar nichts für mich…) und darauf abstrakte Blumen, 120 x…

Eine Brücke vom Alten ins Neue

Amaresh schreibt zu unserem gemeinsamen Podcast: Findest du dich zur Zeit auch immer wieder in einem Spagat zwischen dem Alten und dem Neuen wieder?⁠ Es ist ein Tanz mit dem Alten und dem Neuen, mitunter ein heißer Ritt und ein…

Wozu braucht es Straßengräben?

Von Vera Bartholomay. „Grøfter er viktig, Vera“ sagt mein norwegischer Nachbar und schaut mich dabei eindringlich an. Wahrscheinlich hat er schon längst verstanden, dass ich nicht zu den Menschen gehöre, die von der großen Bedeutung von Straßengräben wissen. Ja, noch…

Mehr Mut: Michaelistag

Von Alexandra Heck. Mittwoch, 29. September 2021 – Michaelistag, der Gedenk- und Feiertag aller Engel: Der Michaelistag oder der Tag der Erzengel steht für Mut, Kraft und die Entschlossenheit, seine Interessen im nächsten Zeitabschnitt umzusetzen. Dieser Tag kann deshalb im…

Der dritte Raum

Die Impfung erzählt die Geschichte der Trennung neu. Sie hat schon in unzähligen Versionen stattgefunden. Und damit steht sie in einer Resonanz zu allen Geschichten in der Menschheit, in denen Trennung gelebt wurde. Sie nimmt Bezug auf die Geschichte der…