Mitten im Leben sterben

Von Vera Bartholomay. Ich bin schon „gestorben“ – auch wenn ich noch lebe. Ich spreche nicht von einem Nahtod-Erlebnis. Ich spreche vom wiederholten Sterben mitten im Leben.
Von Vera Bartholomay. Ich bin schon „gestorben“ – auch wenn ich noch lebe. Ich spreche nicht von einem Nahtod-Erlebnis. Ich spreche vom wiederholten Sterben mitten im Leben.
Heute beginne ich mit der Reihe zu den Wild Natural Spirit-Hydrolaten. Und den Anfang macht die zauberhafte Ringelblume, die mit ihrem strahlenden Orange und dem eindringlich „grünen“ Duft auf ganz Aditi für Farbenfreude und Frische sorgt.
Von Susanne Reiter. Der Sommer 2018 war ein Sommer, wie er im Buche steht: Sonne und Wärme satt. Nur minimale Regenmengen versorgten die durstige Pflanzenwelt. Doch auch ohne Beregnung gab es blühende Gärten;
Seit 21 Monaten pflanze und hege ich auf meinem „Berg“ im Bayerischen Aroma-Kräuter. Und seit fünf Monaten destilliere ich sie auch.
Von Sabrina Gundert. In diesem Sommer ist mir der Boden unter den Füßen weggebrochen. Als ich gerade mit dem Buch über Schwellenzeiten beginnen wollte, hat mich das Leben selbst in die vielleicht heftigste, intensivste Schwellenzeit katapultiert, in der ich jemals…
Von Jim Self 2015 geschrieben. Während das Wassermann-Zeitalter näher rückt, wird diese Nachricht immer wichtiger, denn die Zeit, die noch verbleibt, um in der dritten Dimension zu spielen, läuft uns buchstäblich davon.
Von Alexandra Thoese. Sicher hast du schon einiges über den Begriff Hochsensibilität gelesen. Mir begegnete dieses Thema zum ersten Mal, als unser Sohn in die Kindergruppe kam. Zur dieser Zeit ahnte ich noch nichts von einer ausgeprägteren Sensibilität bei Menschen.
– ein Gespräch über den weiblichen Zyklus und was das Wissen um ihn verändert. Josisanne Hosner von quittenduft.ch ist begeisterte Mondzeit- und Zyklusforscherin und Kräuterfrau. Ihr Leben wie Arbeiten sind vom Zyklus geprägt
Inaqiawa vergleicht unsere Körper mit einer Wohnanlage und inspiriert zu einer neuen Sichtweise und Grit Scholz antwortet mit ihrem persönlichen Heilungsweg von Borreliose 3. Grades: In den vergangenen Tagen sind mir ein paar außergewöhnliche Gedanken in Bezug auf Borrelien, Parasiten…
Dieses Jahr sind so viele Schmetterlinge wie schon lange nicht mehr unterwegs. Der anmutige Kohlweißling tanzt regional in großen Schwärmen über Feldern und Blumen.
Wenn das Alte nicht mehr trägt und das Neue noch nicht da ist – Von Sabrina Gundert. In unserem Leben gibt es immer wieder Zeiten, wo wir spüren, dass etwas nicht mehr stimmt. Wir nehmen ein Knarzen wahr, eine innere…
Von Iris Hammermeister. Warum ist das Singen eigentlich so wirksam oder warum wirkt es so gut bei einem Bindungs- oder Symbiosetrauma?
Dieser berührende Post von Elizabeth Gilbert, der Bestseller-Autorin von „Eat, Pray, Love“ begleitet mich durch diese Tage. Ich wusste nicht, dass sie inzwischen eine Frau – Rayya – geheiratet hatte, die an Krebs erkrankte und nun vor einem halben Jahr…
Von Sabrina Gundert. Bis vor Kurzem stellte sich mir nur eine Frage: Will ich künftig nur noch vormittags oder weiterhin ganztags arbeiten?
Bäume sind lebendige Wesen mit Herzschlag und einem Tag- und Nachtrhythmus. Früher ging die Wissenschaft davon aus, dass die Baumsäfte im stetig gleichen Fluss durch die Tracheiden fließen.
Von Tina Stümpfig-Rüdisser. Die Finger zu halten ist die einfachste Art, das Heilströmen /Jin Shin Jyutsu, anzuwenden. In jedem Finger beginnen und enden mehrere Energieströme, die mit dem gesamten Körper verbunden sind. Durch das Halten der Finger harmonisieren Sie Ihr…
Fast jede Frau, die in die Wechseljahre kommt, fragt sich, was geschieht mit mir und wie komme ich gut durch diese Zeit. Ein riesiger Markt an Medikamenten, Heilmitteln und auch Hormonen vermittelt zudem das Bild von den Wechseljahren als…
Von Conny Dollbaum-Paulsen. Demenz! Das Wort hängt manchmal wie ein Damokles-Schwert über uns. Auch, weil wir sehr gern sehr alt werden wollen. Aber natürlich wollen wir aktiv und wach und selbständig sein, auch als Alte. Und nicht dement. Wir ahnen:…