Kategorie Impulse

Once – wie ein Märchen

Straßenmusiker lernt junges Mädchen kennen, sie produzieren zusammen mit einem Freund und zwei Handkameras einen Film, der zwei Jahre später den Oscar für die beste Filmusik bekommt. Und mehr noch – die beiden Hauptdarsteller Glen Hansard und Markéta Irglová werden…

Atman – Seele erfahren

Ein wunderschönes, edles Buch, das gleichzeitig eine spirituelle Erfahrung eröffnet. Dieses Kunststück ist Bernd Kolb mit dem Bildband „Atman – Seele“ gelungen. Das Buch liegt seit Tagen auf meinem Schreibtisch und vermittelt mir nur mit seinem Da-Sein, Ruhe und Gesammeltheit.…

Der Buddha auf vier Pfoten

Von Conny Dollbaum. Im neuen Buch von Dirk Grosser geht es, in alphabetischer Reihenfolge um: Alltagsspiritualität, Anfängergeist, Bobba (das ist der Hund), Erleuchtung, Hund-Sein, Hunger (echten und eingebildeten), Irrtümern, Meditation, Mensch-Sein, spirituelle Lehren und Leeren, Sinnkrisen, Wahrheitssuche, Weisheit und Zen…

Geschenktipp: Zeit statt Zeug

„Mein Sohn sagte: ‚Ich wünsche mir ein MacBook, ein Smartphone und einen Besuch bei McDonald’s.‘ Ich: ‚Hör mal, ich schenke dir diesmal Zeit statt Zeug.‘ Er schrie kreuzunglücklich: ‚Und ich such mir einen neuen Vater.‘ Aber dann ging es doch.“…

Wie auf Erden

Die Fortsetzung des wunderbaren Films „Wie im Himmel“ kommt in die Kinos. „Wie auf Erden“, erzählt die Geschichte von Lena weiter, die nach dem Verlust von Daniel zurück ins Leben findet. Für den Film versammelte Pollak den Großteil des bewährten…

Kurzfilm: Mauerhasen

Der Mauerfall bringt am 9. November 1989 Millionen Menschen hinter dem Eisernen Vorhang die ersehnte Freiheit. Für mehrere Tausend Hasen, die bisher ungestört auf dem Todesstreifen lebten, ist es das Ende eines Paradieses. Der ungewöhnliche Oscar-Nominierte-Dokumentarfilm ist gleichzeitig auch eine…

Film: Der letzte Wolf

Jean-Jacques Annaud hat einen Abenteuerfilm mit ökopolitischem Appell „gegen den rücksichtslosen Umgang mit Natur und Tieren“ gedreht. In „Der letzt Wolf“ spielen Steppenlandschaft, wilde Wolfsrudel und packende Jagddramen im Schneesturm in grandiosen 3D-Bildern die Hauptrollen. Nach „Der Bär“ und „Zwei…

Ukuthula – Frieden

Sobald die ersten Töne erklingen, ist man verzaubert und obwohl ich kein Schwedisch kann, verstehe ich jedes Wort. So wie bei diesem Flashmob bei der Altonale 2014. Ukuthula bedeutet Frieden und verbindet die Menschen. Die Schwedin Aino Löwenmark (Gesang +…

Warum Zeiten der Unsicherheit so wertvoll sind

Von Conny Dollbaum. Unsicherheit, Veränderung, Wandel – Menschen-Fragen, mit denen wir alle mehr oder weniger bewusst beschäftigt sind und die Natalie Knapp zum Buch „Der unendliche Augenblick“ inspiriert haben. Denn was auch immer wir versuchen: Es bleibt eine der existentiellsten…

TRIO – Jane´s Music of Life

Natur, Musik und Freundschaft der Film TRIO – Jane´s Music of Life erlaubt einen intimen Einblick in die Zusammenarbeit von Jane Goodall mit den Weltmusikern Wolfgang Netzer & Gabriele Mirabassi. Von ihrer Tournee „Stories and Music“ ging ein ganz besonderen…

Bildung braucht Freiheit

Von Peter Gray. Was die Zukunft der Bildung angeht, bin ich optimistisch. Ich bin zuversichtlich, dass wir als Kultur wieder zu Sinnen kommen und unseren Kindern die Freiheit zurückgeben werden, die Kontrolle über ihr eigenes Lernen zu übernehmen, damit Lernen…

Das einfache Leben

Von John Lane. In diesem Buch geht es um das Einfache – nicht um Entbehrung, nicht um Geiz oder Selbstverleugnung, sondern um die Wiederentdeckung des Reichtums mitten im Überfluss, in einem Überfluss, in dem wir geistig verhungern. Es ist ein…

Die Kraft der Würde

Diese Tage ist die Kraft der Würde des Menschen in all den Geschichten rund um das Thema der Flüchtlinge ganz offensichtlich. In dem Bildband „The Power of Dignity“ werden Menschen porträtiert, die Kreditnehmer der Grameen-Bank in Bangladesh sind. Diese Bank…

Mögen gute Gedanken mit dir sein

Charlotte Reed fand einen Weg aus ihrer Depression, als sie begann, täglich glückliche und positive Gedanken über ihre Facebookseite mit Freunden zu teilen. Als sie aufgrund eines RSI-Syndroms ihren Bürojob aufgeben musste, begann sie per Hand zu schreiben und kleine…

What makes us human?

Der französische Filmemacher Yann Arthus-Bertrand (Home) reiste drei Jahre um die Welt und sprach mit mehr als 2.000 Männern und Frauen in 60 Ländern. Das Ergebnis sind drei Filme, die zeigen, wie uns unsere Sorgen und Nöte ebenso wie unsere…

Buch: Ur-Medizin

Von Wolf-Dieter Storl. „Immer wieder hören wir, dass unsere Heilkunde vor 4000 Jahren im alten Ägypten und Sumerien entstand und über das antike Griechenland und Rom zu uns kam. Das ist Ideologie. Unsere einheimische Heilkunde ist viel älter. Sie geht…

Das geheime Leben der Bäume

Erstaunliche Dinge geschehen im Wald: Bäume, die miteinander kommunizieren. Bäume, die ihren Nachwuchs, aber auch alte und kranke Nachbarn liebevoll umsorgen und pflegen. Bäume, die Empfindungen haben, Gefühle, ein Gedächtnis. Unglaublich? Aber wahr! – Der Förster Peter Wohlleben erzählt in…

Woher weiss die Niere, wie spät es ist?

Woran liegt es, dass unsere Organe immer zur gleichen Uhrzeit aktiv sind? Und warum ist es nützlich, darüber Bescheid zu wissen? Alle Funktionen unseres Körpers laufen in einem 24-Stunden-Rhythmus ab. Dabei hat jedes Organsystem eine ganz bestimmte Tageszeit, zu der…