Ein ganzes Café auf einem Fahrrad

Das brandneue Wheely 4 ist in den Verkaufsstart gegangen! Wir sprachen mit einer der inzwischen über 300 Wheelerinen in 50 Ländern weltweit, Susanne aus Köln, über ihre Erfahrungen mit ihrem Radcafe.
Das brandneue Wheely 4 ist in den Verkaufsstart gegangen! Wir sprachen mit einer der inzwischen über 300 Wheelerinen in 50 Ländern weltweit, Susanne aus Köln, über ihre Erfahrungen mit ihrem Radcafe.
Ein Ministerium für Glück und Wohlbefinden wäre wichtiger denn je. Als interaktives Kunstprojekt bringt es die Themen Glück und Lebensfreude spielerisch, humorvoll und kreativ ins Gespräch bringt und zum Umdenken und Mitmachen motiviert.
Frühlingszeit ist klassisch die Zeit der Liebe. Wie wir diese Liebe ins Leben rufen können und auch mit ihr wachsen können, darüber sprachen wir mit der Dipl. Psychologin Regina Tamkus, die seit Jahren erfolgreich Wege zum Glück in der Liebe…
Ahmad wuchs in Jarmuk, in einem palästinensischen Flüchtlingslager auf. Er spielte mit seinem Klavier dort so lange in den zerbombten Straßen gegen die Schrecken des Krieges an, bis man ihm sein Instrument wegnahm und er flüchten musste.
„Wenn du dich an die Regeln hältst, verpasst du den ganzen Spaß.“ Nach diesem Motto von Katharine Hepburn ist die 90 Jahre alte Norma unterwegs. Nach dem Tod ihres Mannes und der Diagnose Krebs entschied sie sich gegen Bestrahlung, Chemotherapie…
Die Dokumentation Life Off Grid ist ein Film über Menschen, die sich entschieden haben ihr Leben rund um erneuerbare Energien zu bauen, mit schönen, inspirierenden aber auch herausfordernden Ergebnissen. Gedreht wurde 2 Jahre an verschiedenen Plätzen in ganz Kanada. Das…
In Kanada passieren im Moment auch in der Politik schöne Dinge. So wurde aktuell Melanie Mark mit Trommeln und Tänzern als erste gewählte weibliche Aboriginal Abgeordnete im Parlament von British Columbia begrüsst.
Mit 17 fing Jadav Payeng an, Bäume auf einer Sandbank zu pflanzen. 30 Jahre später ist aus Payengs Initiative ein 1200 Hektar großer Urwald gewachsen. Eine Geschichte von Leidenschaft und Durchsetzungskraft, die zeigt, wie ein Einzelner die Umgebung verändern kann.
Ich will Dich – Begegnungen mit Hilde Domin: Zum 10. Todestag der Dichterin zeigt der WDR diesen schönen Film. Durch Zufall stößt die junge Filmemacherin Anna Ditges 2004 in einer Buchhandlung auf Hilde Domins ersten Gedichtband mit dem Titel „Nur…
Eine K.I.S.S.-Baugeschichte. von Harald Wedig. Schlicht, aber so ausgeklügelt, dass Sonne, Regen, Luft, Steine und Kompost als Hauptkomponenten für seinen Betrieb genügen: das Permakulturhaus. »Bau dir ein Haus!« – so kurz und bündig antworteten Margrit und Declan Kennedy im August…
Spielerisch die Möglichkeiten des bedingungslosen Grundeinkommens erfahren. Die Erfinder Alina Herr und Alexander Komar erzählen: „In vielen Diskussionen zum Thema „bedingungsloses Grundeinkommen“ mit Freunden und Verwandten haben wir festgestellt, dass die Leute sich immer die gleichen Fragen stellen: „Haben wir…
„Jeder Mensch ist ein König“. Am Samstag, 23. Januar jährt sich zum 30. Mal der Todestag von Joseph Beuys. In diesem kurzen Video (ab 0:26) ist der schon todkranke und ausgezehrte Beuys vier Wochen vor seinem Tod zu sehen, wie…
Der Martin Luther King Day ist ein US-amerikanischer nationaler Gedenk- und Feiertag für den im Jahre 1968 ermordeten Bürgerrechtlers Martin Luther King, der seit 1986 jeden dritten Montag im Januar begangen wird. Er liegt somit nahe an dem Geburtstag von…
Ein wunderbarer Aufruf der India Times. Lasst uns zusammenstehen, um Frauen zu beschützen und zu stärken! Religion, der Glaube an einen Gott oder an mehrere Götter und die damit verbundene Praxis in Kult und Lebensformen meint. Nicht eine Kirche oder…
David Bowie wollte immer einen Unterschied machen und in seinen 69 Lebensjahren hat er wie kaum ein anderer, die Musikszene und seine künstlerischen Ausdrucksformen geprägt. Er erfand sich immer wieder neu und verließ dabei gerne seine Komfortzone. „I don’t know,…
Diese Laudatio einer sehr aktiven ehrenamtlichen Flüchtlingshelferin (Frau H.) an den zuständigen Ordnungsamtsmitarbeiter in der Kleinstadt Zeven (Heiko Meyer), soll alle Menschen unterstützen, die sich in dieser Zeit für ein gelungenes Miteinander einsetzen: „Lieber Heiko, so am Jahresende, wo viele…
Der 21-jährige Niederländer Boyan Slat will die Weltmeere vom Plastikmüll befreien. Filmemacher Till Schauder begleitete für eine Dokumentation seinen Alltag in den Weiten des Bermuda-Dreiecks, wo der Grad der Verschmutzung des Meeres durch Plastikmüll gemessen wird.
Liebe Leute in Wendland (Es folgt eine ganze Reihe von Namen) und die anderen. Ich mag euch sehr sehr sehr. Ich werde das nicht vergessen dass ihr mir geholfen habt und ihr mich unterstützt habt. Ohne euch konnte ich das…