Kategorie Projekte

Küstenbeschützer gesucht!

2015 wird der Nationalpark Wattenmeer 30 Jahre alt. Unser aller Geschenk: Wir befreien ihn vom Müll! Am 30.10. 2015 kannst Du bein Watt’n Müll mit anpacken. Wir suchen Küstenbeschützer, die auf den bestimmten Abschnitten Müll sammeln. Melde Dich oder Dein…

Innovation Stroh statt Styropor

Toll:  Eine neuartige ökologische Isolierverpackung für Lebensmittel. Die Landbox® besteht aus dem landwirtschaftlichen Nebenprodukt Stroh und kann im Biomüll oder Garten entsorgt werden. Sie wird klimaneutral produziert und benötigt zur Herstellung lediglich einen Bruchteil an Energie im Vergleich zu Styropor,…

Gardening with love

Die vielleicht älteste Guerilla-Gardening Frau ist Edith Czernilofsky. Die 76 Jahre alte Dame ist in Wien und Umgebung unterwegs, um die Welt zu einem besseren, schöneren Ort zu machen.

Woche der Stille in Freiburg

Stille – ein Wort, das selbstverständlich scheint, doch viele Geheimnisse in sich birgt. Stille lässt sich in ganz unterschiedlichen Zusammenhängen betrachten und hat vielfältige Facetten. Menschen haben seit jeher die tiefe Erfahrung gemacht, dass Stille nicht Mangel bedeutet, sondern dass…

Starke Milchgemeinschaft

Das eine starke Gemeinschaft auch bei den Milchbauern für eine eine gesunde Existenz sorgen kann, zeigt die Bauerngemeinschaft Hamfelder Hof. Nach vier Jahren Vorbereitung, Planung und einjähriger Bauzeit hat gerade die eigene Meierei die Produktion aufgenommen.

Bank für Gemeinwohl wird gegründet

Eine österreichische Zivilgesellschaft gründet ein good Bank – Die Bank für Gemeinwohl! Und jetzt können ÖstereicherInnen GenossenschafterInnen werden! Zum ersten Mal seit über 150 Jahren gründen die Bürger/-innen Österreichs eine Bank, die sich auf die ursprünglichen Aufgaben des Bankenwesens besinnt:…

Restlos glücklich

In Deutschland werden jedes Jahr rund 18 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Sechs Berliner wollen mit einem bisher einzigartigen Restaurant in Deutschland gegen die Lebensmittelverschwendung kämpfen und im Oktober mit „Restlos Glücklich“ Deutschlands erstes Reste-Restaurant eröffnen.

Kongress Solidarische Ökonomie

4 Tage, 1.000 Teilnehmer*innen, 100 Workshops rund ums Thema „Anders wirtschaften“. Der Solikon2015 im September in Berlin. Genug über Krisen! Wir haben eine gute Nachricht: Es gibt sie, die Ideen zu einem enkeltauglichen und guten Leben. All unsere Probleme haben…

Die stille Revolution

Nach dem Erfolg der preisgekrönten Filmproduktion „Der Upstalsboom Weg“ folgt jetzt der neue Film zum Kulturwandel unserer Arbeitswelt: Die stille Revolution. Die Zeit ist reif für eine neue Unternehmenskultur/-Führung, da sich die heute gelehrte und gelebte überholt hat und nicht…

Unterstützen: Der Bauer und sein Prinz ins Fernsehen!

Seit dem 20. November 2014 läuft der Film „Der Bauer und sein Prinz“  mit schon 30.000 Zuschauern  erfolgreich in deutschen, österreichischen und Schweizer Kinos: für einen Dokumentarfilm ein riesiger Erfolg. Nun berichtet Denkmal-Film, dass die Offenheit des Prinzen in seinen Äußerungen…