Die 7 Leben der Marina Abramović

Um ihr das Schwimmen beizubringen, warf ihr Vater Marina Abramović mit sechs Jahren vom Boot aus ins offene Meer. Dann ruderte er zurück, ohne sich umzublicken, um am Ufer zu warten.
Um ihr das Schwimmen beizubringen, warf ihr Vater Marina Abramović mit sechs Jahren vom Boot aus ins offene Meer. Dann ruderte er zurück, ohne sich umzublicken, um am Ufer zu warten.
Antworte nicht in Methoden – Wie Du Dein Business besser kommunizieren kannst. Von Natascha Pfeiffer. Dieser Artikel ist an Dich gerichtet, wenn du selbständig bist oder planst, Dich selbständig zu machen. Kennst Du das, dass es manchmal gar nicht so…
und der Befreiung deines Potenzials. Von Ortlieb Schrade. Wir leben in einem unermesslichen Feld höchster kosmischer Intelligenz, reinen Lichtes und universeller Liebe. Wir können dieses Feld als einen Raum erleben, in welchem alles mit allem verbunden ist.
Teil der Lösung sein – das wollen immer mehr Menschen. Der Film „Zeit für Utopien“ zeigt Menschen und Projekte, die sich erfolgreich auf den Weg gemacht haben.
„Siehst Du, Momo“, sagte Beppo, „es ist so: Manchmal hat man eine sehr lange Straße vor sich. Man denkt, die ist so schrecklich lang; das kann man niemals schaffen, denkt man.“
Viele Magazine (auch die newslichter) erdenken Möglichkeiten, welche die Finanzierung, aber auch die Beteiligung der LeserInnen jenseits der klassischen Modelle erweitern. Das OYA Magazin hat im Rahmen dieser Überlegungen jetzt einen Hüterkreis ins Leben gerufen.
Von Ava Chiba. Diesen Monat geht es um die Farbe Weiß und die Qualitäten von Klarheit, Erkenntnis und Erneuerung. Und um es einmal ganz anders anzugehen, lassen Sie uns doch einfach mal mit der Türe ins Haus fallen. Spontan und…
Im Sommersemester 2010 wurde zum ersten Mal an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule München eine Lehrveranstaltung zum Thema „Achtsamkeit und Meditation“ angeboten. Auf 15 Plätze bewarben sich im Studiengang 65 Studierende Das war der Anfang des Münchener Modells.
Ich glaube das Wertvollste, das wir im Leben tun können, ist, uns immer wieder für das Leben zu öffnen.
Ausmisten, rauswerfen, weghauen! Minimalismus ist für manche nur ein vorübergehender Lifestyle und Trend, für andere eine feste Lebensphilosophie und für einige sogar eine Art Religion und Gegenbewegung zur Konsumgesellschaft.
Wie schön ist das denn, schon letztes Jahr erstellt, aber immer noch wunderbar zu schauen. Wie einfach das Leben im wahrsten Sinne sein kann, zeigt Bettina A. Müller. Ihr Lebenskonzept mit selbstgebauten Tiny Houses zum vermieten ist höchst inspirierend.
Ziegen, die auf den Ästen von Bäumen stehen – sogar hoch oben in der Krone. Und auch keineswegs nur eine Ziege. Bis zu einem Dutzend der Tiere stehen in manchen Bäumen in Marokko. Warum stehen Ziegen auf Bäume?
Nun bin ich seit vielen Jahren mit diesem wunderschönen, prachtvollen Baumriesen vertraut und erfreue mich jedes Jahr an dessen wundervollen Blüten, die in aufrecht stehenden, weißen Rispen erstrahlen. ‚Kerzen‘ werden sie deshalb liebevoll im Volksmund genannt. Und wie jedes Jahr…
Die Geburt ist ein Sturm. Ein mächtiger Strudel ergreift uns und bringt uns in diese Welt.
Den Film „Die sichere Geburt“ sollte jede werdende Mutter, jeder Vater und so viele andere Menschen wie möglich unbedingt sehen! „Zur Zeit bringen in der BRD und Österreich nicht viel mehr als 5% der Frauen ihre Kinder ohne eine der…
Brachflächen, Leerstand, Anonymität, Stillstand – nicht alle zwischen Dortmund und Duisburg wollen sich damit abfinden. Im Gegenteil. Immer mehr Menschen entdecken Möglichkeiten und greifen in den städtischen Alltag ein.