Der Salbei und sein Hydrolat

Mit dem Salbei beschreibe ich in diesem Erntejahr die letzte Pflanze und ihr Hydrolat. Im kommenden Jahr werden noch einige weitere Pflanzen im Permakulturgarten hinzu kommen, die unser Angebot an Hydrolaten und Rohdrogen erweitern und dem Garten seine natürliche Vielfalt…

Wo Träume fliegen lernen

Gleiche Bildungschancen für alle Kinder – das klingt toll in der Theorie. Aber ungünstige Startbedingungen gleichen sich nicht per Fingerschnips aus. Das hat den Ehrgeiz der gemeinnützigen Initiative Teach First Deutschland geweckt; sie will erfolgreiche Lebensläufe von Faktoren wie Herkunft…

Medienfasten zu Weihnachten?

 Vor wenigen Jahren waren wir zwischen den Jahren im Ferienhaus in Dänemark angekommen und oh Schreck – der WLAN ging nicht. Nach der ersten Unruhe bei mir (ich wollte doch auch hier newslichtern…) und bei den Kindern (ich wollt…

Espressochiller-Kartenset

Karin Drawings Zeichnungen und mutmachende Texte erfreuen mich seit Jahren. Nun ist ein neues Kartenset herausgekommen. Karin schreibt:  „Das Espressochiller-Kartenset mit ingesamt 52 Karten unterstützt euch in der Vorweihnachtszeit, oder in der Nachweihnachtszeit zum instant-Runterchillen, wo auch immer ihr gerade…

Slow Journalism

Die Zeitung „Delayed Gratification“ erscheint viermal im Jahr und schreibt über Themen grundsätzlich erst drei Monate nach den Ereignissen, über die berichtet wird. Slow Journalism nennen die Macher dieses Konzept – so wie die Feinschmecker-Bewegung Slow Food das Gegenteil von…

Heilung durch Musik

Von Vera Brandes. Glaubt man der Quantenphysik, besteht unsere Welt eigentlich nur aus Schwingungen, die für einen kurzen Moment mal so tun, als seien sie feste Teilchen. Daraus lässt sich erklären, warum Schwingungen, die wir durch unsere Stimme selbst erzeugen,…

Kostenloser Nahverkehr

Weniger Staus, weniger Autoabgase, bessere Luft – Luxemburg will als erstes Land der Welt den gesamten öffentlichen Nahverkehr kostenlos machen. Die Stadt Augsburg ab Mitte 2019 oder spätestens 2020 sollen alle öffentlichen Verkehrsmittel in der Innenstadt kostenfrei machen. Mehr auf…