Gebet der Mütter für den Frieden
Der Song „Prayer of the Mothers“ ist aus einer Zusammenarbeit zwischen der Singer-Songwriterin Yael Deckelbaum und einer Gruppe mutiger Frauen entstanden, welche die Bewegung “Women Wage Peace” gegründet haben.
Der Song „Prayer of the Mothers“ ist aus einer Zusammenarbeit zwischen der Singer-Songwriterin Yael Deckelbaum und einer Gruppe mutiger Frauen entstanden, welche die Bewegung “Women Wage Peace” gegründet haben.
Man nehme 12 Monate, putze sie sauber von Neid, Bitterkeit, Geiz und Pedanterie und zerlege sie in 30 oder 31 Teile, so dass der Vorrat für ein Jahr reicht.
Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten? Was, wenn jeder von uns dazu beitragen könnte? Als die Schauspielerin Mélanie Laurent („Inglourious Basterds“, „Beginners“) und der französische Aktivist Cyril Dion in der Zeitschrift „Nature“ eine Studie lesen, die…
Auch dieses Jahr wieder demonstrieren: Unter dem Motto „Wir haben es satt!“ am 21. Januar in Berlin für eine bessere Agrarpolitik auf die Straße. Mehr Infos beim BUND
Ein Gastbeitrag von Niko Paech in der Zeit: „Der kapitalistische Lebensstil ist verlockend, aber ein ökologisches Desaster. Die Digitalisierung verschlimmert die Lage. Ein Plädoyer für mehr Einfachheit und Würde.“
Bilal Maikeh hat mit HUMMUS EVOLUTION syrisch, vegan und vegetarisch, ein einfaches Kochbuch für die schnelle WG-Küche geschrieben und nennt es selbst „ein symbolisches Geschenk an die Mütter Syriens“.
Der Film »Wer sich von den Sternen leiten lässt« (ungarisch mit englischen Untertiteln) zeigt innovative Projekte aus dem ländlichen Raum Transilvaniens.
Von Anne Vegter. Du verkaufst Bücher aber eigentlich reichst du Liebe weiter du gibst Ratschläge aber eigentlich öffnest du Fernsichten
Das Abschiedsinterview von Oprah mit Michelle Obama im weißen Haus. Hoffentlich sehen wir sie bald wieder!
Die Gründung der erster Ethikbank Österreichs geht langsam vor sich. Hauptgrund ist, dass man mit dem Projekt Neuland betritt. Ein Interview mit Peter Zimmerl (53), der im Vorstand der Bank für Gemeinwohl sitz im standard.at.
WAS WÜRDEN SIE TUN, WENN SIE DAS NEUE JAHR REGIEREN KÖNNTEN? Ich würde vor Aufregung wahrscheinlich Die ersten Nächte schlaflos verbringen Und darauf tagelang ängstlich und kleinlich Ganz dumme, selbstsüchtige Pläne schwingen.
„Ich spüre die Erde unter meinen Füssen, fühle mich mit der großen Gemeinschaft und meinen Ahnen verbunden.
Von Matthias Jackel. Warum macht eigentlich so ein kleiner Kracher einen solchen Rabatz. Innen ist Schwarzpulver und außen herum ist eine Hülle. Das Interessante ist, dass Schwarzpulver, wenn es angesteckt wird, fast keine Wirkung hat, ohne die Hülle, die außen…
„Der Physiker und Astronom Dr. Paul LaViolette (Starburst Foundation) nennt diese neue, extrem aktive Weltraumenergie die »galaktische Superwelle«. Die Energie im Universum ändert sich rapide, und somit auch die Schwingung der Erde, samt allem, was sich auf ihr befindet. Diese…
Wenn ein neues Jahr naht, sind auch viele Wünsche im Feld. Hier eine schöne Geschichte dazu. Ein junger Mann betrat im Traum einen Laden. Hinter der Theke stand ein Engel.
„BELIEVE IN THREE HAZELNUTS“… basiert auf der Titelmusik des Märchenfilmklassikers „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ mit englischem Text von Carinha. Die engelsgleichen Stimmen des Kinderchors „Dresdner Spatzen“ begleiten sie dabei. Gemeinsam entführen Sie den Hörer in eine zauberhafte Märchenwelt. Carina schreibt:…