Schlagwort Aktion

50.000 Menschen demonstrieren am Hambacher Forst

Berlin/Buir, 6.10.2018 – 50.000 Menschen demonstrieren heute am Hambacher Wald friedlich für einen schnellen Kohleausstieg und gegen die Zerstörung des Waldes. Es ist die bislang größte Anti-Kohle-Demonstration im Rheinischen Revier. Wegen Staus und Überlastung der Bahn kam es zu Verzögerungen…

Mitmachen: Stifte für Bildung

Durch das Recycling von Stiften unterstützt der Weltgebetstag Deutschland ein Team aus LehrerInnen und PsychologInnen, das 200 syrischen Mädchen (und auch einigen Jungen) in einem Flüchtlingscamp im Libanon Schulunterricht ermöglicht.

Gärtnern als Form von Widerstand

Lubna, Nawras, Rasha, Samia und Tuhfa wohnen im Dorf Al-Walajah. Von Mauern und Checkpoints und israelischen Siedlungen umschlossen. Was bei uns fröhliche Freizeitbeschäftigung ist, wird dort zur Überlebensstrategie – die Frauen gärtnern.

Der erste Weltbienentag!

Die Vereinten Nationen haben den 20. Mai zum Weltbienentag ausgerufen. Der Vorschlag dafür kam aus Slowenien. Er wurde von allen EU-Mitgliedstaaten unterstützt. Mit dem Bienentag soll das Bewusstsein über die wichtige Rolle der Insekten und die schwindenden Bestände geschärft werden.

Achtsamkeit und Meditation an der Uni

Im Sommersemester 2010 wurde zum ersten Mal an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule München eine Lehrveranstaltung zum Thema „Achtsamkeit und Meditation“ angeboten. Auf 15 Plätze bewarben sich im Studiengang 65 Studierende Das war der Anfang des Münchener Modells.

Plastikfischer

Plastic Whale ist der erste professionelle Kunststoff-Fischereibetrieb der Welt. Ein soziales Unternehmen mit einer Mission: die Gewässer der Welt plastikfrei zu machen und Kunststoffabfälle sinnvoll weiter zu verwerten.

Die ganze Wahrheit

Bernd Kolb (Atman und Brahman) kommt wieder nach Deutschland und lädt zu einem Multimedia-Talk in der URANIA in Berlin am Freitag, den 4. Mai 2018, um 19.30 Uhr, bei dem er auf großer Leinwand magische Bilder zeigen wird, welche die…

Weltfrauentag: “Ich bin gerne eine Frau!“

Nachfolgende eine Grußnote aus dem Heilungsbiotop Tamera. Am diesjährigen Weltfrauentag (8. März 2018) laden wir, die Frauen von Tamera, Frauen in unserem Netzwerk und überall auf der Welt ein, in Solidarität aufzustehen, um zu sagen: „Ich bin gerne eine Frau!“.