Tanzperformance: The mechanics of history

Ich musste einfach immer weiter schauen. Die faszinierende Tanzperformance „The Mechanics of History“ zieht in seinen Bann.
Ich musste einfach immer weiter schauen. Die faszinierende Tanzperformance „The Mechanics of History“ zieht in seinen Bann.
The Parthenon of Books (Der Parthenon der Bücher) ist ein Zeichen gegen das Verbot von Texten und die Verfolgung ihrer VerfasserInnen. Für die Realisierung des Werks sammelten die argentinische Künstlerin Marta Minujín und die documenta Bücher, die nach Jahren des…
Was für ein bezaubernde Fülle und Schönheit zeigt Debra Bernier mit ihren Skulpturen mit Materialen von Mutter Erde.
«Die Welt wird erst glücklich sein, wenn alle Menschen Künstlerseelen besitzen.» – Auguste Rodin. Von den Bildern des Irakkriegs und der sich ausbreitenden Gewalt in der Welt tief bestürzt, besuchte die 95jährige Choreografin Anna Halprin im Rahmen einer großen Retrospektive…
In dem italienischen Städtchen Civitacampomarano ist der Internet-Empfang schlecht und das Netz lahm. Aber dank eines Kunstprojekts gibt es eine Whatsapp-Telefonzelle, einen Gmail-Briefkasten und die eine Twitter-Bank.
Berlin ist ja immer eine Resie wert, aber vom 1. Juni bis 30. September einmal mehr. Denn dann findet die ATMAN AUSSTELLUNG in der Malzfabrik statt. Sie soll auch zum CO-CREATION SPACE werden!
Paro Bolam teilt mit uns die Kunst des Nichts tun. Kleiner Gruß aus meinem Urlaub, der schon halb rum ist. Mein Plan dieses Mal (eigentlich kein Plan, es geschah von selbst): Nichts zu tun, bis von selber die Lust kommt.…
„Jeder Mensch ist ein König“. Am Samstag, 23. Januar jährt sich zum 30. Mal der Todestag von Joseph Beuys. In diesem kurzen Video (ab 0:26) ist der schon todkranke und ausgezehrte Beuys vier Wochen vor seinem Tod zu sehen, wie…
Ein besonderes Kunstwerk ist die „Unendliche Brücke“ an der Küste der dänischen Stadt Aarhus. Sie wurde von den dänischen Architekten Gjøde&Povlsgaard im Rahmen der internationalen Biennale „Sculpture by the Sea“, gebaut.
Die Künstlerin Ana Teresa Fernández hat zusammen mit 30 Freiwilligen an der Grenze von den USA zu Mexiko ein eindrucksvolles Zeichen gesetzt. Durch die Spiegelung der Farbe Blau im Himmel wird der Grenzzaun fast unsichtbar.
Yvelle Gabriel erschafft magische Welten in Glasmalerei, die heilen. Er sagt: “Therapeutisches Glasdesign darf in den nächsten Jahren eine wesentliche Rolle im ‚Healing Environment‘ der Gesundheitsarchitektur spielen.” Im ersten Halbjahr 2015 hat er ein Glasfenster für den Rosenraum der Stille,…
Kunst kann die Welt verändern! Um die Bewohner des mexikanischen Viertel Palmitas einander näher zu bringen, hat die Regierung dem Strassenkunstkollektiv Germen Crew erlaubt, die ganze Siedlung in Regenbogenfarben anzumalen.
„Projection Change“ an die Wand des Empire State Building“ geworfene Bilder von Tieren, die vom Aussterben bedroht sind.
Von Ferdinand Rogge. Seit mehr als 14 Jahren arbeitet die Bremer Künstlerin Regina Heygster daran, einen dunklen, vernachlässigten, innerstädtischen Auto- und Eisenbahntunnel zu einem interreligiösen Friedenszeichen und Bildungsort umzugestalten. Sie möchte mit diesem Projekt angesichts der Tatsache, dass sich weltweit…
Bei ihrer Performance „The Artist is Present“ blickte die serbische Künstlerin Marina Abramović drei Monate 1565 fremden Menschen in die Augen. Aber nur bei einer einzigen Person wurde Abramović von ihren Gefühlen überwältigt: Es war der Künstler Ulay.
Sie gilt als außergewöhnliches Raumkunstwerk: die Zelle des Psychiatriepatienten Julius Klingebiel. Wissenschaftler und Kunstexperten sind sich einig, dass er mit seiner Wandmalerei darin etwas Großes und Einmaliges geschaffen hat. Die Zelle ist ein herausragendes Beispiel der sogenannten Outsider Art.
Alles begann 1975, als der Fotograf Nicholas Nixon auf einem Familientreffen ein Foto von seiner Frau und ihren Schwestern machen wollte. Die vier Schwestern Heather, Mimi, Bebe und Laurie Brown waren damals zwischen 15 Jahren und 25 Jahren alt.
Korenanische Keramik in Vollendung. Mit einer Tradition von über 5.000 Jahren. Die Icheon Master Hand gehört Lee Hyuang Gu.