Schlagwort Kunst

Die Verwandlung der Frauenklinik

Eine Frauenklinik beauftragt einen Mann die Decken und Wände neu zu gestalten. Für Frank-Ole Haake ist der Auftrag wie ein Wunder. Das Ergebnis ist wundervoll. In der „Carl-Gustav-Carus“ in Dresden fühlen sich Frauen, Männer, Neugeborene und alle Mitarbeiter durch Mandalas,…

Wenn Steine sprechen

Sabine Schulz schenkt mit ihrer Kunst Balsam für die Seele. Dabei lässt sie Steine sprechen. Dot-Art heißt ihre von den Aborigines inspirierte Kunst. Uns hat sie in einem Interview mehr davon erzählt.

Eine Mahnung für Frieden

Am Tower of London verteilen Freiwillige derzeit 888.246 Mohnblumen aus Keramik. Sie erinnern an die Opfer des Ersten Weltkriegs und mahnen für den Frieden. Die Installation des Künstlers Paul Cummins trägt den Namen „Blood Swept Lands and Seas of Red“.

Wo Frau Holle lebt

Der Hohe Meißner ist Hausberg der Frau Holle. Der Frau Holle-Teich gilt als Eingang in ihr unterirdisches Reich. Der Sage nach ist er unendlich tief und von dort unten, aus Frau Holles silbernem Schloss, soll zuweilen Glockengeläut ertönen, das freilich…

Mehr als ein Garten: Prospect Cottage

Filmemacher Derek Jarman war 1986 bereits von seiner schweren Erkrankung gezeichnet als er sich in die seltsame Welt von Dungeness, eine Landspitze in Südengland verliebte. Auf der flachen Halbinsel gibt es nur nur Kieselsteine, kärgliche Vegetation und ein paar Fischer…

Eis-Lichter

Jennifer Shea Hedberg zaubert diese wundervollen Eislichter in die Winterlandschaft. Die passenden Werkzeuge und Ballons dazu habe ich leider bisher nur in ihrem amerikanischen Online-Shop Wintercraft gefunden.

Aus dem Herzen Malen

Ein Interview mit Ulrike Hirsch von Joan de Groot. Ulrike Hirsch ist für mich eine kompromisslos ehrliche Künstlerin. Die ihrer Arbeit nachgeht in aller Ruhe, mit viel Humor und Liebe für alles, was sie darzustellen vermag. Sie hat es geschafft,…

Moon: Digitales Kunstprojekt

Der Mond ist im Internet aufgegangen. Der chinesische Künstler Ai Weiwei hat ihn zusammen mit dem dänisch-isländischen Künstler Olafur Eliason kreiert. Weiwei kann China derzeit nicht verlassen, weil der Oppositionelle befürchtet, dann nie wieder einreisen zu dürfen.  Er sehnt sich…

3-D-Windskulpturen

„Alles was in meiner visuellen Welt statisch ist, finde ich langweilig.“ Deswegen schuf Anthony Howe pulsierende 3-D Windskulpturen. The Creators Project sind kinetische Skulpturen, die sich dank des Windes in faszinierenden Muster bewegen.

Landart: Wish

Tolle Landart: Im Titanic Quartier in Belfast ist derzeit ein 44.000 Quadratmeter (11 Acker) großes Porträt eines anonymen sechsjährigen Mädchens aus natürlichen Materialien wie Erde, Holz und Sand zu sehen. Das Kunstwerk trägt den Namen „Wish“ (Wunsch): Is this just…