Schlagwort Nahrung

Vegetarische Stadt in Indien

Die Stadt Pa­li­ta­na im in­di­schen Bun­des­staat Gu­ja­rat ist die ers­te ve­ge­ta­ri­sche Stadt der Welt. Dahinter stecken die dort lebenden Jain-Mönche. Die heiligen Männer traten 2014 in einen Hungerstreik, um die Stadtverwaltung zu zwingen, das Schlachten von Tieren unter Strafe zu…

Die Taubnessel, das Zauberkraut

Wahrscheinlich ist sie Ihnen auch schon begegnet, die Taubnessel?! Sie ähnelt mit ihren gezähnten Blättern der Brennnessel, besitzt jedoch nicht deren Brennhaare und ist somit für unsere Haut absolut ungefährlich. Spätestens bei den Blüten erkennt man auch den deutlichen Unterschied…

Studie: Vegane Ernährung bei Krebs

Während sie selbst an Krebs erkrankt war, fand die Ärztin Dr. Rosa Aspalter Hinweise, dass eine rein pflanzliche Ernährung die Entstehung und das Wachstum von Krebszellen hemmt. Sie stellte ihre Ernährung auf vegan um und hielt aber auch die Chemotherapie…

Wie Bio gesund hält

Bio-Lebensmittel sind gut für unsere Gesundheit. Kann man selber schmecken und merken, aber manchmal wird es auch angezweifelt. Nun hat eine schwedische Familie, die bislang ausschließlich herkömmliche Lebensmittel verwendete, für die Supermarktkette coop ihre Ernährung komplett auf Bio umgestellt.

Street Food

Schnell zubereitetes Essen mit trotzdem hoher Qualität – angefangen beim Wareneinkauf der Zutaten bis hin zur Zubereitung des Gerichts. Dafür wurden in London Begriffe „Slow Fastfood“ oder „Street Food“ für das „qualitativ hochwertige Fastfood“ kreiert.

Charlotte kocht Pfannkuchen

Wie einzigartig der Mensch, so vielfältig sein Essverhalten, das besonders morgens zur Tragen kommt. Vom Nicht-Esser- bis zum Genießer-Frühstück finden am Morgen sehr unterschiedliche Rituale in den Küchen statt. Dieses schnelle „Löffelrezept“ für einen „knusprigen“ Morgen eignet sich für alle,…

Die Kräuterkapelle

Im Herzen der Cevennen liegt auf 450 Meter Höhe in Abgelegenheit und Stille ein wundervoller Kräutergarten. In den Jardins de Mazet baut Marie de Mazet auf 10 ha über 60 verschiedene Pflanzen für Tees und Säfte an.

Der ganze Sommer in einem Topf

Von Dieta Heilmann.  Wenn der September beginnt und damit zumindest metereologisch schon der Sommer endet, macht sich bei manchen Menschen eine gewisse Wehmut breit. Ich gehöre zu den Menschen, die am ersten Septembertag bei kühler Luft den Abschied vom Sommer…