Street Food

Lesezeit 1 Minute –

Schnell zubereitetes Essen mit trotzdem hoher Qualität – angefangen beim Wareneinkauf der Zutaten bis hin zur Zubereitung des Gerichts. Dafür wurden in London Begriffe „Slow Fastfood“ oder „Street Food“ für das „qualitativ hochwertige Fastfood“ kreiert.

aufdiehandDas bekannteste Kochbuch zum Streetfood heißt „Auf die Hand“ von Steven Paul und vermittelt neben den reinen Rezepten auch ein Lebensgefühl von mobilen Küchen und Take-aways, die unkompliziertes, gesundes Street-Food entwickeln: frisch zubereitet, hausgemacht und auf die Hand. Mehr hier.

In deutschen Städten wie Köln, Düsseldorf oder Essen entstanden in den letzten Monaten große Veranstaltungen rund um diesen Trend, bei denen der Besucher die Möglichkeit hatte, bei vielen verschiedenen und lokalen Anbietern die Street-Food-Speisen kennen zu lernen.

Dabei begibt sich der Besucher auf eine kulinarische Reise rund um die ganze Welt. Denn das Angebot für hochwertiges „Slow Fastfood“ reicht von Burgern über Tapas oder vegetarische/vegane Leckereien bis hin zum Sushi oder zu mexikanischen und asiatischen Köstlichkeiten.

Am Freitag, 10. Juli 2015, findet der erste Street Food Market Bielefeld statt. Hier mehr.
Und am 16. und 17. Mai 2015 in Mainz

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert