Poesie: Das Lassen zum Loslassen
Von Elke De Macq. Lass die Verantwortung los, die Antwort ist bereits da. Gib dem Neuen die Freiheit sich zu zeigen. Die Veränderung kannst du nicht beeinflussen. Sei gelassen, lass los.
Von Elke De Macq. Lass die Verantwortung los, die Antwort ist bereits da. Gib dem Neuen die Freiheit sich zu zeigen. Die Veränderung kannst du nicht beeinflussen. Sei gelassen, lass los.
Die spirituelle Herz ist in gewisser Weise ein wenig wie ein Smartphone, das uns unsichtbar mit einem großen Netzwerk von Informationen verbindet. Durch eine unsichtbare Energie, die das Herz abgibt, sind alle Menschen tiefgreifend mit allen Lebewesen verbunden. Jede Person,…
Gestern war ich beim Friseur, Strähnchen machen lassen. Um mir die Wartezeit zu verkürzen, las ich die Vogue. Zum Schluss – meine Haare leuchteten schon frühlingsschön – wollte ich gar nicht wieder gehen. Es gab so viele spannende Artikel über…
Matthias J. Augsburg war jahrzehntelang erfolgreicher Unternehmer bis er 2013 seinen persönlichen Ruf folgte, dass Phänomen Krebs seine Ursachen und Wirkungen tiefer zu durchdringen und dieses in 30 Jahren gesammelte Wissen anderen Menschen zur Verfügung zu stellen: „Das Wesen von…
Sometimes it snows in April Sometimes I feel so bad, so bad Sometimes I wish that life was never ending, But all good things, they say, never last All good things they say, never last And love, it isn’t love…
Von Cornelia Dollbaum-Paulsen. Albrecht Mahr hat mit „Von den Illusionen einer unbeschwerten Kindheit und dem Glück, erwachsen zu sein“ ein Buch geschrieben, das so viel interessante Impulse beinhaltet, dass es mir fast schwerfällt, es zu rezensieren. Es ist kein Ratgeber,…
Die Selbstheilungskräfte unseres Körpers sind enorm. Das weiß jeder, der sich schon mal in den Finger geschnitten hat. Man kann förmlich zusehen, wie sich die Wunde nach und nach schließt. Wie der Körper das macht gehört zu den faszinierendsten Geheimnissen…
Von Simone Niehues. Die Körpergrafik des Human Designs zeigt die persönliche Signatur eines Menschen und offenbart, welche Lebensthemen im Vordergrund stehen. Jeder Mensch ist ein Unikat, mit Stärken und Schwächen, deshalb gibt es auch niemals generelle Lösungen, sondern nur individuelle…
Von Simone Niehues. Es ist eine große innere Befreiung sich Selbst und auch andere so zu lassen wie sie sind. Jeder Mensch kommt mit Begabungen und Potentialen auf die Welt. Jedes Kind trifft auf eine Umwelt, die es in Empfang…
Von Matt Haig. Ich will Bücher schreiben, die man nicht in eine Schublade stecken und einfach einordnen kann. Ich will Bücher schreiben, die genauso viel Wert auf Gefühl legen wie auf den Verstand.
Was macht die Bank eigentlich mit meinem Geld? Immer mehr Bankkund/innen stellen sich diese Frage. Zu Recht: Trotz Finanzkrisen reißen Skandalmeldungen um deutsche Großbanken nicht ab. Weiterhin fließt das Geld der Kundschaft – nur allzuoft ohne deren Wissen – unreguliert…
Aftershow-Party-Jam nach der Musikmesse in der S-Bahn Frankfurt. KIDDO KAT Feat. Heidi Joubert Feat. Ein Unbekannter (später als Ozzy Lino identifiziert) rappte spontan mit. Super Stimmung im ganzen Zug.
Ich bat um Kraft … und mir wurden Schwierigkeiten gegeben, um mich stark zu machen.
Es gibt keine Pflicht des Lebens es gibt nur eine Pflicht des Glücklichseins. Dazu allein sind wir auf der Welt, und mit aller Pflicht und aller Moral und allen Geboten macht man einander selten glücklich, weil man sich selbst damit…
Seit mehreren Wochen treffen sich jeden Abend unter dem Motto „Nuit debout“ (Übersetzung in etwa Aufrecht durch die Nacht) Hunderte Demonstranten auf dem Place de la Republique in Paris, um Ideen für eine sozial gerechtere Gesellschaft zu entwerfen. Ähnlich wie…
Wann immer eine seelische Häutung uns vor die Herausforderung stellt, wenn das „Alte“ gestorben und das „Neue“ noch nicht geboren ist, kommen wir oft in eine Enge. Mit Biographiearbeit werden die größeren Zusammenhänge des Lebens einsichtiger und das Leben auch…
In vielerlei Hinsicht ein Zeichen von einer sich wandelnden Welt ist diese aktuelle Geschichte aus Österreich. In einem Schulbuch werden fünf wichtige Denkschulen der Ökonomie dargestellt – darunter auch Christian Felber, der ehemaligen Mitbegründer der Anti-Globalisierungsorganisation Attac und „Erfinder“ der…
In dem Buch Simplicity Parenting fand ich die vier Säulen des Überflusses, die bei Kindern zu Störungen führen und fand sie auch für Erwachsene sehr passend: 1. Zu viel materieller Besitz 2. Zu viele Wahlmöglichkeiten 3. Zu viel Informationen 4.…