Tibetischer Persönlichkeitstest

WÜNSCH’ DIR WAS! Bevor Du den Test beginnst! Beantworte die Fragen nacheinander. Es sind nur 4 Fragen. Aber nimm Dir ein bißchen Zeit. Nimm einen Stift und Papier, um Deine Antworten nieder zu schreiben.
WÜNSCH’ DIR WAS! Bevor Du den Test beginnst! Beantworte die Fragen nacheinander. Es sind nur 4 Fragen. Aber nimm Dir ein bißchen Zeit. Nimm einen Stift und Papier, um Deine Antworten nieder zu schreiben.
Vor 50 Jahren fror der Bodensee zum vorerst letzten Mal vollständig zu. Dieses als „Seegfrörne“ bekannte Naturschauspiel soll sich am Bodensee bisher 35 Mal ereignet haben. Die früheste bekannte „Gfrörne“ kann man nach Aufzeichnungen von Chronisten bis auf das Jahr…
Spaniens Gemüse Guerilla bepflanzt Großstädte. Sie kämpfen gegen Unkraut und die Unwirtlichkeit der Städte und besetzen freie Grundstücke für eine Handvoll Gemüse. Sie sind die Pioniere der Großstadt.
Ein Adler – so eine indianische Legende – kann bis zu 70 Jahre alt werden, wenn…? Wenn er sich mit etwa 40 einem radikalen Veränderungsprozess unterzieht! Ansonsten stirbt er. Unweigerlich. Denn sein Federkleid wurde so schwer, dass er nicht mehr…
Von Leo Babauta. Unglaublich oft machen wir andere Personen für unseren Frust verantwortlich – Tag für Tag. Sie irritieren uns, machen die Dinge nicht in der richtigen Art und Weise, sie sind inkompetent, grob, gedankenlos, schlechte Autofahrer, zu langsam, können…
Das Königreich Bhutan war bisher dafür bekannt, seinen Wohlstand mit dem nationalen Glücksindex zu messen statt mit dem Bruttoinlandsprodukt (BIP). Nun will sich das Land im Himalaya auch in anderer Hinsicht einen Namen machen: Es hat sich zum Ziel gesetzt,…
Godeweg ist ein matriarchaler „Pilgerweg“. Gode ist ein alter Begriff für die Göttin oder auch für Patin und Begleiterin. Seine Hüterinnen sind in erster Linie Frauen, die sich über den Verein zur Unterstützung matriarchaler Gesellschaften und Vermittlung matriarchaler Werte MatriaVal…
Am 21.12.2012, beim Frühstück, erzählt mir meine siebenjährige Tochter, sie habe überlegt und meinte, alle Menschen seien miteinander verbunden, die Familien mit den Freunden, die wieder mit ihren Freunden und Verwandten undsoweiter, bis alle Menschen (und auch Tiere) irgendwie verbunden…
Die Besucher des Zoos in Münster durften über einen Monat selbst bestimmen, wieviel sie Eintritt zahlen wollten. Das Ergebnis: Bester Tag im gesamten Jahr, bester Dezember überhaupt und ein Weltrekord. Die Aktion „Zahlen Sie, was Sie wollen“ initiiert durch die…
Von Dennis Heydrich „Sei selbst der Wandel, den Du in der Welt sehen möchtest“ – lautet ein bekanntes Zitat von Mahatma Ghandi. Das unsere heutige Welt Wandel dringend benötigt, ist in Zeiten von Euro- und Finanzkrise, Klimawandel und Peak Oil…
Seit 15 Jahren gibt es die „Freie Republik Uzupis“, die neben Fahne, Präsident und Außenminister auch eine Verfassung mit 41 Artikeln besitzt, die in acht Sprachen übersetzt wurde. Das Künstlerviertel in Vilnius hat sich unabhängig erklärt von Vilnius und Litauen.…
Herman van Veen. Als Gott nach langem Zögern wieder mal nach Haus ging, war das Wetter schön, sagenhaftes Wetter. Und das Erste, was Gott tat, war die Fenster sperrangelweit zu öffnen um sein Häuschen zu lüften. Und Gott dachte: „Vor…
Die Arbeit von Putzhilfen ist gesellschaftlich wertvoller als die von Bankern. Britische Ökonomen der New Economic Foundation haben errechnet, dass während Putzkräfte in einem Krankenhaus für jeden Euro Lohn, einen sozialen Wert von elf Euro schaffen, Banker acht Euro vernichten.…
Angesichts der Ereignisse in Indien ist die Geschichte der indischen Sozialrebellin Phoolan Devi unerwartet aktuell. Sie wurde am 10. August 1963 in einem kleinen Dorf im Bundesstaat Uttar Pradesh geboren. Ihr Name bedeutet im Dialekt ihrer Kaste „Die Blume“. Kaum…
Das Paradoxon unserer Zeit ist: Wir haben hohe Gebäude, aber eine niedrige Toleranz, breite Autobahnen, aber enge Ansichten. Wir verbrauchen mehr, aber haben weniger, machen mehr Einkäufe, aber haben weniger Freude. Wir haben größere Häuser, aber kleinere Familien, mehr Bequemlichkeit,…
Von Octavio Paz Zeichen setzen Die Türen des Jahres öffnen sich, wie einst die Sprache, dem Unbekannten entgegen. Gestern abend sagtest du zu mir: Morgen gilt es, ein paar Zeichen zu setzen, eine Landschaft zu skizzieren, einen Plan zu entwerfen…
von SARK Jeder Mensch ist ein Künstler Lass Dich fallen. Lerne Schlangen zu beobachten. Pflanze unmögliche Gärten. Lade jemand Gefährlichen zum Tee ein. Mache kleine Zeichen, die „ja“ sagen und verteile sie überall in Deinem Haus. Werde ein Freund von…
Von Crystal. Kennst du das auch: Ich muss schnell noch ein Weihnachtsgeschenk kaufen … schnell noch die E-Mail schreiben, meine Mutter anrufen … Schnell, schnell! Und ich fühle mich gehetzt, verliere die Freude an dem, was ich tue. Magst du…