I need a beach
Miten braucht einen Strand – ich auch 🙂 Wundervoll beschwingter Song und ein tolles Video, das mich dafür entschädigt (wenigstens ein bißchen), dass ich auch schon viel zu lange nicht am Meer war…
Miten braucht einen Strand – ich auch 🙂 Wundervoll beschwingter Song und ein tolles Video, das mich dafür entschädigt (wenigstens ein bißchen), dass ich auch schon viel zu lange nicht am Meer war…
Vor zehn Jahren ist sie in Mexiko gestorben, mit 94 Jahren: die Malerin und Schriftstellerin Leonora Carrington, oft eher als langjährige Geliebte und große Liebe von Max Ernst bekannt. Dabei war sie sowohl eine äußerst eigenständige bildende Künstlerin, deren Bilder…
Nachzeichnen mit dem Finger verbessert Lernen selbst abstrakter Inhalte. Multisensorisches Lernen: Schon vor gut 100 Jahren stellte Maria Montessori fest, dass Kinder besser schreiben lernen, wenn sie Buchstaben zuvor mit dem Finger nachfahren. Jetzt zeigen zwei Studien, dass dieses haptische…
Imke ist ein „6-er im Foto-Lotto“ gelungen: „Unendlich beseelt und beglückt habe ich den kleinen „Nüsse-Sammler“ abgelichtet (er hat tatsächlich so lange unbeweglich im Kirchbaum gesessen, dass ich meine Kamera aus dem Haus holen und ihn ins Visier nehmen konnte).…
Mittels Kunst und Kultur die Lebensqualität der Vorort Lebenden erhöhen und mit dem Gründerlabor Zuzug ermöglichen, Bleibeperspektiven entwickeln und Leerstand beseitigen. Eine Kleinstadt die sich für eine gemeinwohlorientierte Wirtschaft im ländlichen Raum einsetzt und Start-Ups Raum und Unterstützung bietet. Hier…
Die Astrologin Silke Schäfer beschreibt den kosmischen Drehmoment des Jahres 2021, der im Oktober stattfindet, wenn die drei Giganten Pluto, Saturn und Jupiter innerhalb von 12 Tagen alle wieder vorwärts wandern. Unterstützt durch den Neumond vom am 6. Oktober wird…
Schauspielerin Maren Kroymann wurde beim Deutschen Comedypreis mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet. Die Bühne nutzte sie nicht, um zu danken, sondern für deutliche Kritik an der Veranstaltung: „Ich hätte gerne gehabt, dass Verantwortliche für diesen Preis – und auch von dem…
HERR BACHMANN UND SEINE KLASSE porträtiert die Beziehung zwischen einem Lehrer und den Schüler*innen der 6. Jahrgangsstufe. In einnehmender Offenheit begegnet Herr Bachmann den Kindern mit ihren unterschiedlichen sozialen und kulturellen Erfahrungen und schafft damit einen Raum des Vertrauens.
Desktop-Kalender für Oktober „Vertrauen in sich selbst ist pures Gold im Wandel dieser Zeit“ Uns selbst zu vertrauen ist wahre Selbstliebe. In diesen Zeiten des Wandels ist Vertrauen in uns selbst wahres Gold. Und Vertrauen in das Leben das es…
Bei der Stimme und Musik von Reinhard Mey wird mir immer ganz warm ums Herz, auch beim „Ende der Saison“. Danke für diese schöne private Einspielung. Hier schauen und hören Bin gerade auch am Meer in St. Peter und ich…
Von den Schulen und Spitälern bis zu den Regierungsbehörden und Gefängnissen: Bis 2024 möchte die Stadt Berkeley in Kalifornien aus ihrer Versorgungskette die Hälfte aller tierischen Produkte durch pflanzliche Alternativen ersetzen. Das ist bloß der Anfang eines langfristig „tierfreien“ Ziels.…
Eine liebe Freundin erinnerte mich gestern an das wundervolle Buch „Herzenstüren öffnen“ von Eileen Caddy aus Findhorn. Im Jahre 1953 hörte sie zum ersten Mal tief in ihrem Inneren eine leise Stimme; so begann ihre persönliche Führung aus der Quelle,…
Nicht nur als Film kann die Seele des Waldes jede Unterstützung gebrauchen. Filmemacher Erdmann schreibt: „Es wird ein Film des Herzens. Wälder und Bäume sind meine Lebensbegleiter. In der Kindheit waren sie Spielplatz, in der Jugend Rückzugsort, heute sind sie…
Manchmal erschließt sich der große Plan des Unviversum nicht und wir müssen in Liebe gehen lassen. Der Filmemacher Sebastian Jobst ist kürzlich ganz unerwartet verstorben. Und das mit nicht mal 39 Jahren und nachdem er erst gerade das Filmprojekt „AMA’RA…
Mit dem “Grätzlwerk” feiert in Wien ein neues Konzept Premiere: Greißlerei, Nachbarschaftstreff, Workshops und Raumvermietung bzw. Grätzl-Büro an einem Ort. Wir bringen zusammen, was Sinn macht und zusammen gehört: kurze Wege im Grätzl, Begegnungsort. Lebensmittel, Handwerk, Arbeitsraum, Treffpunkt. Auch Wohnwagon…