Winterfrische auf den Tisch: Feldsalat mit Granatapfel

Die einfachste Art, einen frischen Wintersalat zuzubereiten, ist eine Handvoll Feldsalat pro Person, 1-2 EL frische Granatapfelkerne, etwas Limettensaft und 1 TL Oliven- oder Nußöl.
Die einfachste Art, einen frischen Wintersalat zuzubereiten, ist eine Handvoll Feldsalat pro Person, 1-2 EL frische Granatapfelkerne, etwas Limettensaft und 1 TL Oliven- oder Nußöl.
Es ist Tomaten-Hoch-Zeit. Deswegen heute ein Rezept für ein Sugo, was auch sehr gut auf Vorrat eingekocht werden kann.
„Ich habe mich ganz normal bewegt, und plötzlich ist es mit in die Schulter gezogen.“ „Oh, ich habe mir einen Zug geholt, jetzt kann ich den Hals nicht mehr bewegen!“
Polenta – sonnengelbe Maisgrießschnitten – sind aus der norditalienischen Küche nicht wegzudenken. Dabei hat Kolumbus den Mais erst im 15. Jahrhundert mit nach Europa gebracht. Vorher waren es Hirse, Dinkel, Weizen oder Gerste geschrotet, die zu einer „Plente“ gerührt wurden.
Aus dem restlichen Sommer-Risotto läßt sich für den nächsten Tag ein wunderbarer Reissalat machen. Dazu brauchen Sie einige frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie und Stangensellerie. Für die fruchtige Säure eignen sich Tomaten. Unter den Tomatensorten haben Sie jetzt eine reiche…
Vom Sinn des Genusses und vom Sinn der Enthaltsamkeit. Es gibt Menschen, denen fällt es leicht, auf etwas zu verzichten; eine Gewohnheit zu verändern oder ein Lebensmittel wegzulassen. Gefragt nach dem Stellenwert von Essen werden diese Menschen vermutlich eine rationale…
In keiner anderen Jahreszeit gibt es eine solche Auswahl an Wurzeln, Knollen, Kohlarten und Rüben wie zu und nach der Erntedank-Zeit. Es gesellen sich die Herbst- und Wintersalate wie Frisée, Endivie und der rundblättrige Rapunzel-, auch Acker- oder Feldsalat genannt…
Erdbeeren haben keinerlei Ruf, gesund zu sein oder sogar eine Heilkraft zu besitzen. Und das ist gut so. Je mehr wir unbefangen davon essen, desto besser. Mein schönstes Erdbeer-Erlebnis hatte ich mit einem dreijährigen Jungen. Es war ein heißer Sommertag…
„Eine Trilogie ist ein inhaltlich zusammengehörendes literarisches, musikalisches oder filmisches Werk, welches aus drei Teilen besteht. Die Einzelwerke einer Trilogie haben zwar einen gemeinsamen Rahmen, sind jedoch gleichzeitig selbstständig und in sich abgeschlossen.“ Finde ich auf Wikipedia. Aus der Kunst…
Wie einzigartig der Mensch, so vielfältig sein Essverhalten, das besonders morgens zur Tragen kommt. Vom Nicht-Esser- bis zum Genießer-Frühstück finden am Morgen sehr unterschiedliche Rituale in den Küchen statt. Dieses schnelle „Löffelrezept“ für einen „knusprigen“ Morgen eignet sich für alle,…
Eine Suppe für jeden kalten Tag und für alle aktuell Grippe-Geplagte. Nach dem Motto „Kurz und Gut“ ist diese wärmende, Energie gebende Suppe in 20 Minuten gekocht.
Charlotte kocht ein Pflaumen-Zwiebel-Chutney, das Blutaufbauend wirkt und uns noch durch den ganzen Herbst begleiten kann.
Suppen- und Eintopfzeit! Glück gehabt – hier darf der Magen sich vom „kalten Kaffee“ erholen und die Sinne dazu – schmeckt doch der Eintopf und die Suppe aufgewärmt nochmal so gut. Damit selbst aus einem Doseneintopf eine wirkungsvolle Mahlzeit wird,…
Die Sellerieknolle können Sie auf dem Wochenmarkt jetzt frisch kaufen. Samt Grün. Daraus zaubern Sie dann eine köstliche Beilage, die jedes Getreide in herzhafte und dennoch raffinierte Aromen hüllt. Das Selleriegrün waschen, in 1-2 cm große Stücke schneiden und mit…
Diese ayurvedische Kräutermischung beinhaltet alle Geschmacksrichtungen. Sie ist würzig, salzig, sauer, süß und durch die Frühlingszwiebeln etwas scharf. Diese grüne Erfrischungskur können Sie zu nahezu allem kombinieren. Ob Sie es z.B. zu Kartoffeln oder abends zum Brot essen wollen, es…