Gastbeitrag

Gastbeitrag

Haben Bäume und Flüsse Rechte?

Die Bemühungen um die Eigenrechte der Natur haben ja eine lange Geschichte und die aktuellen Urteile zum Whanganui-Fluss in Neuseeland und dem Ganges in Indien können Meilensteine sein. OYA-Redaktuer Matthias Fersterer schreibt nachfolgend über andere wichtige Etappen in den Jahren…

Sichtbar werden

Von Sabrina Gundert. Seit einigen Jahren trage ich dieses Bild in mir. Wie ich da oben auf dem Berg stehe und mein Lied singe. Laut und deutlich in die Welt hinein. Richtung Schwarzwald im Norden und Alpen im Süden. Wie…

Lieber Wal oder Meerjungfrau?

Vor einiger Zeit war in der Auslage eines Fitnesscenters eine Plakatwand ausgestellt, auf dem eine wahnsinnig gutaussehende dünne Frau zu sehen war, welche die Frage stellte: „Willst du dieses Jahr lieber ein Wal oder eine Meerjungfrau sein?“

Der kleine Osterhase

Von Danila Shakira Giorni. Endlich war seine grosse Zeit gekommen. Ein Mensch würde erscheinen und ihn gegen ein paar Münzen eintauschen. Dann würde er ihn liebevoll nach Hause tragen und sorgfältig im Garten verstecken.

Wege aus dem Schmerz

Von Cornelia Dollbaum-Paulsen. Chronische Schmerzen zählen laut Gesundheitsreport 2016 der DAK zum häufigsten Krankschreibegrund, gefolgt von psychischen Belastungen, die wir getrost als Schmerz der Seele bezeichnen können. Und wenn es einen Beschwerdekomplex, der Körper, Seele und Geist gleichermaßen beeinträchtigt, gibt,…

Der goldene Scherbenhaufen

Von Vera Bartholomay. Es sind die Scherben, die eine Geschichte erzählen. Alles, was einmal zerbrach. Was notdürftig geklebt wurde. Teile, die nicht mehr zu retten waren und deshalb fehlen. Wenn du nicht mehr blutjung bist, hast du einige dieser Scherbenstücke.…

Für die Liebe auf die Seele schauen

In Begegnung mit Delfinen – Von Regina Tamkus. In meiner psychotherapeutischen Arbeit nehme ich gerne Märchen und Mythen als unterstützende Quelle um seelische Erfahrungen besser zu verarbeiten. Für die Themen der Liebe und einer erfüllenden Partnerschaft ist es die 2000…

Rettet die Bienen: Ein Erfahrungsbericht

Von Matthias Metze. Für ein einziges Kilogramm Honig legen Bienen Zehntausende von Kilometern zurück. Mit dem Einbringen des Nektars ist es aber nicht getan. Dann erst beginnt der aufwändige Prozess des Trocknens und Einlagerns des Honigs in die Waben. Und…

Die Kraft der Musik

Von Matthias Jackel. Wir können nicht ändern, was uns geschieht. Aber wir können entscheiden, wie wir darauf reagieren und wir können stets die Kraft nutzen, wenn Menschen in die Verbindung gehen. Musik kann in kritischen Phasen ein angemessenes Medium sein,…

Lichtung

Am 14.2. ist es wieder soweit: One Billion Rising auf der ganzen Welt. Das Besondere ist, dass es Eve Ensler und Millionen mit ihr schaffen, diese „Revolution“, wie sie es nennt, mit Lebenslust, Stolz und Spaß zu füllen – trotz…