Stagnation

Stagnation im Außen ist ein wunderbares Zeichen dafür, dass einiges vor sich geht, also voraus geht, doch du siehst es noch nicht.
Stagnation im Außen ist ein wunderbares Zeichen dafür, dass einiges vor sich geht, also voraus geht, doch du siehst es noch nicht.
Der Ursprung des Qixi-Feiertages ist eine romantische Liebesgeschichte, die ihr Ende im Nachthimmel fand. Hiervon zeugen der chinesischen Sage nach die drei Sterne des Sommerdreiecks am Himmel: Vega, Deneb und Altair.
Alles darf sein. Jeder Gedanke, jedes Gefühl. Mag man etwas loswerden, so lade man es vorher ins eigene Herz ein. Es darf sein. Wenn alles sein darf, bleibt am Ende das, was Wesentlich ist. Teresa Holub
Die Vision erwacht nach dem Regen mitten im Sturm. Weggeweht, weggewaschen das Überflüssige das Hinderliche das Fremde erhebt sich die Vision aus der Mitte umhüllt, nährt und belebt. Leben. Evelin hütet den Berg „Aditi“ in Oberfranken. Dort arbeitet sie mit…
Kleine Erde, behütet in meiner Mitte pulsierst du lebendig und warm. Hütest altes Wissen, Magie und Schöpferkraft.
Eine der besten Szenen in dem berührenden Film „Come on, come on“, ist das vorlesen der Geschichte Starchild von Claire A. Nivola: „Um den Planeten Erde zu besuchen, musst du als Menschenkind geboren werden.
Ein Blick zurück, ohne an der Vergangenheit festzuhalten.
Stelle dir vor, dass dein ganzes Leben hier auf der Erde ein Spiel ist. Du kennst die Spielregeln vielleicht noch nicht, vielleicht gibt es keine festen Regeln. Es beginnt einfach ab dem Zeitpunkt, an dem du beschlossen hast, zu inkarnieren.
Ein filmisches Kleinod in Schwarz-Weiß entdecke ich dieser Tage. Paul Gallicos Erzählung „The Small Miracle“, die 1951 als Filmgeschichte umgesetzt wurde. Sie spielt in Assisi und Rom des alten Italien und erzählt vom Jungen Peppino und seiner vierbeinigen Gefährtin, der…
Die Geschichte von „Springende Maus“, eine Initiationsgeschichte der Cheyenne-Indianer Teil 2. Die Erinnerung brannte im Geist und im Herzen von Springende Maus und eines Tages ging er zum Rande des Flussortes. Springende Maus ging bis zum Rande des Ortes der…
Diese außergewöhnliche Geschichte von der Maus, die das Rauschen des Lebens hört und sich auf den Weg macht ihrer Sehnsucht zu folgen, stammt aus dem Buch: „Sieben Pfeile“ von Hyemeyohsts Storm.
Ich bin zu Gast in Menschenform ich betrachte meine Hände wie schön sie sind, meine Menschenhände mit denen ich die Welt begreife.
Als mein Herz erschöpft war, nahm es Abschied von mir und machte sich auf zum Haus des Glückes. Nachdem es dieses Heiligtum erreicht hatte, blieb es verwirrt und ratlos stehen, denn es sah dort nicht, was es sich immer vorgestellt…
Satt und warm rieselt der Sommer in mein Herz.
Auf Reisen in meiner alten Heimat verbringe ich gesegnete Urlaubstage auf dem Land in den bayrischen Voralpen. Eine Region, die ich als Münchner Kind kaum je erlebt habe. Das Leben unserer Eltern verlangte so gänzlich anderes als Ausflüge in die…
„Möge dieser Kurzfilm Dir helfen, in einer verrückten Welt bei Verstand zu bleiben.“ Nach einer Idee und inszeniert von Charles Eisenstein, der in den nächsten Tage noch mehr zum Enstehungsprozess dieser Parabel schreiben wird. Aber für heute, lass ich es…
Von Brigitte Schäfers-Lutat. Seit Jahrhunderten liege ich schon auf dieser Wiese. Wind und Wetter haben mich nach und nach etwas rundlicher geschliffen, meine scharfen Kanten ausgeglichen. Aber man kann immer noch die Schale sehen, die vor vielen vielen Jahrhunderten aus…
Die Zeit drängt. Hin zu neuen Ufern drängt sie. Sie drängt in eine neue Dimension. Ein neues Verständnis dieser Welt, dieses Lebens bahnt sich an. Wir alle sind gefordert.