Visionäre Künstlerin: Hilma af Klint

Seit ihrer Jugend fühlte sich Hilma af Klint von höheren Wesen geleitet. 1904, während einer Séance, bekommt sie den Auftrag, Bilder für einen Tempel zu malen.
Seit ihrer Jugend fühlte sich Hilma af Klint von höheren Wesen geleitet. 1904, während einer Séance, bekommt sie den Auftrag, Bilder für einen Tempel zu malen.
Die newslichter haben eine „Schwester“ in Großbritanien. Dort vertreibt Emily Coxhead seit fast drei Jahren „The Happy Newspaper“
„Die Erde braucht einen guten Anwalt.“ Dieser Gedanke ließ Polly Higgins nicht in Ruhe. „Er hat mein Leben verändert.“ So unterbreitete sie der Rechtskommission der Vereinten Nationen den Vorschlag, Ökozid als internationales Verbrechen anzuerkennen.
„Die ganze Welt kann von dieser Frau lernen.“ Nicht nur der Dalai Lama, von dem das Zitat stammt, war tief beeindruckt von den Zeichen der Liebe und der Stärke, welche die Premierministerin von Neuseeland Jacinda Ardern als Reaktion auf die…
Eine der größten spirituellen Lehrerinnen ist ins Licht gegangen: Barbara Marx Hubbard. Die Politikwissenschaftlerin und Zukunftsforscherin (geboren 1929) ist Präsidentin der „Foundation of Conscious Evlution“. Sie suchte zeitlebens nach ganzheitlichen Antworten auf die globalen Zukunftsfragen: „You were the greatest Evolutionary…
Es muss doch einen anderen Weg geben! Dieser Gedanke war Ausgangspunkt für eine radikale Neuorientierung von zwei Unternehmerinnen und einem Unternehmer:
Der LebensGut-Verlag sucht neue Wege. Alles hat einen Anfang und ein Ende, doch dazwischen liegen viele Möglichkeiten.Ich, Grit Scholz, gründete 2007 den LebensGut-Verlag, um mein Buch „Das Tor ins Leben“ (Bildband über die Schönheit und Einzigartigkeit der Vulva) in die…
Was für weise Worte über das Leben, Sterben und den Tod uns Emily Levine auf so humorvolle und doch tiefe Weise hinterlassen hat. 15 Minuten, die sich in vielerlei Hinsicht lohnen.
Auf Bali ist am 7.3. Nyepi (Neujahr). Tag der Stille, des Friedens, des Fastens und der Meditation.
https://www.youtube.com/watch?time_continue=105&v=7PCt_WE6mqI Selbst die 25jährige Filmemacherin war außer sich: Ein Kurz-Film über Menstruation hat eine Oscar gewonnen. Für den Film Period. End of Sentence hat Rayka Zehtabchi eine Reihe von Frauen in einem kleinen Ort in Nähe von Delhi besucht.
In den letzten Wochen haben mich viele auf die neue Technologie 5G und deren Gefahren angesprochen. Ich habe bewusst erstmal mehr Hintergrundinformationen, Meinungen und Artikel dazu gesammelt, bevor ich das Thema bei den newslichtern vorstelle. Nun macht Euch selbst ein…
Offener Brief an den Ministerpräsidenten des Landes NRW, Armin Laschet, und die Schulministerin des Landes NRW, Yvonne Gebauer. Schluss mit dem Druck auf Schüler*innen und Schulen! Solidarität mit den Fridays for Future Protesten!
Marianne Williamson hat tatsächlich ihre Kanditatur für Präsidentschaftsamt in USA erklärt: „Bei dieser Kampagne geht es darum, eine neue politische Möglichkeit in Amerika zu schaffen. Es geht darum, dass wir alle zusammenarbeiten, um eine wachsende Flut von Bürgeraktivismus und Aktivierung…
Von Matthias Fersterer. Das Recht von Menschen jeglichen Alters, sich den eigenen Neigungen, Interessen und Rhythmen folgend frei bilden zu können, ist seit jeher ein zentrales Anliegen von Oya. Ausführlich behandelt wird dies in dem Buch »Lernen ist Leben –…
Im Alter von 83 Jahren ist gestern Mary Oliver verstorben. Sie wurde vor allem durch ihre Gedicht- und Essay-Sammlungen bekannt. Darin brachte sie ihre Verehrung für die Natur zum Ausdruck.
Millionen von indischen Frauen haben am 1.1.2019 eine 620 km lange Menschenkette gebildet, um für Gleichberechtigung beziehungsweise eine Gleichstellung der Geschlechter zu demonstrieren.
Gleiche Bildungschancen für alle Kinder – das klingt toll in der Theorie. Aber ungünstige Startbedingungen gleichen sich nicht per Fingerschnips aus. Das hat den Ehrgeiz der gemeinnützigen Initiative Teach First Deutschland geweckt; sie will erfolgreiche Lebensläufe von Faktoren wie Herkunft…
Toller Impuls: Der RitualChor in Luzern und der Zürcher Oberlandist entstanden aus den vielen rituellen Chören, die Susanna Maeder über einen Zeitraum von 26 Jahren aufgebaut und geleitet hat. Lange Zeit fanden zwei mal im Jahr offene Singanlässe in Luzern…