Die Känguruh-Methode

Körperkontakt statt Brutkasten für Frühchen: Die Känguruh-Methode oder KMC (nach der englischen Bezeichnung kangaroo mother care) geht auf den kolumbianischen Kinderarzt Edgar Rey Sanabria in Bogotá zurück, der sie bereits 1978 ausprobierte. Weil ihm Brutkästen fehlten, kam er auf eine…

Mediathek-Tipp: Butenland

Die großartige Dokumentation „Butenland“ von Marc Pierschel ist für 90 Tage in der Mediathek. Ein Bauernhof, der zu einem Lebenshof wurde – Der ehemalige Milchbauer Jan Gerdes und die Tierschutzaktivistin Karin Mück haben mit ihrem Projekt Hof Butenland einen Ort…

Aufruf zum Frieden ‒ ein offener Brief

Liebe Menschheitsfamilie, täglich verfolgen wir die Tragödie des Krieges in der Ukraine, und wir öffnen unsere Herzen für das Leiden der Menschen, der jungen wie der alten. Als Internationale Gemeinschaft für Engagierten Buddhismus in der Tradition von Plum Village beobachten…

Eine Wolke stirbt nicht!

Ein neuer, biografische Dokumentarfilm über den Zen-Meister Thich Nhat Hanh. Anhand von Originalfilmen und Fotos entblättert sich die Geschichte des bescheidenen jungen vietnamesischen Mönchs und Dichters, dessen Weisheit und Mitgefühl im Leid des Krieges geschmiedet wurden.

Never forget Tibet

Einführung vom Regisseur Jean-Paul Mertinez. Der Film erzählt die Geschichte der waghalsigen Flucht des Dalai Lama vor der chinesischen Invasion in Tibet im Jahr 1959. Der Dalai Lama selbst und der indische Politoffizier Har Mander Singh, der ihn sicher in…