Frauentagung: Ahninnen der Zukunft

Sechs Frauen rufen Frauen, um sich auf das Wesentliche zurückzubesinnen. In dieser Zeit ist kluges, warmherziges und nachhaltiges Handeln zur Notwendigkeit geworden und urweibliche Qualitäten können praktikable Lösungen für die Welt entwickeln. „Mir ist es ein Anliegen, in Zeiten der…

Im Paradies in der Mani

Was hat diese Frau für eine Power. Eben noch die komfortablen Sommerwohnzelte inspiziert, danach die Gästeliste für das Abendkonzert gecheckt und als nächstes über den Relaunch der erfolgreichen Olivenölfirma geschaut. Burgi Bläuel bewegt wirklich viel und das immer mit viel…

Auf dem Schwellengang

Von Heide Steiner. Unsere Sozialisation (Erziehung, Schule, Freunde, Kultur, …) führte in weiten Teilen dazu sich vor anderen anders zu geben, als wir sind. Wir spielen Rollen um anderen zu gefallen und dazu zu gehören. Diese gelernte mangelnde Akzeptanz unseres…

Der Pathenon der Bücher

The Parthenon of Books (Der Parthenon der Bücher) ist ein Zeichen gegen das Verbot von Texten und die Verfolgung ihrer VerfasserInnen. Für die Realisierung des Werks sammelten die argentinische Künstlerin Marta Minujín und die documenta Bücher, die nach Jahren des…

Liebe statt Angst

Von Jumana Mattukat. Als Anfang Juni in London zwei Terroranschläge verübt wurden, befand ich mich mit meiner Familie im „Citizen M“ Hotel – etwa 1500 m vom ersten Anschlagort, der London Bridge und etwa 500 m vom zweiten Ort, dem…

Brahman – Ein tiefes Erlebnis

Am 1. Juni 2017 wurde die zweite Ausstellung von Bernd Kolb in der Berliner Malzfabrik eröffnet. Nach ATMAN folgt nun BRAHMAN. Sabine Langenscheidt war mit Nina Fischer bei der Eröffnung dabei. Wir sind Teil des größeren Ganzen, ohne Anfang und…

90 Jahre sind kein Alter

Die Filmemacher Valeria Bruni Tedeschi und Yann Coridian begleiten den Choreographen Thierry Thieu Niang in ein Krankenhaus, wo er einen Tanzworkshop für Alzheimerpatienten leitet. Blanche, Adélaïde und Pierrot finden ihre Lebensfreude und sogar Gefühle wie die Liebe wieder. Ein berührender…

Ich beende den Krieg

Von Vera Bartholomay Das ist mein persönlicher Entschluss und meine Reaktion auf die vielen Kriege, von denen wir müde geworden sind, und auf die bevorstehenden, die die Welt offenbar nicht lassen kann. Und auf die vielen ganz persönlichen Kriege zwischen…