Visionäre Künstlerin: Hilma af Klint

Seit ihrer Jugend fühlte sich Hilma af Klint von höheren Wesen geleitet. 1904, während einer Séance, bekommt sie den Auftrag, Bilder für einen Tempel zu malen.
Seit ihrer Jugend fühlte sich Hilma af Klint von höheren Wesen geleitet. 1904, während einer Séance, bekommt sie den Auftrag, Bilder für einen Tempel zu malen.
Nicht nur bei Hochzeit, Geburt und Tod begegnen wir Übergängen in unserem Leben. Immer wieder gibt es da jene kleinen Tode und Feiermomente, die bewusst begangen werden wollen: das Ende einer Freundschaft, der Beginn einer neuen Beziehung, der Umzug an…
Manchmal sind wir angesichts des großen Elends in der Welt gelähmt etwas zu tun. Maggie Doyne hat einfach angefangen indem sie zu sich sagte: „Vergiss die 80 Millionen, fang mit einer an“.
Joachim Kamphausen war damals, als die newslichter noch in den Kinderschuhen steckten, einer der Ersten der zu einem Unterstützer der guten Nachrichten wurde. Und der bis heute immer wieder entscheidende Impulse zur Weiterentwicklung der guten Nachrichten gab.
In seiner Kindheit am Fuße des Himalaya hörte Nek Chand von Göttinnen, von magischen Gänsen und geheimnisvollen Dschungeln. Als seine Familie nach Indien in die hochmoderne Stadt Chandigarh fliehen musste, lebten die Geschichten in ihm weiter.
In diesem Video teilt Jonna Jinton, wie sie vor 8 Jahren entschied, ihr Leben radikal zu verändern. Sie verließ die Stadt, um 1000 km in den Norden von Schweden zu ziehen und began ein neues Leben.
Nur wenige Tage sind seit der wundervollen Rettung der 12 thailändischen Jungen, die in einer Höhle gefangen waren, vergangen. Als sie erstmals von britischen Tauchern entdeckt wurden, sollen sie meditiert haben.
Nobue Kai ist eine 86-jährige Bilderbuchautorin, deren Zeichnungen die Wunderwelt der Pflanzen festhalten.
Der Film „Die Frau, die vorausgeht“ basiert auf der Biografie der Künstlerin und Aktivistin Catherine Weldon (eigentlich Susanna Carolina Faesch; geboren am 4. Dezember 1844 in Kleinbasel; gestorben am 15. März 1921 in Brooklyn). Sie war eine schweizerisch-amerikanische Bürgerrechtlerin und…
„Ben-Gurion – Offene Bekenntnisse eines Staatsmannes“ ist ein Zeitdokumnet, dass zum 70. Jahrestag der Unabhängigkeit Israels nicht aktueller sein könnte. Selten ist ein Staatsmann so kritisch mit sich selbst, der eigenen Biografie und seinem Land ins Gericht gegangen, hat so…
Eine berührende Lebensgeschichte wird in dieser SWR-Doku „Die Pferdeflüsterin – Zwischen Himmel und Hölle“ vorgestellt. „Lieber lass ich mich vom Hengst tottrampeln“, denkt sich die kleine Krystyna, als sie sich auf der Flucht vor Schlägen im Waisenhaus im Pferdestall versteckt.…
Um ihr das Schwimmen beizubringen, warf ihr Vater Marina Abramović mit sechs Jahren vom Boot aus ins offene Meer. Dann ruderte er zurück, ohne sich umzublicken, um am Ufer zu warten.
Wer hätte das gedacht: Im Nordseedorf Wremen in Niedersachsen wurde ein ehrenamtlicher Leuchtturmwärter gesucht und erstaunliche 120 Bewerbungen kamen zusammen. Nun teilen sich 10 Freiwillige den Traumjob Leuchtturmwärter.
Sie formt lebensgroße Frauen und handschmeichlerkleine Göttinnen. Ist mit den Händen in der Erde ihres Gartens und im Ton in ihrer Keramikwerkstatt ebenso zuhause wie zwischen den Welten. Bei Bei Regula Käser-Bonanomi (51) lässt sich die eigene Urne töpfern und…
Zeit zum Zuhören – das bietet in einem ehemaligen U-Bahnkiosk in Hamburg Christoph Busch. An dem nur wenige Quadratmeter großen Glaskasten an der Station Emilienstraße kleben Zettel mit den Worten: „Ich höre Ihnen zu. Jetzt gleich. Oder ein anderes Mal“.…
Zu der Zeit wollte ich Dinge tun, die Männer taten und Frauen nicht. – Jane Goodall Anhand von mehr als 100 Stunden bisher unveröffentlichten Filmmaterial, das über 50 Jahre lang in den National Geographic Archiven versteckt war, erzählt der preisgekrönte…
„What I know for sure is speaking your truth is the most powerful tool we all have.“ – Oprah Winfrey Oprah Winfrey ist bei der Verleihung der Golden Globes als erste schwarze Frau für ihr Lebenswerk ausgezeichnet worden –…
Von Sabrina Gundert. In der Engelwirkstatt von Gilia Auth, in der Nähe von Freiburg, entstehen Engel aus zerbrochenen Muscheln, rostigen Metallstücken und zerfruchten Baumrinden. Aus dem „Strandgut des Lebens“, wie Gilia Auth es nennt.