Schlagwort Rücklicht

Rücklicht: Der Mann, der die Welt rettete

Sekunden des Wartens, die zu einer Katastrophe hätten führen können: Stanislaw Petrow war ein stiller Held, der einen nuklearen Holocaust verhinderte. Der frühere Oberst der sowjetischen Armee  hatte 1983 für ein paar entscheidende Minuten das Schicksal der Welt in seiner Hand.

Rücklicht: Sobonfu Some

Von Conny Dollbaum-Paulsen. Es gibt Menschen, die sind unsterblich. Nicht im metaphorischen Sinne – das gibt es natürlich auch. Nein, ich meine Menschen, deren Gegenwart sich auch aus der Entfernung so anfühlt, als könnten ihnen der Tod nichts anhaben. Als…

Rücklicht: Danke Louise Hay

Danke für all die kraftvollen Inspirationen und gute Reise Louise L. Hay! Sie war die Grande Dame unter den Autorinnen von Büchern zum Thema Lebenshilfe. 1926 in Los Angeles geboren, erlebte sie selbst keineswegs nur die sonnigen Seiten des Daseins,…

Rücklicht: Die Buchela

„Die Buchela“, mit bürgerlichem Namen Margaretha Merstein (* 12. Oktober 1899 in Honzrath; † 8. November 1986 in Bonn), war in den 1960er und 1970er Jahren die berühmteste Hellseherin der Republik. Die Ratsuchenden standen Schlange vor ihrem Häuschen. Konrad Adenauer…

Rücklicht: Heidemarie Schwermer

Wie lebt ein Mensch ohne Geld? Diese Frage stellt sich Heidemarie Schwermer und starte ihr bis dahin einzigartiges Sterntalerexperiment und schrieb eine autobiografischen Erzählung WunderWelt ohne Geld über ihre Erfahrungen voller Zweifel, Ängste und Hoffnung, aus denen Stärke und Vertrauen…

Rücklicht: Begegnungen mit Hilde Domin

Ich will Dich – Begegnungen mit Hilde Domin: Zum 10. Todestag der Dichterin zeigt der WDR  diesen schönen Film. Durch Zufall stößt die junge Filmemacherin Anna Ditges 2004 in einer Buchhandlung auf Hilde Domins ersten Gedichtband mit dem Titel „Nur…

Rücklicht: Joseph Beuys

„Jeder Mensch ist ein König“. Am Samstag, 23. Januar jährt sich zum 30. Mal der Todestag von Joseph Beuys. In diesem kurzen Video (ab 0:26) ist der schon todkranke und ausgezehrte Beuys vier Wochen vor seinem Tod zu sehen, wie…

Rücklicht zum Gedenken an Martin Luther King

Der Martin Luther King Day ist ein US-amerikanischer nationaler Gedenk- und Feiertag für den im Jahre 1968 ermordeten Bürgerrechtlers Martin Luther King, der seit 1986 jeden dritten Montag im Januar begangen wird. Er liegt somit nahe an dem Geburtstag von…

Rücklicht: Sir Nicholas Winton

Wenn etwas nicht unmöglich ist, muss es eine Möglichkeit geben, es zu tun. Das war das Motto von Nicholas Winton. Dezember 1939, nach dem Einmarsch der Deutschen in die Tschechoslowakei wird der 30-jährige Börsenmakler Zeuge von Fluchtversuchen jüdischer Familien. Tief…

Wie lange lebe ich noch?

Diese Animation war für mich eine Inspiration, um mal wieder die Endlichkeit meines eigenen Erdenlebens anzuerkennen und bewusster zu Leben. Die durschnittliche Lebenserwartung für Frauen liegt in Deutschland bei 82,8 Jahren und für Männer bei 77,7 Jahren.

Rücklicht: Oliver Sacks

Der britische Neurologe und Starautor Oliver Sacks (Zeit des Erwachens) ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Erst im Februar hatte angesichts einer schweren Erkrankung ein berührendes Essay über Leben und Sterben „My own life“ in der „New York Times“…

Letzte Reise

Von Lea Renate Söhner Nach einem bewegten Leben entscheidet sich eine alte Dame für den Freitod. Mit ihrem Freitod befasste sich Irmgard C. schon seit vielen Jahren. Für sie war immer klar: Vor einer Pflegebedürftigkeit würde sie gehen. Mit 93…