Schlagwort Wissen

Atlas der Emotionen

Die meisten Emotionswissenschaftler stimmen hinsichtlich dieser fünf universellen Emotionen überein: Trauer, Angst, Ekel, Freude und Ärger. Der Atlas der Emotionen machen unsere Verhaltenmuster aufgrund dieser Emotionen interaktiv sichtbar.

Heilende Gärten im September

Von Monika Kirschke.  Der Herbst fährt auf zum Indian Summer. Je später der Sommer, desto kräftiger ist das Farbenspiel in der Natur. Besonders anziehend fürs Auge ist die knallbunte Farbpalette der leuchtenden Rottöne von Blättern und Früchten. Es ist Erntezeit…

Die Hände begreifen unser Leben

Von Rita Fasel. Unsere Hände sind doch immer wieder faszinierend, selbst kleine Kinder können minuten- oft gar stundenlang selbstvergessen ihre eigenen Händchen ganz ruhig betrachten. Unsere Hände werden mit uns reifer, geschmückt mit Pigmentflecken, Narben und Kerben. Gerade deshalb «sagen»…

Heilende Gärten im Juni

Von Monika Kirschke. Alles ist im Überfluss da. Sind es die Blüten der Pfingstrosen, die ihren betörenden Liebesduft verströmen oder die bezaubernden Clematis, die kahle Wände und Pergolen berankend in prächtige Blütenmeere verwandeln? Sind es die köstlich duftenden Erdbeeren oder…

Wenn Pflanzenseelen heilen

Von Adelheid Brunner. „Pflanzen sind beseelte Wesen – alles Leben ist beseelt“ – Das wussten Schamanen zu allen Zeiten und zum Glück erinnern sich auch heute immer mehr Menschen daran, dass alles Leben beseelt ist und dass unsere Pflanzen nicht…

Germanischer Schamanismus an den Externsteinen

Viele Geschichtsdarstellungen sind im Laufe der Jahrhunderte gerade durch das Christentum verzerrt worden. Renate Otto-Walter versucht der Wahrheit über den Germanischen Schmamanismus an den magischen Externsteinen/Westfalen gerecht zu werden. Wir veröffentlichen hier Auszüge aus ihrer Spurensuche.

Impfen: Segen oder Fluch?

Die „Experten“ sagen Masern seien gefährlich. Richtig! Aber ich muss dazu als Arzt auch noch etwas ergänzen: Impfen ist auch gefährlich! Aber einfach nicht impfen ist natürlich nicht die Lösung. Die liegt im Sinne echter Vorbeugung in einem mutigen offensiven…

Ein positiver Blick auf Demenz

Von Daniela Große. Wenn Du beruflich oder privat mit Demenz zu tun hast, dann weißt Du aus eigener Erfahrung, wie anstrengend und erschöpfend das sein kann. Aber es gibt auch gute Dinge, die mit einer Demenz in das Leben Einzug…

Geboren, um zu leben

oder was es heißt ein alleingeborener Mehrling zu sein. Von Alexandra Thoese Diesen Beitrag widme ich einem Thema, welches mich selbst betrifft. Es ist das Thema des alleingeborenen Zwillings (Mehrlings). Schätzungsweise sind weit mehr als 20 % aller Schwangerschaften, zu Beginn Mehrlingsschwangerschaften.

Das minimalistische Manifest

Gerade zur Weihnachtszeit, wo wir allseits mit Konsumangeboten bombadiert werden, passt als Gegenentwurf der Vortrag von Prof. Dr. Sabine Bobert zum minimalistischen Manifest: Von der Kaufwut in den Lebensrausch.

Tiefstand des Antares

Von Alexandra Heck. In den drei Tagen vor und nach dem Tiefststand des Antares (24.11 – 30.11.) haben wir Zeitmuster, die sich für die Auflösung von emotionalen Verletzungen sehr gut eignen, zumal wir uns in der Maya-MANIK-Welle = Heilungswelle befinden.