Sind Viren fühlende Wesen?

Viren als fühlende Wesen – die Tierkommunikatorin Penelope Smith schenkt uns einen sehr inspirierenden, anderen Blick auf den Corona Virus.
Viren als fühlende Wesen – die Tierkommunikatorin Penelope Smith schenkt uns einen sehr inspirierenden, anderen Blick auf den Corona Virus.
Von Mia Brummer. Wenn wir uns erlauben, tiefer hinzuspüren, was die Isolation und das Herausgerissen-werden aus unserem Alltag mit uns macht, dann werden wir hinter der Unsicherheit, der Angst und allen Abwehrstrategien, die unser Ego jetzt auffährt, eine tiefe Trauer…
Von Ortlieb Schrade. Bewusst habe ich das und nicht unser Immunsystem geschrieben. Denn reden wir von unserem Immunsystem, befinden wir uns in unserem Bewusstsein bereits in einer einengenden Sackgasse. Es gibt nicht mein Immunsystem – oder deines – oder unseres,…
Von Heider Steiner. Das Rotkehlchen ist von rundlicher Gestalt, hat lange dünne Beine, große dunkle Augen und ist mit seiner orangeroten Kehle, Stirn und Vorderbrust leicht zu erkennen. Zwischen männlichen und weiblichen Rotkehlchen gibt es keine signifikanten Unterschiede, wie das…
Wie sich Dinge manchmal überraschend zum positiven wandeln können, zeigt aktuell ein schwarzer Pilz, der den Tschernobyl-Reaktor besiedelt. Forschungen zeigen, dass dieser sich von der gefährlichen Strahlung ernährt und diese sogar in Energie umwandelt.
Von Susanne Reiter. Wenn die ersten Schneeglöckchen zaghaft ihre weißen Blüten aus der Erde schieben und die winterliche Sonne sie zum Leuchten bringt, dann ist der erste Frühlingshauch zu spüren. Langsam werden die Tage länger und wir Menschen freuen uns…
Von Regina Tamkus. In Paarbeziehung zu leben berührt unser tiefes Wesen vom Menschsein, unser Zugehörig Sein. Wir brauchen diese Erfahrungen, stimmig gemeint und geliebt zu sein, um uns entwickeln zu können.
Ich durfte die beeindruckende Grandmother Flordemayo zum ersten Mal 2010 an der Externsteinen erleben. Schon damals erinnerte sie uns in einer beeindruckenden Zeronomie an die Heiligkeit des Wassers und das wir es in den nächsten Jahrzehnten besonders zu schützen haben.…
Von Martina Seifert. Die Wegwarte ist eine echte Frühaufsteherin. Von Juni bis Oktober wendet sie am frühen Morgen ihre strahlend blauen, manchmal auch rosa oder weißen Blüten gen Osten, um den Sonnenaufgang zu bewundern. Bis mittags folgen die geöffneten Blütenkelche…
Nun ist es wieder soweit, dass wir durch die Berichte zum Corona Virus herausgefordert werden, nicht in die Angst zu gehen, sondern unserer eigenen Macht zu vergewissern. Deswegen erstmal die Erinnerung, was wir immer selber jeden Tag für unsere Gesundheit…
Wundervolles Video von Dearing Wang über all die magischen Zusammenhänge unseres Lebens, des Universums und sowieso. Er schreibt:
Am Beispiel von Wild Natural Spirit, einem biozertifizierten Permakultur-Betrieb. Permakultur – ein Wort, das mehr und mehr kursiert und doch auch 50 Jahre nach den ersten Veröffentlichungen von Bill Mollison und David Holgren noch immer in der Bedeutungsfindung ist. Ganz…
Doula, ein ursprünglich altgriechischer Begriff, steht für eine nichtmedizinische Helferin, die einer werdenden Mutter vor, während und nach der Geburt emotional und körperlich zur Seite steht.
The power of love is here now The power of now is here now The power of you and me is here To create magic on earth
Berührend: Das Hieros Gamos Sacred Union Ritual hat schon beim zuschauen einen tiefgreifenden Einfluss auf die Heilung der alten kollektiven Wunden zwischen Männern und Frauen.
Die Nächte in der Adventszeit werden immer länger und die Tage immer kürzer. Es ist Zeit, das Tagwerk langsamer anzugehen, einen Gang zurückzuschalten. Wir wandeln durch die dunkle Jahreszeit, zur längsten Nacht, zum kürzesten Tag. Dieses Naturereignis erreicht an Weihnachten…
Von Heide Steiner. In meinen kleinen Naturimpulsen möchte ich sie für das lebendige Wesen ‚Baum‘ neugierig machen. Ich möchte Wege beschreiben, die uns in einen bewussten und gleichzeitig intuitiven Austausch führen. Dazu ist es hilfreich, einen eher distanziert-materiellen Blick auf…
Seitdem der Uluru (Ayers Rock) in Austalien jetzt nicht mehr für Touristen frei zugänglich ist, kann er wieder als heiliger Ort und besonderer Energiepunkt wirken. Die dort lebenden Anangu Aborigines haben die Energie wieder aktiviert und freigeschaltet.