Neue CD: Deva

So weich und gefühlvoll wie nie zuvor chantet Deva Premal auf ihrer neuen CD „Deva“.
So weich und gefühlvoll wie nie zuvor chantet Deva Premal auf ihrer neuen CD „Deva“.
Wenige Dinge auf unserer Erde sind so kostbar und lebensnotwendig wie Saatgut. Verehrt und geschätzt seit Beginn der Menschheit, sind die Samen unserer Kulturpflanzen die Quelle fast allen Lebens. Sie ernähren und heilen uns und liefern Rohstoffe für unseren Alltag.
Von Sabrina Gundert. Als ich mich vor sieben Jahren aufgemacht habe, meinem Herzensweg zu folgen, habe ich nach Vorbildern gesucht. Nach Frauen und Männern, die einem Weg gefolgt sind, der ganz der ihre ist.
Gedanken geben Energie eine Form von Tanja Schade-Strohm. Ein Gedanke ist eine Welle. Aus diesem Gedanken kann ein Klang werden, wenn wir ihn als Wort aussprechen. Tun wir dies nicht, bleibt er eine Welle und ebenfalls ein Klang, nur dass…
Der Ansatz des Waldbadens stammt aus Japan und wird dort »Shinrin Yoku« genannt, was frei übersetzt so viel bedeutet wie »Eintauchen in die Waldatmosphäre«. Hierzulande hat sich der Begriff »Waldbaden« etabliert. Unter Waldbaden versteht man das bewusste Verweilen im Wald…
Mantras singen und hören ist meine fast tägliche Meditation. Der Film Mantra – Sounds into Silence zeigt, wie intensiv und heilend Klänge in einer pausenlos kommunizierenden Welt wirken können.
Von Shiva Rea. Frühling ist die Zeit der Wiedergeburt und des Aufblühens. Wenn wir dem Rhythmus der erwachenden Natur um uns herum folgen, erfahren wir das Licht und die Wärme dieser Jahreszeit und können uns von allen Unreinheiten befreien. Diese…
Ein Mann hat eine Vision, die weit über seine Lebenszeit hinausgeht. Diese Vision ist so stark, dass sie erst 100 Jahre nach seinem Tod zu Ende geführt wird. Der Mann heißt Gaudi , seine wahrgewordene Vision ist die Sagrada Familia.
Ich liebe Fjarill – ihre Musik, ihre Texte und ihre Seelen berühren mich. Und wer einmal im Konzert war, geht immer wieder hin 🙂
Maria Magdalena, einst wichtigste Jüngerin Jesu, wurde als Hure von der katholischen Kirche verunglimpft. Junia, eine berühmte Apostelin der Frühkirche, verwandelte sich unter der Feder eines Bibelkommentators in einen Mann. Phöbe, Vorsteherin einer frühen Christengemeinde, wurde als Hilfskraft des Apostel…
„Frauen brauchen Frauen“ schreibt Trude und wir brauchen mehr Frauen, welche die Biografien von großartigen, aber nicht berühmten Frauen teilen! Mit diesem wuchtigen Lebensbericht von Trude (1908 bis 1998) hat Rose Marie Gasser Rist dazu einen wunderbaren Beitrag geleistet.
Eigentlich komisch, dass zur Gesprächsanregung inzwischen Karten notwendig sind. Aber in Zeiten einer immer schneller werdenden virtuellen Welt ist so eine off-line Anregung dann vielleicht doch genau richtig. Das dachten sich zumindest 4 NiederländerInnen und erfanden das Spiel „Vertellis: „Unser…
An Weihnachten 2010 kam John Cage in die Charts. Popkünstler nahmen den Song 4’33 des amerikanischen Komponisten eigens neu auf – das heißt: Sie gingen ins Studio und schwiegen. Vier Minuten und 33 Sekunden lang. Da während der gesamten…
Komposition trifft auf Gesang, Atem, Raum und Poesie. Janin Devi begleitet die Musik von dem Komponisten Thomas Riedel. Gedicht von Alma Kathrin Wagener
Vor über 160 Jahren im Schoß der Herrnhuter Brüdergemeine entstanden, gilt der Herrnhuter Stern als Ursprung aller Weihnachtssterne. Anfang des 19. Jahrhunderts leuchtete der erste Stern aus Papier und Pappe in den Internatsstuben. Von einem Erzieher im Mathematikunterricht gebaut, diente…
„Alles hängt mit allem zusammen, so einfach und so kompliziert ist das. Auch im Bienenstock ist jede noch so kleine Biene wichtig. Darüber denke ich viel nach. Wie die kleine Biene in meinem Garten mit dem globalen Bild zusammenhängt, wie…
Ein Buch voller Geschichten über Mantras und natürlich mit einer CD. Deva Premal und Miten laden zu einer besonderen Reise ein: „Mit diesem Buch laden wir dich in unsere Welt ein. Es ist eine Welt der Mantras. Sie unterstützen, nähren…
Das Gehirn von Lotte ist durch einen Arztfehler irreparabel geschädigt, deshalb ist die 14-jährige Berlinerin entweder euphorisch oder schlecht gelaunt. Sie kennt keine Grautöne. Der Alltag mit ihr heißt immer in Bewegung sein. In einem inspirierenden Memoir erzählt Julia Latscha…