Offener Brief an den RWE Konzern

Von Ina Schwarz. Sehr geehrte Mitarbeiter des RWE-Konzerns, ich gehöre zu den vielen Menschen, die dieser Tage unendlich traurig und entsetzt sind über das, was im #HambacherForst geschieht.
Von Ina Schwarz. Sehr geehrte Mitarbeiter des RWE-Konzerns, ich gehöre zu den vielen Menschen, die dieser Tage unendlich traurig und entsetzt sind über das, was im #HambacherForst geschieht.
Joachim Kamphausen war damals, als die newslichter noch in den Kinderschuhen steckten, einer der Ersten der zu einem Unterstützer der guten Nachrichten wurde. Und der bis heute immer wieder entscheidende Impulse zur Weiterentwicklung der guten Nachrichten gab.
Das Elternhaus war schwierig, und als die Großmutter starb, folgte der freie Fall. Dominik Bloh, Jahrgang 1988, lebte elf Jahre lang immer wieder auf den Straßen von Hamburg.
Bei dem Gespräch auf der Leuphana UTOPIE-Konferenz mit dem Philosophen Christoph Jamme leuchteten Anke Domscheit-Berg und Richard David Precht aus, warum die ökonomische und politische Konstellation auf utopisches Experimentieren angewiesen ist.
In seiner Kindheit am Fuße des Himalaya hörte Nek Chand von Göttinnen, von magischen Gänsen und geheimnisvollen Dschungeln. Als seine Familie nach Indien in die hochmoderne Stadt Chandigarh fliehen musste, lebten die Geschichten in ihm weiter.
In diesem Video teilt Jonna Jinton, wie sie vor 8 Jahren entschied, ihr Leben radikal zu verändern. Sie verließ die Stadt, um 1000 km in den Norden von Schweden zu ziehen und began ein neues Leben.
Die „Queen of Soul“ Aretha Franklin (†76) hat ihre letzte Reise angetreten. Danke für alles.
Der fiktionale Kinofilm CaRabA zeigt eine Welt ohne Schulen – Landschaften des Frei-Sich-Bildens, wie sie bald schon Realität sein könnten. Phantasievoll untersucht er, wie das Leben selbst zum immerwährenden Bildungserlebnis wird.
Jeder kann singen – wirklich jeder? Ja, das beweisst der „Ich-kann-nicht-singen“-Chor in Stuttgart.
Worte können die Magie dieses unglaublichen Moments kaum beschreiben, den Leomana Turalde eingefangen hat. „Als ich sie das hoʻokupu (Opfergaben) tanzen sah, spürte jeder Teil meines Körpers das Mana.
Die Sommerküche kocht, das Herzstück vom Gartencamp von Grit Scholz. Seit 1. Juli hat das Gartencamp-Auenland, bei Leipzig, seine Pforten für Neugierige geöffnet. Menschen, die Sehnsucht nach Natur, Begegnung und Austausch haben
Nur wenige Tage sind seit der wundervollen Rettung der 12 thailändischen Jungen, die in einer Höhle gefangen waren, vergangen. Als sie erstmals von britischen Tauchern entdeckt wurden, sollen sie meditiert haben.
Das Aardehuizen („Erdhäuser“) ist ein modernes Ökodorf am Rande einer kleinen Stadt Oost im östlichen Niederlande, weniger als 100km von der deutschen Grenze entfernt.
Die Hauptstadt Siziliens ist Palermo und sie nennt sich zu Recht auch Hauptstadt der Menschenrechte.
In der Eifel, nahe dem gleichnamigen Nationalpark soll in der Stadt Mechernich auf einem 17.000 m² großen Gelände eine Siedlung in vollökologischer Holzrahmenbauweise entstehen.
Wie schön ist das denn: Wolfgang Fischer hat ein Grundstück mit einem Miethaus in Münchner Bestlage und will es nicht zu Geld machen, sondern Menschen Lebensraum bieten.
Was für eine Wahnsinnsstimme und was für ein Auftritt. Die erst 13jährige Courtney Hadwin begeistert in der US-Casting-Show und erinnert an Janis Joplin.
Nobue Kai ist eine 86-jährige Bilderbuchautorin, deren Zeichnungen die Wunderwelt der Pflanzen festhalten.