Rücklicht: I say a little prayer for you!

Die „Queen of Soul“ Aretha Franklin (†76) hat ihre letzte Reise angetreten. Danke für alles.
Die „Queen of Soul“ Aretha Franklin (†76) hat ihre letzte Reise angetreten. Danke für alles.
Der fiktionale Kinofilm CaRabA zeigt eine Welt ohne Schulen – Landschaften des Frei-Sich-Bildens, wie sie bald schon Realität sein könnten. Phantasievoll untersucht er, wie das Leben selbst zum immerwährenden Bildungserlebnis wird.
Jeder kann singen – wirklich jeder? Ja, das beweisst der „Ich-kann-nicht-singen“-Chor in Stuttgart.
Worte können die Magie dieses unglaublichen Moments kaum beschreiben, den Leomana Turalde eingefangen hat. „Als ich sie das hoʻokupu (Opfergaben) tanzen sah, spürte jeder Teil meines Körpers das Mana.
Die Sommerküche kocht, das Herzstück vom Gartencamp von Grit Scholz. Seit 1. Juli hat das Gartencamp-Auenland, bei Leipzig, seine Pforten für Neugierige geöffnet. Menschen, die Sehnsucht nach Natur, Begegnung und Austausch haben
Nur wenige Tage sind seit der wundervollen Rettung der 12 thailändischen Jungen, die in einer Höhle gefangen waren, vergangen. Als sie erstmals von britischen Tauchern entdeckt wurden, sollen sie meditiert haben.
Das Aardehuizen („Erdhäuser“) ist ein modernes Ökodorf am Rande einer kleinen Stadt Oost im östlichen Niederlande, weniger als 100km von der deutschen Grenze entfernt.
Die Hauptstadt Siziliens ist Palermo und sie nennt sich zu Recht auch Hauptstadt der Menschenrechte.
In der Eifel, nahe dem gleichnamigen Nationalpark soll in der Stadt Mechernich auf einem 17.000 m² großen Gelände eine Siedlung in vollökologischer Holzrahmenbauweise entstehen.
Wie schön ist das denn: Wolfgang Fischer hat ein Grundstück mit einem Miethaus in Münchner Bestlage und will es nicht zu Geld machen, sondern Menschen Lebensraum bieten.
Was für eine Wahnsinnsstimme und was für ein Auftritt. Die erst 13jährige Courtney Hadwin begeistert in der US-Casting-Show und erinnert an Janis Joplin.
Nobue Kai ist eine 86-jährige Bilderbuchautorin, deren Zeichnungen die Wunderwelt der Pflanzen festhalten.
Weibliches oder männliches Marketing? Es ist ein Tanz aus beidem! Von Natascha Pfeiffer. In meinem letzten Artikel habe ich u.a. darüber geschrieben, dass es im Marketing und damit in Deiner Außenkommunikation selten gut ist, rein die Auswahl Deiner Methoden nach…
Fünfzig Menschen leben in einem mächtigen alten Haus am Rand der Kleinstadt Brixen in Südtirol. Diebe, Obdachlose und Arbeitslose, Suchtkranke und Flüchtlinge aus der halben Welt.
Der Film „Die Frau, die vorausgeht“ basiert auf der Biografie der Künstlerin und Aktivistin Catherine Weldon (eigentlich Susanna Carolina Faesch; geboren am 4. Dezember 1844 in Kleinbasel; gestorben am 15. März 1921 in Brooklyn). Sie war eine schweizerisch-amerikanische Bürgerrechtlerin und…
In Ruanda sitzen mehr Frauen im Parlament als in jedem anderen Land der Welt. So positiv die Tatsache ist, so traurig ist die Ursache, die mehr als 20 Jahre zurückliegt.
Das hat das britische Königshaus so noch nicht erlebt! Mit einer aufrüttelnden Predigt hat der US-amerikanische Bischof Michael Curry auf der Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle für einen überraschenden Höhepunkt im Traugottesdienst gesorgt.
Als Robert Briechle im Jahr 2012 den elterlichen Biohof in einen MutterHof umzuwandeln beginnt, beschreitet er neue Wege in eine enkeltaugliche (Land-) Wirtschaftsweise und schafft neue ländliche Strukturen und Lebensräume für Mensch, Tier und Pflanze.