Lichtbild: 3 D Zebrastreifen

Die kleine isländische Stadt Ísafjörður testet dreidimensionale Zebrastreifen. Ob sie Leben retten, bleibt abzuwarten. Ein Hingucker ist es auf jeden Fall.
Die kleine isländische Stadt Ísafjörður testet dreidimensionale Zebrastreifen. Ob sie Leben retten, bleibt abzuwarten. Ein Hingucker ist es auf jeden Fall.
Gut zu wissen: Seit dem 1. Juli 2017 gelten verbesserte Bedingungen für den Erhalt und Einsatz eines Prämiengutscheins. Die Bildungsprämie unterstützt dadurch mehr Menschen bei der Finanzierung einer berufsbezogenen Weiterbildung.
Eine neue Zeit braucht auch neue Lernkonzepte und Schulen. Solche “Schools of Trust” werden in dem gleichnamilgen Dokumentation vorgestellt. Der BWL-Student Thomas Möller und Christoph Schuhmann, Physiklehrer aus Hamburg, begeben sich auf eine Reise.
Flordemayo, eine von den 13. Großmüttern, bittet um Unterstützung: „Die Menschheit ist an einer Kreuzung. Vor vielen Jahren hatte ich eine Vision die spirituelle Bewusstheit zwischen uns als Menschen und Mutter Erde zu erhöhen. Um dieses zu vollbringen habe ich…
Nun leider doch durch eine Studie endgültig bestätigt: Das Insektensterben ist noch flächendeckender und umfassender als bisher angenommen. In weniger als 30 Jahren sind rund 75 Prozent aller Insekten aus der Luft verschwunden. Die Situation ist ernst, die Folgen kaum…
Ein tolles Projekt von Katharina Sebert und Veronika Lindner in München: Ein Ritualchor für Frauen. Sie schreiben: Im Ritualchor verbinden wir uns mit dem, was schon immer die Aufgabe der Frauen war: Das Feuer, die Zeremonien, die Lebendigkeit und das…
Vom G20-Gipfel in Hamburg sind vor allem die Bilder der Zerstörung im Gedächtnis geblieben und die Gewalt-Eskalationen, die den friedlichen und kreativen Protest weitestgehend überschattet haben. Dabei haben die Protest-Performances als neue Form des Demonstrierens viel Anklang gefunden –
Unter dem Hashtag #MeToo teilen gerade weltweit Frauen ihre Erfahrungen mit Chauvinismus, Sexismus und Übergriffen sexueller Belästigung. Aktuell von Alyssa Milano bei twitter wegen des Skandals um Hollywoodproduzent Harvey Weinstein wieder ausgelöst, ist diese Bewegung schon viel älter.
Roundup® ist unter diesem und anderen Markennamen das weltweit am meisten gespritzte Pflanzenschutzmittel. Vierzig Jahre nach dessen Markteinführung wurde sein Wirkstoff Glyphosat als wahrscheinlich krebserregend für den Menschen eingestuft. Vor dem Hintergrund der in der Europäischen Union anstehenden Entscheidung über…
Erinnert ihr Euch noch, an die Kleinlaster, die früher durch die Orte fuhren und Eier, frisches Gemüse, Obst Sonstiges verkauften? Nun kommt sowas in der Art vielleicht als Unverpackt auf Rädern wieder zurück. Der mobile Nahversorger vor Ort für den…
Ein Gespräch mit Andrea Koch von Conny Dollbaum-Paulsen. Was für ein Titel – Erde in Balance! Welche Sehnsucht, welche Kraft mitschwingt. Und welche Freude. Andrea Koch, Heilnetzerin und Kollegin aus Bielefeld, machte mich auf das noch junge Projekt aufmerksam –…
Die „Woche der Stille“ findet in diesem Jahr zum dritten Mal in Freiburg statt. Vom 5.–12. November kqnn in zahlreichen Veranstaltungen und Angeboten die Facette von Stille erkundet werden, Pausen einlegt und Ruhe gespürt werden. Stille in der Stadt –…
Obstanbau ohne Pestizide, das ist der Traum von Beatrice Raas und ihren Mitstreitern im kleinen Südtiroler Ort Mals. Was für viele Biobauern selbstverständlich ist, wäre für koventionell produzierende Bauern eine Revolution.
Bodo Wartke denkt in seinem aktuellen Lied „Das Land, in dem ich leben will“ laut darüber nach, wie das Land, in dem er gerne leben will, aussehen sollte.
Wolle von deutschen Schafen wird fast nie weiter verarbeitet und landet bestenfalls auf dem Kompost. Elbwolle hat sich zum Ziel gesetzt, dass zu ändern.
Der berührende Film „Wounda“, in dem Jane Goodall in Tchimpounga (Republik Kongo) eine Schimpansin aus unserer Auffangstation in die Freiheit einer Flußinsel entläßt, ging weltweit durch die Medien. Jetzt berichtet das Jane Goodall Institut, dass nach jahrelanger Vorbereitung und Arbeit…
Die Welt stand uns bei. Jetzt sind wir gekommen, um euch beizustehen. LaDonna Brave Bull Allard Initiatorin des ersten Widerstandscamps in Standing Rock. Im August 2017 trafen sich AktivistInnen aus aller Welt in Tamera, einem Zentrum für Friedensforschung und -ausbildung…
An: Frau Maybrit Illner, Frau Sandra Maischberger, Herrn Peter Kloeppel, Herrn Claus Strunz von Anstiftung Landwirtschaft. Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Journalistinnen und Journalisten, in wenigen Tagen werden Sie Angela Merkel und Martin Schulz in der Debatte der…