Wurzeln der Erde

Seit bald 50 Jahren wächst diese von Reymundo Tigre Perez eröffnete Bewegung und entfacht ihr Feuer um die Welt. Während eines Sonnentanzes erhielt er eine Vision, die sich bis heute immer weiter entfaltet.
Seit bald 50 Jahren wächst diese von Reymundo Tigre Perez eröffnete Bewegung und entfacht ihr Feuer um die Welt. Während eines Sonnentanzes erhielt er eine Vision, die sich bis heute immer weiter entfaltet.
Vom 13.07.21 bis 22.07.2021 findet der zweite Kriegsenkel-Kongress statt. Die Organisatorin Cornelia Kin: „Was ist denn ein Kriegsenkel und was habe ich damit zu tun?“, fragst du dich jetzt vielleicht. „Der Krieg ist doch schon längst vorbei.“ So reagieren viele…
Neulich fragte mich ein junges Mädchen: „Wie fühlt es sich an, alt zu sein“? Die Frage hat mich sehr überrascht, denn ich habe mich nie für alt gehalten. Als das Mädchen meine Reaktion sah, hat es ihr sofort leid getan,…
„Die Zeit steht für uns heute still. Die fortschrittliche Welt hat eine herausragende Persönlichkeit und Kämpferin verloren. Unsere älteste und beste Freundin, die Vorsitzende vom Auschwitz-Komitee hat sich auf ihre letzte Reise begeben.
Von Barbara Campiche. Liebste, Viele Wege bist du gegangen. Bergauf, bergab, geradeaus. Du hast dich verausgabt, warst ehrgeizig. Bist atemlos angekommen. Am vorgesehenen Ziel? Im Nirgendwo?
Nicht nur Menschen und Tiere, auch Pflanzen haben Rechte. Pflanzen entfalten sich seit 2 Milliarden Jahren auf der Erde. Sie haben den Blauen Planeten in eine Grüne Insel im Weltraum umgewandelt. Höchste Zeit, den Pflanzen Rechte einzuräumen, denn sie garantieren…
Weniger Massentierhaltung, mehr Geld für Umweltschutzprogramme: Die Zukunftskommission Landwirtschaft hat ihren Abschlussbericht an Bundeskanzlerin Merkel übergeben. Sie empfiehlt darin einen grundlegenden Umbau der Agrarbranche – verbunden mit Investitionskosten in Milliardenhöhe, die sich am Ende aber lohnen.
In seinem erbaulichen und international gefeierten Kurzfilm One Word Sawalmem gibt uns Co-Regisseur Michael „Pom“ Preston vom Stamm der Winnemem Wintu aus Mt. Shasta, Kalifornien, einen seltenen Einblick in das Leben der einheimischen Kulturträger – Menschen, die das intimste Wissen…
Sebastian Meier und Fanbian Dinlklage haben in einer annimierten Webseite die Klimawandelrisiken in Deutschland für alle Regionen bereit gestellt. Ich habs für meine Region an der Elbe im Wendland ausprobiert und fand es sehr spannend.
Worum es im Leben wirklich geht: Die Ehefrau des schwedischen Fußball-EM-Teilnehmers Victor Lindelof dokumentierte dies in einem Video von der Heimkehr ihres Mannes. An der Tür wartete sehnsüchtig Sohn Ted. Lachend und trampelnd empfing der Zweijährige den Papa, der ihn…
Angeregt durch verschiedene Rückmeldungen von Leserinnen, durfte ich mir die letzten Tage erneut tiefer Gedanken machen, was die newslichter eigentlich sind und wie sie sich Dank Euch allen entwicklen und finanzieren.
Die Rose ist Thema in so vielen Gedichten und Erzählungen, Sinnbild der Schönheit, Sinnlichkeit und Erhabenheit, daß es wohl kaum einen Menschen auf dieser schönen Erde gibt, der sie nicht kennt. Schon bei den Ägyptern und Arabern war sie als…
Von Almut Lichte. In dieser Wandlungszeit, die ja erst im Anfang spürbar ist, greifen alte Verhaltensmuster nicht mehr und neue noch nicht. Und oft überrascht mich die Intuition mit einem Bild. Hier z.B. eins aus 2020: Für mich ist diese…
Sobald ich in einem Selbst verwurzelt bin, das so viel tiefer und weiter reicht als meine verschiedenen Ansichten und Überzeugungen, ist es nicht länger bedrohlich für mich, wenn du andere Meinungen, politische Sichtweisen oder einen anderen Glauben vertrittst.
Wir sind Sternenstaub: Das sagen nicht nur die Dichter, sondern auch die Wissenschaftler. Die Grundstoffe unseres Körpers stammen aus dem Inneren der Sterne. Über Jahrmillionen haben die kosmischen Kräfte eine Entwicklung vorangetrieben, die zu unserer Existenz hier und heute geführt…
Wie aus der Empörung der erste Ökostromanbieters in Deutschland wurde. Denn die Geschichte beginnt mit einer schrecklichen Katastrophe. Ein Atomreaktor explodiert 1986 in Tschernobyl. Daraus entsteht später der erste Ökostromanbieter Deutschlands – ganz ohne Atomstrom. Plötzlich bemerken viele Menschen, wie…