Kinotipp: Ich bin Dein Mensch

Endlich wieder ins Kino mit diesem Film! Der neue Film von Maria Schrader „Ich bin Dein Mensch“ scheint es zu schaffen, gute Unterhaltung mit Tiefsinn in einer Komödie zu verbinden.
Endlich wieder ins Kino mit diesem Film! Der neue Film von Maria Schrader „Ich bin Dein Mensch“ scheint es zu schaffen, gute Unterhaltung mit Tiefsinn in einer Komödie zu verbinden.
Von Dorothea Ristau. Vielleicht kennst du das ja: Du konntest über Monate nicht arbeiten, die Langeweile kam oft über dich und in diesen Momenten bist du dann immer zum Kühlschrank gegangen, um die entstandene innere Leere zu füllen. Vielleicht bist…
Hier kommt der Desktopkalender für den Juli von Sanvja Bühler. Mit ganz viel Loslassen und Hingabe ans Nichtwissen…ich lade das Nichtwissen in mein Leben ein…ich bin bereit für mein wahres Licht…entlasse den inneren Kampf in mir…und befreie mich selbst.
Die australische Künstlerin Narelle Carter-Quinlan erzählte im Gespräch mit Maria König und Matthias Fersterer davon, wie sie Körper- und Landschaftsanatomie verbindet, um unser Ohr für die Stimme der Erde zu schärfen. Zuerst erschienen in der OYA Ausgabe #63
Warum immer nur Kaufanreize für die Anschaffung von Autos? Die Organisation Changing Cities, die sich für die Verkehrswende einsetzt, wirbt für eine Auto-Abschaffprämie von 1100 Euro – pro Jahr.
Von Alexandra Thoese. Wer bin ich? Was habe ich zu geben? Womit wirke ich? Ich schaue zurück zu dem Zeitpunkt, als ich mich löste aus meinem Wirken als Angestellte. Ich begann „Fortbildungen“ zu machen. Ich sammelte Fortbildungen und Ausbildungen. Irgendwie…
Von Sabine Langenscheidt. Om Namo Narayanaya (ॐ नमो नारायणाय) ist ein Mantra; ein heiliger Name. Eigentlich der Bewusstseinsimpuls für Weltfrieden und Harmonie. Möchtest Du Deine Bewusstseinsräume weiter ausdehnen? Mit diesem Mantra können wir Gott in jedem einzelnen Wesen verehren.
Fülle und Erntezeit im newslichter Garten – lecker 🙂
Ab dem 22. Juli folgen wir 3 Wochen unserem „Heimweh nach der Fremde“. Die newslichter gehen auf Sommertour in einem Camper. Das einfach unterwegs sein, magische Orte entdecken und der Austausch mit interessanten Menschen locken uns.
Schon von Anfang an verfolge ich den Weg der Wohnwagon-MacherInnen mit großem Interesse und Respekt. Ihr Engagement geht weit über das Bauen von Tiny-Houses hinaus, es geht um ein ganzheitliches Leben im Einklang mit den Menschen auf Planet Erde. Jetzt…
Von Sabrina Gundert. Wenn die Zeit reif ist, werden die alten Zellen sterben.
Neues Rosen-Motiv der Danke-Karte von Sanjva Bühler. Es ist ein Mitfließen, ein Staunen und tiefe Freude für mich, die Dank-Karte der Welt zu schenken. Sie ist kostenlos, um gemeinsam einander Danke zu sagen.
Die Regenbogenfahne ist aus aktellem Anlass gerade wieder in aller Munde. 2017 gedachte die Key West-Community Gilbert Baker, dem Schöpfer der ikonischen LGBT-Regenbogenfahne, der am 31. April in New York City verstorben war.
Mit Margarete Trottas mehrfach preisgekröntem Film „Hannah Arendt“ von 2012 hat uns Barbara Sukova in der Hauptrolle die große Philosophin, Journalistin und deutsch-jüdische Emigrantin nahegebracht.
Von Claudia Shkatov. Du Lieber! Du Liebe! Wenn ein anderer Mensch sich quält, ist es – ausnahmslos – niemals Deine Schuld. Wir geben einander – ausnahmslos – immer Gelegenheit zu wachsen.
Von Barbara Campiche. Setz dich dem Lichtsegen aus. Schöne Plätze in der Natur gibt es genug. Such dir einen!