Landwirtschaft und Dürre
Zwei Landwirte, zwei Strategien, um auf das immer trockenere Klima in Deutschland zu reagieren. Müssen wir uns der Natur anpassen – oder andersherum? Gute Reportage in der taz
Zwei Landwirte, zwei Strategien, um auf das immer trockenere Klima in Deutschland zu reagieren. Müssen wir uns der Natur anpassen – oder andersherum? Gute Reportage in der taz
für unsere Kinder & auch für unser eigenes glücklich Sein von Omara Evertz. Ich schicke und schreibe dir diese Zeilen heute aus Italien. Gemeinsam verbringe ich die Sommer- und kindergartenfreie Zeit mit meiner Tochter in diesem Land, wo die Uhren…
Der von der Deutschen Wildtier Stiftung in Auftrag gegebene Film „Die Wiese – Ein Paradies“ zeigt das bunte Leben artenreicher Wiesen und macht auf das Verschwinden dieses Lebensraums aufmerksam.
Es sind oft die kleinen, großen Taten die uns berühren und überraschen, aber oft nicht groß weiter erzählt werden. Diese wurde von der bekannten Bestsellerautorin Elizabeth Gilbert (Eat, Pray & Love) geteilt und wurde so weltweit zu einer guten Nachricht:…
Manchmal möchte ich nur, dass es aufhört. Das Gerde über COVID, Proteste, Plünderungen, Brutalität. Ich verliere meinen Weg. Ich bin überzeugt, dass diese „neue Normalität“ das wirkliche Leben ist. Dann treffe ich einen 87-Jährigen, der davon spricht, Polio und Diphtherie…
Anette Kappes, die beim newslichter Neuland-Event in Hannover 2012 mit dabei war, hat den Begriff NEULAND inzwischen für sich tiefer erfahren und weiter definiert. Ein inspirierendes Interview mit Jumana Mattukat (die auch damals dabei war). Schön zu sehen und hören…
Nur ein paar Autostunden von Berlin entfernt eröffnen sich Paradiese. Doch nicht jeder ist für das Leben auf dem Land gemacht. Abgesehen von Projektideen braucht man dort auch einen Sinn für das Praktische. Der halbdokumentarische Film „Der große Garten“ (Originaltitel…
Das Deutsche Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und der Vereins Mein Grundeinkommen startet das erste Pilotprojekt in Deutschland zum Bedingungslosen Grundeinkommen, um das Thema wissenschaftlich fundiert zu untersuchen. Die Langzeitstudie wird von 141.341 privaten SpenderInnen finanziert und in Kooperation mit…
Wieder einmal hat Michelle Obama sich kraftvoll eingemischt und ein Statement gegen Donald Trump gesetzt. Beim Nominierungs-Parteitag der US-Demokraten hielt die Ehefrau des vormaligen Präsidenten Barack Obama eine so leidenschaftliche wie spektakuläre Rede, als würde sie sich selbst um das…
Weil die Sportläden im Frühjahr wochenlang geschlossen waren, konnte der Chef und Eigentümer der Outdoor-Marke Schöffel lange nicht so viel verkaufen wie geplant. Trotzdem hat der Mittelständler keine Aufträge in Fernost storniert. Vielmehr hat er seinen Lieferanten all die Ware…
Erfolg für das Bürgerkomitee „No grandi navi“in Venedig: Bis Ende 2020 werden keine Kreuzfahrtschiffe Reedereien mehr die Lagunenstadt anfahren. „Endlich ist Venedig von den Kreuzfahrtschiffen befreit.“, sagte ein Sprecher des Komitees laut der lokalen Tageszeitung „Il Gazzettino“. Das Resultat ist…
In Belarus führen Frauen die Proteste gegen die Dikatur an: In weißer Kleidung und mit weißen Blumen protestieren sie friedlich an und auf den Straßen und werden durch die Hupen der vorbeifahrenden Autos unterstützt.
Als Greta Thunberg im Sommer 2018 vor dem schwedischen Reichstag den Klimastreik begann, fanden das manche wunderlich, aber es war in einem westlichen Land ihr gutes Recht. Howey Ou geht ein größeres Risiko ein: Sie protestiert allein in China. Mehr…
Omara Evertz und Sabrina Gundert haben sich zusammengetan, um ihre Schätze und Zugänge zum Thema Weiblichkeit zu bündeln und anderen Frauen und Männern zur Verfügung zu stellen. Daraus ist ein erstes Video-Gespräch entstanden.
Von Lauretta V. Hickman. Hallo, meine geschätzte Leserin! (Und: Hallo, werter Leser – auch wenn dies ein Buch für Frauen ist, weiß ich doch, dass es Männer gibt, die sich ebenfalls gerne von diesen Zeilen inspirieren lassen möchten – fühlt…
Ein facebook-Post erwähnte den Begriff Mikroabenteuer und anmierte uns, endlich mit den E-Bikes zu kleinen Abenteuern aufzubrechen. Satteltaschen packen und dann der Nase lang die Elbe hoch (Richtung Quelle).