Poesie: Liebendes Feld

Da ist einer, der liebt – ohne WENN und ohne ABER, verströmt Frieden und Freude und strahlt …
Da ist einer, der liebt – ohne WENN und ohne ABER, verströmt Frieden und Freude und strahlt …
Von Eva Denk. Wenn sich die Welten überlagern so wie in diesen Zeiten, dann seid ihr mehr als gefordert. Eure Systeme werden auf null gestellt um alles aufzuschlüsseln was an unterschiedlichen Ebenen sich entwickelt.
Von Sabrina Gundert. Ich glaube, das Schmerzhafteste, was wir uns selbst antun können, ist, von uns selbst abzurücken. Uns zu verlassen, weil wir meinen, nicht richtig zu sein, so, wie wir sind. Dass unsere Bedürfnisse und Wünsche falsch und die…
Von Vera Bartholomay. Sommer und Ferienzeit ist eine gute Gelegenheit, aus dem alltäglichen „Funktionieren“ auszusteigen und über das eigene Leben nachzudenken. Was will ich eigentlich? Was lockt mich? Wohin oder wie geht es weiter?
Von Alice Walker. Einige Perioden unseres Wachstums sind so verwirrend, dass wir nicht einmal erkennen, dass Wachstum stattfindet. Wir können uns feindselig oder wütend oder weinerlich und hysterisch fühlen, oder wir können uns deprimiert fühlen.
Endlich ist es soweit – das fünfköpfige Stuttgarter Lebensmittelretter-Team hat Anfang Juni sein Café „Raupe Immersatt“ eröffnet. Laut eigenen Angaben ist es das erste Foodsharing-Café in Deutschland.
Von Manuela Steinbrecher. Sanft umarmen mich die Jahresringe meines Lebens. Soviel gelebtes Leben! Wenn ich zurück schaue, war es ein Wimpernschlag der Zeit….
Ein schönes Vermächtnis der kürzlich ins Licht gegangenen Hannelore Elsner. Der Song stammt aus ARD-Tragikomödie „Club der einsamen Herzen“, die am 8. Juni 2019 Premiere im Ersten hatte.
Cesária Evora machte die melancholischen Klänge der kapverdischen Inseln Anfang der 90er Jahre weltberühmt. Erst mit 47 Jahren bekam sie ihren ersten Plattenvertrag. Ihre Karriere währte gut zwei Jahrzehnte: Als sie 2011 verstarb, herrschte auf dem afrikanischen Inselstaat eine…
Weisst du, es geht nicht gegen dich. Es geht nicht darum, dich zu verletzen, dich zu leugnen, dich zu strafen.
Von Charles Eisenstein. Vor fünfzehn Jahren, als ich begann Bücher zu schreiben, hatte ich große Hoffnungen, eines Tages „entdeckt“ zu werden, und dass „meine Botschaft“ dadurch Millionen von Menschen erreichen und die Welt zum Besseren verändern würde.
Von Sabrina Gundert. Bei Menschen, die nach außen hin sichtbar sind (mit ihrer Arbeit, einer Website, einem YouTube-Kanal, mit Seminaren, …), haben wir oft das Gefühl, dass bei ihnen immer alles rund läuft.
Seit dem Album „Muttersprache“ mit dem wunderbaren Titel „Wie schön Du bist“ bin ich Sarah Connor Fan. Die neueste CD Herz Kraft Werke steckt wieder voller schöner Musik mit berührenden Texten.
Die neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern setzt weiter positive Zeichen. So hat sie jetzt den ersten „Wohlbefinden-Haushalt“ (Well-Being-Budget) der Welt konkret definiert.
Wir müssen im Blick behalten, dass der tiefste Grund für die Meditation das Erwachen ist. Aber beim Erwachen geht es nicht nur um uns selbst. Wenn man erwacht, wird man sich nicht vom Klimawandel, von Stammesdenken, Waffengewalt, Sexismus, Krieg, wirtschaftlicher…
Oliver Sacks schreibt in seinen gerade erschienen posthum erschienen Buches Everthing in its place: „Als Schriftsteller finde ich Gärten unerlässlich für den kreativen Prozess; als Arzt nehme ich meine Patienten mit in Gärten, wann immer es möglich ist.