Die Tücken des Home Office…

Professor und Korea-Experte Robert E. Kelly wollte eigentlich seriös die aktuellen Geschehnisse nach der Billigung der Amtsenthebung von Park Geun-hye in Norea bei BBC erklären. Doch es kam ganz anders…
Professor und Korea-Experte Robert E. Kelly wollte eigentlich seriös die aktuellen Geschehnisse nach der Billigung der Amtsenthebung von Park Geun-hye in Norea bei BBC erklären. Doch es kam ganz anders…
Pippi Langstrumpf Power an der Wall Street. Seid dem internationalen Weltfrauentag am 8.3.2017 steht dieses mutige, freche Mädchen dem Börsen-Bullen gegenüber.
Diese Reportage lässt uns teilhaben an der Biografie von Bruder David Steindl-Rast. Dieser inzwischen 90jährige immer noch sehr wache Benediktiner-Mönch beeindruckt in seiner Einfachheit und Tiefe. 45 Minuten wie eine Meditation.
Von Cornelia Dollbaum-Paulsen. Chronische Schmerzen zählen laut Gesundheitsreport 2016 der DAK zum häufigsten Krankschreibegrund, gefolgt von psychischen Belastungen, die wir getrost als Schmerz der Seele bezeichnen können. Und wenn es einen Beschwerdekomplex, der Körper, Seele und Geist gleichermaßen beeinträchtigt, gibt,…
Meine Lieblingszeitschrift Oya befindet sich in einem Tranformationsprozess, den ich gerne teile. Spiegelt er doch den Wandel, den so viele Menschen, Projekte und Unternehmen zur Zeit mehr oder weniger schmerzhaft durchleben. Nun ist das neue Heft erschienen und Matthias Fellner…
Dieses Baumhaus befindet sich auf der Erde, doch es lädt dazu ein, zusammen zu kommen, zu träumen und in der Nähe zur Natur zu sein. Das spannende sozio-kulturelles Projekt ist in Berlin-Wedding sich am entwickeln.
Maria L. Schasteen führt uns in ihrem Buch „Duftmedizin“ in eine faszinierende und zugleich unsichtbare Welt ein. Diesmal geht es um natürliche Antibiotika und Grippeviren.
Für alle, die schon sehnsüchtig auf den Frühling warten, sind diese Bilder vom Super Bloom in Death Valley aus dem Jahr 2016. In diesen Tagen erwartet man wieder einen ungewöhnlichen Teppich von Wildblumen,
„Arm ist nicht derjenige, der wenig besitzt, sondern derjenige, der immer mehr benötigt.“ Pepe Mujica ist als „ärmster Präsident der Welt“ zum Begriff geworden.
Von Vera Bartholomay. Es sind die Scherben, die eine Geschichte erzählen. Alles, was einmal zerbrach. Was notdürftig geklebt wurde. Teile, die nicht mehr zu retten waren und deshalb fehlen. Wenn du nicht mehr blutjung bist, hast du einige dieser Scherbenstücke.…
Bei SIKO, Österreichs ältestestem Solarunternehmen wird immer fleißig gearbeitet – nur am letzten Freitag jedes Monats nicht. Denn dann ist Krazy Friday und da ist alles anders. Ausgedacht hat sich das Siko-Geschäftsführer Wolfgang Sief, dessen Vater Arthur 1980 den Betrieb…
Was für ein emotionales Statement von Valerie Kauer, die sich selbst als Geschichtenerzählerin für „social change“ nennt. In dem sie die Geschichte ihrer eigenen indischen Einwanderungsfamilie teilt, wirft sie ein kämpferisches und trotz allem optimistisches Licht auf die Entwicklungen in…
Die Berufsorganisation eines alten Handwerk, das sich nicht nur für gute, nachhaltige Produkte einsetzt, sonder auch politisch engagiert zeigt: Der Verein der freien Bäcker!
Da steht sie nun, in ihrem unverkennbar weißen Kleid, auf die ersten Strahlen der Frühlingssonne wartend. Diese auffällig weiße Farbe der Rinde hebt sie von allen anderen unserer heimischen Bäume ab. Und schaut man tiefer in die Geschichte der Birke…
Im Juli 2016 wurde Muck – das Entdeckerdorf vor allem für Münchner Familien eröffnet. Das Schäferwagendorf stellt einen erschwinglichen Naherholungsort dar, will Menschen miteinander verbinden, zur Achtsamkeit gegenüber der Natur anregen, sowie die seelische und körperliche Gesundheit von Kindern und…
Am 23. Februar findet in Lissabon ein Protesttag gegen Fracking und Ölbohrungen an der Atlantikküste Portugals statt. In diesem Video werden die Alternativen klar benannt.