The Lost Gardens of Heligan

Heligan, das mehr als 400 Jahre lang Wohnsitz der Familie Tremayne war, ist einer der geheimnisvollsten Landsitze Englands. Ende des 19. Jahrhunderts erlebten die 400 ha Land ihre Blütezeit, aber nur wenige Jahre später versetzten Brombeergestrüpp und rankender Efeu Heligan…

Müll zu Staaten machen

Viele Tausend Tonnen Müll schwimmen in unseren Ozeanen herum und niemand fühlt sich dafür verantwortlich. Jetzt will die UNESCO darauf aufmerksam machen und ernannte die großen Müllinseln zu einem Staat. Laut der italienischen Zeitung „La Stampa“ proklamamierte die UNO-Organisation für…

This could be a good time

Ein wundervoller Text von den Stammesältesten der Hopi mit der Musik und den Bildern von Majbritte Ulrikkeholm & Søren Frieboe (Songs of the Earth). Jetzt: Jeder Einzelne ist aufgerufen sich in eine Gemeinschaft des Wandels einzubringen, damit diese Zeit…

Farbeninseln in der Stadt

Wenn der Frühling nur zaghaft kommen mag, ist es schön, wenn wenigstens KünsterlInnen für frische Farbe in den Straßen sorgen. Letztes Jahr Ulrike Hirsch für so eine Farbinsel in einer Kleinstadt in Sachsen. Hier erzählt sie ihre Geschichte: „Vor einigen…

Jeden Moment verbessern

Von Leo Babauta. Ich spreche mich sehr dafür aus, dass wir langsamer werden, unser Leben vereinfachen, weniger tun und nicht so beschäftigt sind … aber was ist, wenn wir in einer Situation sind, in der das nicht möglich ist? Was…