Schlagwort Tod

The Life of Death

Der wunderbare Animationsfilm „The Life of Death“ lässt uns das Leben und den Tod auf eine besondere Weise sehen. Es ist die Abschlussarbeit der Niederländerin Marsha Onderstijn, die in einem Interview dazu sagt:

Da sein wenn der Tod kommt

Von Osho. Wenn der Tod kommt, muss man sehr respektvoll sein, denn der Tod ist keine gewöhnliche Angelegenheit. Er ist das Außergewöhnlichste, was es auf der Welt geben kann. Nichts ist mysteriöser als der Tod. Der Tod dringt bis ins…

Was ist ein Hospiz?

Das Team von Sarggeschichten besucht ein Hospiz und redet mit Menschen, die dort wohnen, arbeiten und mit Zugehörigen von Verstorbenen um ein Bild von einem Ort zu bekommen, von dem viele Menschen keine oder sogar unheimliche Vorstellungen haben.

Ein Brief an die Trauer

Der US-amerikanische Komiker und Schauspieler Patton Oswalt veröffentlicht nach dem Tod seiner Frau im April auf facebook einen berührenden Brief an die Trauer, indem er seinen Schmerz teilt.

Mehrgenerationen Hospiz

Das erste Mehrgenerationenhospiz ist am 20. März 2016 in Kassel eingeweiht worden. In dem Ort des Trostes können eingebettet in das gemeinschaftliches Miteinander des Heilhauses mit 130 Mitgliedern schwer kranke Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihre letzte Lebenszeit miteinander verbringen.

Briefe an Gott

„Lieber Gott, kannst du vom Himmel aus die Sterne sehen?“, fragt Tyler in einem seiner geschriebenen Gebete. Der gegen Krebs kämpfende achtjährige Junge schreibt berührende Briefe an Gott, die seiner Nachbarschaft und jedem, der mit ihnen in Kontakt kommt, Hoffnung…

Trauern im Frühling?

Von Walburga Hupe. Wie geht es dir, wenn du traurig bist? Vor kurzem begegnete ich einem jungen Mann, der sagte, er habe gar keinen Zugang zu seiner Trauer, er könne überhaupt nicht weinen. Und das ist es, wonach er sich…

Warum Zeiten der Unsicherheit so wertvoll sind

Von Conny Dollbaum. Unsicherheit, Veränderung, Wandel – Menschen-Fragen, mit denen wir alle mehr oder weniger bewusst beschäftigt sind und die Natalie Knapp zum Buch „Der unendliche Augenblick“ inspiriert haben. Denn was auch immer wir versuchen: Es bleibt eine der existentiellsten…

Wie lange lebe ich noch?

Diese Animation war für mich eine Inspiration, um mal wieder die Endlichkeit meines eigenen Erdenlebens anzuerkennen und bewusster zu Leben. Die durschnittliche Lebenserwartung für Frauen liegt in Deutschland bei 82,8 Jahren und für Männer bei 77,7 Jahren.

Seele und Wiedergeburt

In einer Seelenruhe ins Seelenheil, weg vom seelischen Leiden, um nicht seelisch krank zu werden. All diese Seelen-Wörter gibt es in unzähligen Sprachen weltweit. Viele sprechen über die Seele, als sei sie etwas, was auch noch neben dem “Ich” existiert.

Letzte Reise

Von Lea Renate Söhner Nach einem bewegten Leben entscheidet sich eine alte Dame für den Freitod. Mit ihrem Freitod befasste sich Irmgard C. schon seit vielen Jahren. Für sie war immer klar: Vor einer Pflegebedürftigkeit würde sie gehen. Mit 93…