Coronavirus: Ein Buch für Kinder

Lesezeit 1 Minute –

„Nach den 15 Seiten dieses Büchleins ist man schlauer und hat bessere Laune.“ DIE ZEIT Das Coronavirus hat auch den Alltag von Kindern durcheinandergewirbelt und vieles auf den Kopf gestellt. Doch was ist das Coronavirus eigentlich? Was passiert, wenn jemand an Covid19 erkrankt? Was kann ich tun? Diese Fragen interessieren Kinder genauso wie Erwachsene.

Der englische Verlag Nosy Crow hat zusammen mit Prof. Graham Medley von der London School of Hygiene & Tropical Medicine sowie Lehrer_innen und Kinderpsycholog_innen ein Informationsbuch für Kinder entwickelt, das genau diese Fragen beantwortet. In verständlichen Texten – und mit vielen Illustrationen von Axel Scheffler (der schon den genialen Bilderbuch-Klassiker „Grüffelo“ ins Bild gesetzt hat) – erklärt es Kindern ab 5 Jahren alles rund um das Virus und seine Folgen.

Damit möglichst viele Kinder und Familien Zugang zu diesen verlässlichen Informationen erhalten, stellt Nosy Crow und Beltz & Gelberg das Buch als kostenfreien Download zur Verfügung.

Aus dem Inhalt:

• Was ist das Coronavirus?
• Wie steckt man sich mit dem Coronavirus an?
• Was passiert, wenn du dich mit dem Coronavirus ansteckst?
• Warum machen sich Menschen so große Sorgen, sich anzustecken?
• Wie kann man das Coronavirus bekämpfen?
• Warum sind manche Orte geschlossen?
• Wie ist das, wenn man die ganze Zeit zu Hause ist?
• Wie kann ich helfen?
• Was kann ich noch tun?
• Was passiert als Nächstes?

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular