Vergiss alles für den Moment

„Wie wärs“, fragte mein Hund, „wenn du mal für eine Stunde alles vergisst?“ „Alles vergessen?“, antwortete ich. „Meinen Kummer, meinen Schmerz, meine Sorgen, den Druck, den ich verspüre, wie soll das gehen?“
„Wie wärs“, fragte mein Hund, „wenn du mal für eine Stunde alles vergisst?“ „Alles vergessen?“, antwortete ich. „Meinen Kummer, meinen Schmerz, meine Sorgen, den Druck, den ich verspüre, wie soll das gehen?“
Von Claudia Shkatov. Mein geliebter Verstand. Danke, dass Du schon so lange Zeit immer für mich da bist und für mich schuftest. Danke, dass Du so viel auf Dich genommen hast in all den Jahren.
“You can blow out a candle, but you can’t blow out a fire. Once the flames begin to catch, the wind will blow it higher.” – Peter Gabriel, Biko
Nur mit Schneeschuhen, Seilen und der Inspiration, „etwas Schönes zu erschaffen“, kreiert eine Gruppe finnischer Freiwilliger komplexe, riesige Kunstwerke in den Schnee Finnlands.
Drei Dinge habe ich zu lehren: Einfachheit, Geduld und Mitgefühl.
Diese Blume wurde von anderen wilden Sommerblumen verspottet und verachtet, da sie sie für hässlich hielten. Deshalb wollte keine Blume wegen ihrer „Hässlichkeit“ ihre Nähe, aus Angst, ihre Schönheit zu schmälern.
Während die Welt durch den Lärm all jener abgelenkt wird, die sich gegen Veränderungen resistent zeigen, haben sich wichtige Veränderungen sowieso vollzogen. Frauen werden stärker und verändern die Welt. Die Frauen kommen.
Der newslichter To Do Rhythmus wird gerade von Luna bestimmt. Die kleine Vizsla/Rodesian Ridgeback Welpe, am 23.11. auf Aditi bei Evelin von Selma geboren, ist am 17.1.2021 zu mir und Elske gekommen! Gewünscht, geträumt, gelandet.
Auch bei uns kommt langsam das Licht zurück. Im Norden Schwedens sind die Wechsel noch extremer. Jonna Jinton nimmt uns mit ins Leben mit den dunklen Wintern Schwedens, der Mitternachtssonne im Sommer und in die magischen Polarnächten.
Die Theater sind zu, da greifen wir doch zum Telefon um Kultur im Wohnzimmer zu erleben. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Théatrophone berühmt: Mit Hilfe des Telefons wurden damals Opern- und Theateraufführungen in die Salons des Pariser Bürgertums übertragen…
Jeder ist eingeladen, sein Licht zu verkörpern. Das Leben als Liebe zu leben und hell zu strahlen. Die Fesseln der Angst ein für alle Mal zu sprengen.
„Opa, kann ich dich fragen, warum ich dich jeden Nachmittag auf dieser Bank auf dem Platz sitzen sehe und du in Richtung Sonne lächelst?“ Der alte Mann senkte langsam den Kopf, hielt kurz inne, sah ihn mit großer Zärtlichkeit an…
Made my Day: Danke Mark Foster für die Erinnerung.
Heute Nacht trommelte der Regen so vehement ans Fenster, dass ich mich wieder an diesen wundervollen Song erinnerte: Rain of Blessings (oder snow 🙂 von Deva Premal und Miten.
Von Jumana Mattukat. Tränen des Verlassens Tränen des Weggehens Tränen des Zerstörers eines Glücks Wo gehen diese ungeweinten Tränen hin?
Wie berührend schön ist das denn. Leon Collins mit einer wunderschönen Steptanz-Interpretation. Die Musik, zu der er so genial tanzt, hat der Schöpfer der Wiener Operette, der Österreicher Carl von Suppè komponiert.
Weiße Flocken weben weise ein Netz der Stille in den Raum. Lautlos wird die Welt, als hielte sie den Atem an.
Dies ist die Rede des bolivianischen Vizepräsidenten David Choquehuanca zum Amtsantritt am 8. November 2020 als Vision für alle 2021.